Seite 1 von 1

Heckenschnitt nur bei frostfreiem Wetter?

Verfasst: 31. Dez 2008, 17:28
von Junka †
Da ich jeden Winter eine ziemlich lange Thuja-Hecke schneiden muss, frage ich mich sehr oft: Warum darf man nur bei frostfreiem Wetter schneiden und was ist frostfrei. Als was zählt ein bisschen Nachtfrost?Bei etwas Frost ist das Wetter hier oft windstill und trocken, wenn es dann milder ist, wird es oft sehr windig und nass. Für mich ist das viel ungünstiger, was meint die Hecke dazu? ;) Und die Fachleute?

Re:Heckenschnitt nur bei frostfreiem Wetter?

Verfasst: 2. Jan 2009, 17:09
von oile
Soviel ich weiß, ist bei Frost die Gefahr groß, dass die Zweige beim Schneiden splittern.

Re:Heckenschnitt nur bei frostfreiem Wetter?

Verfasst: 14. Jan 2009, 10:13
von Lehm
Warum musst du die Thujahecke im Winter schneiden? Der beste Zeitpunkt ist Mai/Juni, bei zweimaligem Schnitt (für Pingelige) noch August/September.

Re:Heckenschnitt nur bei frostfreiem Wetter?

Verfasst: 14. Jan 2009, 10:47
von Wiesentheo
Bei Thuja weiß ich nicht so genau.Alles andere runter damit.Frank

Re:Heckenschnitt nur bei frostfreiem Wetter?

Verfasst: 14. Jan 2009, 11:17
von Lehm
Bisschen unqualifiziert.Erstens weiss ich, wie es sich mit Thuja verhält, und habe es geschrieben, da ist deine nachfolgende Bemerkung obsolet.Zweitens gibt es eine Kontroverse dazu, ob Sommer- oder Winterschnitt von Gehölzen, insbesondere Obst, sinnvoller ist.

Re:Heckenschnitt nur bei frostfreiem Wetter?

Verfasst: 14. Jan 2009, 11:28
von Wiesentheo
Winterschnitt ist gut.Wird auch immer noch praktiziert.Ich bin gerade dabei und hab bereits 26 Bäume verschnitten.Wenn die Temperaturen ansteigen geht es weiter.Der nächste ist ein massig großer Süßkirschbaum.Das ist was für die Holzfeuernden.Aber das nehme ich,denn ich bin auch Holzfeuerer.Frank

Re:Heckenschnitt nur bei frostfreiem Wetter?

Verfasst: 14. Jan 2009, 13:03
von oile
und hab bereits 26 Bäume verschnitten.
Hoffentlich nicht, wäre ja schade um die Bäume.

Re:Heckenschnitt nur bei frostfreiem Wetter?

Verfasst: 14. Jan 2009, 18:01
von Wiesentheo
Die stehen das durch.Meist sind es nur wasserreißer gewesen und nicht so starke Äste.Aber das macht nichts.Wird schon Jahre so gemacht.

Re:Heckenschnitt nur bei frostfreiem Wetter?

Verfasst: 14. Jan 2009, 18:21
von Eva
:D"Ver"schnitten heißt in manchen Gegenden, dass man dabei einen Fehler gemacht hat, Wiesentheo. Im Prinzip sollte man in der Saison schneiden, wenn man weniger Neu-Wuchs haben will, außerhalb der Wachstumsperiode hat man halt in der Regel viel mehr Zeit für sowas, deswegen kann ich gut nachvollziehen, dass Junka im Winter schneiden möchte. Ich fürchte, Junka, dass nasses Winter-Gruselwetter nur für den Gärtner garstig ist, für die Hecke ist es sicher nett, wenn sie es wärmer und feucht hat beim Schneiden.

Re:Heckenschnitt nur bei frostfreiem Wetter?

Verfasst: 14. Jan 2009, 18:30
von Wiesentheo
Na,hier heißt das auch so,wenn man Fehler macht.Mir nacht Sauwetter nichts aus.Wie gesagt,dass ich nur wasserreißer ausschnitt.Der richtige Formschnitt,Verjüngung und so beginnt im Februar.Das mindert den Längenwachstu,m.Habs so gelernt.Zumr Kälte rein nicht.Zur Kälte raus Ja.Bin ich da falsch? Aber das mache ich schon jahre so und die Bäume haben alle getragen wie Sau.(wild).Frank