Seite 1 von 1

Chrysanthemen und Astern- Tipps zum Schnitt?

Verfasst: 1. Jan 2009, 13:58
von donaublume
Hallo zusammen,letzten Herbst haben meine Astern und Chrysanthemen ganz unterschiedlich geblüht...manche sind zu tollen, runden büschen gewachsen, andere sind hoch aufgeschossen, waren unten kahl und eher unansehnlich. Kann ich das durch den Schnitt irgendwie beeinflussen?Aja, und wann schneide ich sie zurück? Man sieht ja dicht über der Erde schon den Neuaustrieb fürs nächste Jahr, soll ich die verdorrten Blätter schon jetzt schneiden oder erst im Frühjahr?Lg,donaublume (noch kein Staudenprofi, verzeiht...)

Re:Chrysanthemen und Astern- Tipps zum Schnitt?

Verfasst: 1. Jan 2009, 16:39
von cimicifuga
den astern kannst du jetzt schon das alte stängel zeug abschneiden. bei den chrysanthemen lass ich es meist bis zum frühjahr dran als winterschutz.rückschnitt der astern und chrysanthemen in der wachstumsperiode führt zu einem etwas niedrigerem wuchs und (je nach schnittzeitpunkt) etvl auch zu einem etwas verzögertem blühbeginn.ich mache einen rückschnitt bei chrysanthemen 1-2 mal. spätestens wenn die chrysanthemen stiele 30 cm hoch sind. dann schneid ich sie ganz runter.ähnliches kann man bei astern machen, hab ich aber bisher nie, weil durch höhenstaffelung eventuelle kahle asternfüße gut kaschierbar sind

Re:Chrysanthemen und Astern- Tipps zum Schnitt?

Verfasst: 1. Jan 2009, 19:05
von donaublume
Vielen Dank :) Dann werd ich mich mal bei den Astern ans Werk machen...Mit der Höhenstaffelung hast du recht, ich hab die Astern wohl teilweise zu weit vorne im Beet gepflanzt ::)

Re:Chrysanthemen und Astern- Tipps zum Schnitt?

Verfasst: 1. Jan 2009, 19:08
von Staudo
Du kannst natürlich auch niedrige Arten/Sorten in den Vordergrund pflanzen. ;) Ich schneide die Astern immer schon gleich nach der Blüte. Seit die Sommer immer wärmer und die Herbste immer länger werden neigen die Astern massiv zur Aussaat. Das war vor 10 Jahren noch kein Problem.

Re:Chrysanthemen und Astern- Tipps zum Schnitt?

Verfasst: 1. Jan 2009, 19:09
von cimicifuga
in england sah ich im september entlang mancher autobahnen fast geschlossene bestände glattblatt astern in hell lila und weiß.<ot ende>

Re:Chrysanthemen und Astern- Tipps zum Schnitt?

Verfasst: 11. Jan 2009, 04:01
von Brigitte1
Chrysanthemen schneidet man besser erst im Frühjahr zurück, es gibt Untersuchungen darüber, dass sie dann besser u. sicherer durch den Winter kommen, wenn man das Laub dran beläßt.Meine Herbstastern schneide ich mittlerweile größtenteils im Herbst runter, weil mir die reichhaltige Aussaat ebenfalls lästig geworden ist.Liebe Grüße,Brigitte1