Seite 1 von 8

begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

Verfasst: 6. Jan 2009, 00:32
von pearl
aus dem Gartencafe hab ich was ausgeschnitten:
hallo Pearl, trinkst du noch was mit? war ziemlich trocken hier heute abend
mir ist wirklich trocken! Ich muss mir Bartiris aussuchen! Mann ist das ein Job! Mir ist ganz schwummrig von lauter Bedevil und Plasma, Blaukorn und Seltsam, Paradigm Shift und Alien Mist, Cafe Risque und Electrique und außerdem liegt noch ein Ozelot rum!Ich hol mir was Holundersirup!
Bedevil und Plasma sind mittelhohe Bartiris IB Iris - Intermediate Bearded IrisBlaukorn und Seltsam sind kleine von Wolfgang Landgraf SDB Iris Standard Dwarf Bearded IrisParadigm Shift ist auch eine SDBAlien Mist ist eine hohe Iris TB Iris - Tall Bearded Iris Cafe Risque, Electrique und Ozelot auchunter ____ könnt ihr mal nachschauen.

Re:begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

Verfasst: 6. Jan 2009, 01:43
von lubuli
oh, pearl. wo schickst du einen dahin. jetzt komm ich ja schon wieder nicht ins bett. :D

Re:begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

Verfasst: 6. Jan 2009, 02:07
von pearl
von den Bartiris habe ich Bilder auf CD geschickt bekommen. Aber die will ich hier nicht zeigen, weil sie mir nicht gehören. Ich kann mir jetzt aber mal die Mühe machen und alle verlinken. Bedevil und Plasma IBsParadigm Shift SDBsAlien Mist und Cafe Risque und Electrique TBsdie meisten Bartiris, die ich mir ausgesucht habe sind von Barry Blyth aus Australien. Den Katalog bekomme ich schon ein paar Jahre damit ich auf dem Laufenden bin. Eigentlich könnte ich mal nachschauen ob die Pflanzen, die ich im Katalog aktuell gut fand, dann später auch noch begehrt habe. Mit den Sachen aus Australien ist es etwas heikel. Manche blühen sehr früh und sind dadurch spätfrostgefährdet hat mir Barry Blyth geschrieben.

Re:begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

Verfasst: 6. Jan 2009, 02:22
von Elro
Von wem ist die CD?Die Sachen von Blyth finde ich auch immer superschön.

Re:begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

Verfasst: 6. Jan 2009, 08:42
von tiger honey
Ich konnte der Hysteria von Blyth nicht widerstehen, die wird Anfang April bei mir einziehen :D. Wenn ich Glück habe, blüht sie dann schon im Sommer.LG Anja

Re:begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

Verfasst: 6. Jan 2009, 08:52
von tiger honey
Die Samen von der Fachgruppe Iris sind gestern auch eingetrudelt, da werde ich heute gut beschäftigt sein.LG Anja

Re:begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

Verfasst: 6. Jan 2009, 16:09
von pearl
Elro,jetzt hab ich mir die Mühe gemacht ganz im Sinne des Themas hier die Bartiris von der CD auszusuchen, die einem definitiv die Sinne rauben. Die hässlichsten SDB:BallisticBusterRuby EruptionScoop

Re:begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

Verfasst: 6. Jan 2009, 16:12
von pearl
die unmöglisten Broken Colours:Anaconda Love, na, mit diesem Gemütszustand der Würgeschlange möchte ich entschieden keine Bekanntschaft machen!BewilderbeastDrama QueenGiraffe KneehizGnu's FlashKing TushKinkajou ShrewToukan Tango, der schießt den Vogel ab! Oder: "Wer schießt den Vogel ab?"Nach Anaconda Love und Giraffe Kneehiz muss ich jetzt doch selber mal unbedingt goglen!

Re:begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

Verfasst: 6. Jan 2009, 16:16
von pearl
Anaconda Love ist von Kasperek 1999Giraffe Kneehiz Kasperek 1996macht eigentlich noch ein anderer als dieser durchgeknallte Züchter so Sachen?*mhmpfjetzthatmichdiesemphneinhatmichnichtoderdochichweißesnichobichodermpf*

Re:begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

Verfasst: 6. Jan 2009, 17:35
von thegardener
Mit Anacondas wünsche ich generell keine Bekanntschaft - die sind auch ohne verliebt zu sein wenig zugänglich. Ist das "Abstehen" der Hängeblätter ein aktuelles Zuchtziel? Mir gefallen sie ja hängend deutlich besser, aber nach oben stehend bekommt man die ganze Blüte natürlich besser auf ein Bild. Ist das der Grund?

Re:begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

Verfasst: 6. Jan 2009, 17:52
von daylilly
Ja, es wird verstärkt auf waagerecht stehende Hängeblätter gezüchtet.Toucan Tango hat letztes Jahr das erste Mal bei mir geblüht. Gerade erst neu gepflanzt war der Stängel nur klein. Leider brauchen die nächsten Rhizome jetzt bis zur Blühreife.Toucan Tango

Re:begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

Verfasst: 6. Jan 2009, 18:01
von daylilly
Ocelot hat sich bewährt. Die macht sich schon 2-3 Jahre gut im GartenOcelot

Re:begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

Verfasst: 6. Jan 2009, 18:11
von pearl
Ocelot hat sich bewährt. Die macht sich schon 2-3 Jahre gut im GartenOcelot
daylilly, hast du ne Ahnung von wem die ist? Ich hab im Netz nichts gefunden.

Re:begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

Verfasst: 6. Jan 2009, 19:02
von daylilly
Ghio 1998. Du hast wahrscheinlich unter Ozelot gesucht. Mit Ocelot wirst du fündig :)

Re:begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

Verfasst: 6. Jan 2009, 19:21
von pearl
danke, danke, danke!