Seite 1 von 1
Waschbär
Verfasst: 1. Jan 2009, 12:02
von Sabine G.
Hallo allerseits,da wir ja im Frühjahr in den Grossraum Göttingen ziehen, habe ich noch ein paar Fragen wegen der vermeintlich putzigen Tiere. In der Umgebung des "neuen" Hauses haben wir schon einen tot am Strassenrand liegen sehen. Daher haben wir uns auch schon ein Buch ueber die Problematik gekauft. Interessieren wuerde mich trotzdem, welche Erfahrungen Ihr mit diesen Tieren einerseits im Garten gemacht habt und andererseits - da wir Hundebesitzer sind - wie man sich das vorstellen darf, wenn ein Hund auf einen Waschbaeren trifft. So beim nächtlichen Gassigang... :-XMeine Tochter wuenscht sich wieder einen Teich. Jetzt steht in dem Buch aber prompt, dass die in selbigen gerne alles umwuehlen.Ich wuerde mich freuen, von Euren Erfahrungen zu hoeren!Viele Gruesse und gutes neues JahrSabine
Re:Waschbär
Verfasst: 1. Jan 2009, 12:24
von fars
Hier in meiner Umgebung gibt es Waschbären.Ihnen bei einem nächtlichen Spaziergang zu begegnen dürfte äußerst selten passieren. Der Hund jedenfalls hat null Chancen.Hin und wieder hat die Nachbarschaft zu leiden. Vor allem, wenn er die Gelben Säcke aufreißt. Im Garten habe ich noch keine Belästigung feststellen können. Es sei denn, einige Krater gehen auf sein Konto. Aber das könnten auch hyperaktive Marder gewesen sein.Auf jeden Fall sollte man vermeiden, Küchenabfälle draußen offen rumstehen zu lassen. Ab in die Tonne oder auf den etwas abseits liegenden Komposthaufen.
Re:Waschbär
Verfasst: 1. Jan 2009, 12:33
von lttp
Waschbären sollen für den Menschen sehr gefährlich Bandwürmer übertragen können. Und auf Dachböden großen Schaden anrichten, wenn sie sich dort einmal eingerichtet haben.Kann aus eigener Erfahrung aber nichts sagen. Bei uns gibt es wohl noch keine (oder eben wenige, habe noch keine gesehen, oder was davon gehört).
Re:Waschbär
Verfasst: 1. Jan 2009, 12:39
von fars
Ja, man soll Waschbären nicht auf den Mund küssen.Dass der Dachboden mardersicher und damit auch sicher vor W. abgeschottet ist (umlaufendes Gitter unterhalb der Dachziegel) versteht sich von selbst.Marder auf dem Dachboden und man braucht kein TV.
Re:Waschbär
Verfasst: 1. Jan 2009, 12:49
von lttp
Ja, man soll Waschbären nicht auf den Mund küssen.
Auch wenn die Versuchung noch so groß ist! ;DReicht ja aus, wenn sie dir in den Garten kacken, und du den Salat nicht richtig wäscht. Gerade bei Kindern muss man da vorsichtig sein.
Re:Waschbär
Verfasst: 1. Jan 2009, 12:55
von fars
Diese Vorsicht ist aber auch bei Füchsen und Mardern geboten. Inzwischen kann man den Fuchs schon fast zu den Haustieren zählen.
Re:Waschbär
Verfasst: 1. Jan 2009, 12:56
von Sabine G.

es sind Spulwürmer. Und die sind insbesondere wegen der Waschbärlatrinen auf den Dachböden ein Problem. Mit umlaufenden Gitter kommt man wohl nicht weit - aber das ist in dem Buch wie auch auf der entsprechenden homepage recht gut erklaert. Da wir das Dach erneuern, werden wir die Regenrinnen genauso sichern wie wir am Haus stehende Bäume wegnehmen.Keine Chance kann ich mir gut vorstellen. Ich meinte aber eher, ob die Waschbären von sich aus in die Offensive gehen

oder trollen die sich beim Anblick eines Köters. Hundi ist ein mittelgrosser Hund ( Labbi). Also in einem Haps ist der vom Waschbaeren nicht zu verspeisen :)grinsende GruesseSabine
Re:Waschbär
Verfasst: 1. Jan 2009, 13:32
von lttp
Hundi ist ein mittelgrosser Hund ( Labbi). Also in einem Haps ist der vom Waschbaeren nicht zu verspeisen

...verspeisen vielleicht nicht, aber der Kopf könnte schon ab sein...
Re:Waschbär
Verfasst: 1. Jan 2009, 13:40
von bluebell
Wie die meisten bei uns vorkommenden Wildarten, tritt auch der Waschbär lieber den Rückzug an, sofern ihm die Möglichkeit gegeben ist und wird sich nicht einem "Hund im Kampf stellen"!In die Enge getrieben, kann er aber ordentlich austeilen!Kothaufen von ihm, so man sie auf dem Grundstück/am Haus findet, sollten gründlich entfernt werden..... wegen der "Wurm-Gefahr"....Eva-Maria