Seite 1 von 4
"Säzwang" - kennt ihr das auch?
Verfasst: 7. Sep 2004, 13:29
von thomas
Meist bleibt ja vom im einen Jahr mehr oder weniger erfolgreich gezogenen Gemüse oder Kraut in etwa das halbe Brieflein übrig, und bei einigen Pflanzen kann man gar vor dem Winter noch leicht eigenes Saatgut ernten. Abgesehen von den jedes Jahr angebauten Ausnahmen (bei mir Feldsalat, Malve) wechselt der neugierige Gärtner dann im Folgejahr meist gerne ab, und so bleiben die Samen vom Vorjahr mindestens ein Jahr liegen, wenn sie nicht an Freunde verschenkt werden können. Und da entsteht nun das Problem: Nach zwei oder mehr Jahren Lagerzeit besteht sowas wie ein Zwang, den Rest nun vor dem Ablaufdatum noch anzubauen. Oder sind euch Saatgutreste egal? Könnt ihr zuschauen, wie sie langsam aber sicher keimunfähig werden?
Re:"Säzwang" - kennt ihr das auch?
Verfasst: 7. Sep 2004, 14:19
von bb
Der neugierige Gärtner probiert schon mal diese oder jene Tomatensorte, Physalis, Pepino, Chili etc. Der ernährungsorientierte Gärtner hat seine Sorten bei Mangold, Rote Bete, Salaten, Asia-Gemüse, Möhren, Porree, Gurken, Zucchini, Kürbis, Bohnen, Kohl, Spinat, Feldsalat inzwischen gefunden und modifiziert sie hier und da.
Re:"Säzwang" - kennt ihr das auch?
Verfasst: 7. Sep 2004, 21:01
von cimicifuga
Ich hab eher ein anderes problem: ich baue alles auf einmal an, und sehe dann zu, wie die nicht pikierten jungpflanzen draufgehn

Re:"Säzwang" - kennt ihr das auch?
Verfasst: 7. Sep 2004, 21:29
von Mutabilis
Hihi, ja, so geht's mir auch...

Re:"Säzwang" - kennt ihr das auch?
Verfasst: 7. Sep 2004, 21:45
von brennnessel
Ich säe jedes Jahr einfach zu viel aus und weiß dann nicht mehr, wohin mit allem! Besonders arg war es heuer, weil der Winter nicht weichen wollte und ich meine Außenquartiere wie Mistbeet und Gewächshaus so lange nicht nutzen konnte. Außerdem kann ich nichts wegwerfen (alte Samen - und Sämlinge schon gar nicht .....

!!!)LG Lisl
Re:"Säzwang" - kennt ihr das auch?
Verfasst: 8. Sep 2004, 07:49
von Wattemaus
Mädels, ihr sprecht mir aus der Seele.Bisher habe nur eine Sorte Gemüse, die bei mir feststeht, das ist die Stangenbohne Neckarkönigin. Die habe ich dieses Jahr nicht und das ärgert mich gewaltig.Ansonsten säe ich auch Samen aus, damit er nicht schlecht wird und vereinzeln kann ich schon gar nicht.
Re:"Säzwang" - kennt ihr das auch?
Verfasst: 8. Sep 2004, 08:36
von thomas
Und sät man mal absichtlich wenig, bleiben prompt nur drei Setzlinge, von denen dann im besten Fall nur zwei den Schnecken zum Opfer fallen. Also doch lieber grosszügig säen und die Überzähligen notfalls irgendwo nebens Beet setzen; wenn sies dann nicht überleben, wars doch nicht ich, der sie absichtlich abgemurkst hat

. Solang ich jedes Jahr mindestens etwas Neues säen kann, bin ich ja zufrieden. Nächstes Jahr sinds wohl die milden "grauen" Zucchini, die man früher in jedem Laden fand, heute aber dem bitterschaligen, dunkelgrünen Einheitszucchino zum Opfer gefallen sind. Und dann eben Restbestände an Süssmais (Ablaufdatum 2004

), Lein und Karde.
Re:"Säzwang" - kennt ihr das auch?
Verfasst: 12. Jan 2005, 08:44
von brennnessel
... er meldet sich schon wieder ....

....arg.... ich wollte doch diesmal erst später anfangen !!!!!

Viellleicht hilft mir der für demnächst vorausgesagte Wintereinbruch noch ein wenig über die Runden ...

!LG lisl
Re:"Säzwang" - kennt ihr das auch?
Verfasst: 12. Jan 2005, 09:04
von Pimienta
Ja, bei mir meldet er sich auch :oIch hab beschlossen, ihm nachzugeben und werde am Wochenende mal meine ersten Chilisamen ansetzen.Auf meiner Fensterbank wird der Winter schon nicht so heftig zuschlagen

Re:"Säzwang" - kennt ihr das auch?
Verfasst: 12. Jan 2005, 09:37
von Nova Liz †
Ich hab eher ein anderes problem: ich baue alles auf einmal an, und sehe dann zu, wie die nicht pikierten jungpflanzen draufgehn

Das kommt mir doch sehr bekannt vor!Und ein kläglicher Rest wird dann über den Sommer aus schlechtem Gewissen zu Tode gehätschelt ::)LG.Nova Liz
Re:"Säzwang" - kennt ihr das auch?
Verfasst: 12. Jan 2005, 09:55
von Feder
Wen der Säzwang jetzt schon gar zu sehr drückt, der kann doch zur Not ein paar Kaltkeimer säen.

(Habe ich gestern gemacht: Bärlauch. Aber wirklich nur, weil ich es im Herbst vergessen habe.

)
Re:"Säzwang" - kennt ihr das auch?
Verfasst: 12. Jan 2005, 10:34
von thomas
Also ich bin vorsichtig. Säe erst mal nur Indoor-Katzengras und regelmässig im Keimgerät für Sprossen...
Re:"Säzwang" - kennt ihr das auch?
Verfasst: 12. Jan 2005, 17:14
von bea
Wen es ganz heftig packt, der kann ja auch Kresse aussäen.

*duckundweg*
Re:"Säzwang" - kennt ihr das auch?
Verfasst: 12. Jan 2005, 17:29
von brennnessel

..ja, *duckundweg* ist schon richtig, bea

!!!!!! Keimsprossen sind eine gute Idee, fisalis !!!!! 8)LG Lisl
Re:"Säzwang" - kennt ihr das auch?
Verfasst: 12. Jan 2005, 17:41
von Wattemaus
Nein, ihr kriegt mich noch nicht, ich werde erst im Februar aussäen.Obwohl ich schon dran gedacht habe, Begonien zu säen oder Vanilleblumen, die müssen so früh gesät werden.Ist doch krank oder?