Seite 1 von 1

Wer hat die "echte" Enfant de France?

Verfasst: 9. Jan 2009, 12:09
von SWeber
Falls wir irgendwann mal schon darüber geplaudert haben, bitte ich um Verzeihung ::)Aber das verflixte Meile'sche Rosenbuch ;) hat es mir wieder in Erinnerung gebracht: Wer hat denn die "echte", stark gefüllte Remontantrose "Enfant de France" und wo gibt es sie zu kaufen? Meine von Schmid ist zwar ein sehr nettes Teil, aber eine andere Rose, fürchte ich...

Re:Wer hat die "echte" Enfant de France?

Verfasst: 9. Jan 2009, 21:26
von juttchen
Ob meine die "ECHTE" ist, wird sich wohl erst im kommenden Sommer zeigen. :DJa, das Buch ist nicht ohne.Es hat mich darin bestärkt, mich noch mehr als bisher den Gallicas und auch den Wildrosen zuzuwenden. Ich ahnejetzt schon, wohin das führen wird ;D

Re:Wer hat die "echte" Enfant de France?

Verfasst: 10. Jan 2009, 07:23
von SWeber
Und wo hast Du Deine Enfant her, Juttchen?Jaja, ich dachte auch, meine Bestellsucht ist vorbei, aber nach Lektüre des Buches gibt es schon wieder eine Gallica-Liste ;D ;D ;D

Re:Wer hat die "echte" Enfant de France?

Verfasst: 10. Jan 2009, 15:46
von blumenmaid
Ich habe auch einen hier, meiner ist von zimbelaria. Aber er blüht viel gefüllter als der auf dem Foto von SusiW.LGblumenmaid

Re:Wer hat die "echte" Enfant de France?

Verfasst: 10. Jan 2009, 16:27
von Querkopf
Hallo, Susi,schau mal hier: Das könnte sie wohl sein, die lt. Christine Meiles Buch für echt erklärte Unechte ;)...Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Wer hat die "echte" Enfant de France?

Verfasst: 10. Jan 2009, 16:33
von steffi
Bei Beales gibt es lt. Katalog wohl auch eine dichtgefüllte !

Re:Wer hat die "echte" Enfant de France?

Verfasst: 10. Jan 2009, 16:45
von Detlev
Meine "Enfant de France" stammt von Herrn Weingart und sieht genau so aus wie die von Ducher, und bei wiederum wie die in SGH. Auch wenn es nicht der richtige Name sein sollte, die richtige Rose, zumindest für mich, was es 8)

Re:Wer hat die "echte" Enfant de France?

Verfasst: 10. Jan 2009, 17:00
von SWeber
Danke Euch allen für die Antworten! Damit kann ich schon "arbeiten"... ;D

Re:Wer hat die "echte" Enfant de France?

Verfasst: 10. Jan 2009, 19:16
von juttchen
Und wo hast Du Deine Enfant her, Juttchen?Jaja, ich dachte auch, meine Bestellsucht ist vorbei, aber nach Lektüre des Buches gibt es schon wieder eine Gallica-Liste ;D ;D ;D
Meine stammt von Weingart :D

Re:Wer hat die "echte" Enfant de France?

Verfasst: 10. Jan 2009, 23:54
von zwerggarten
... für echt erklärte Unechte ;)...
wie, was??

Re:Wer hat die "echte" Enfant de France?

Verfasst: 11. Jan 2009, 00:15
von Querkopf
Hallo, Zwerggarten,das ist eine dieser Geschichts-Geschichten :):Die echte 'Enfant de France', so resümiert Christine Meile ihre Recherchen, gibt es vermutlich nicht mehr, sie scheint verloren. Dennoch kursieren Pflanzen unter diesem Namen. Verschiedene. Tja, und da, so schreibt sie, hat "man" (??? - wer auch immer, keine Ahnung) halt eines schönen Tages beschlossen, eine der Kursierenden für "echt" und damit zur rechtmäßigen Trägerin des Namens zu erklären - obwohl allerseits klar ist, dass keine der Kursierenden echt sein kann...Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Wer hat die "echte" Enfant de France?

Verfasst: 11. Jan 2009, 09:18
von marcir
Wir wissen, dass das auch noch für einige :o andere Rosen zutrifft.Also "echt" ist nicht immer gleich "echt". Manchmal sehr ärgerlich, manchmal eine wunderschöne Ueberraschung!

Re:Wer hat die "echte" Enfant de France?

Verfasst: 11. Jan 2009, 13:44
von SWeber
Wir wissen, dass das auch noch für einige :o andere Rosen zutrifft.Also "echt" ist nicht immer gleich "echt". Manchmal sehr ärgerlich, manchmal eine wunderschöne Ueberraschung!
Ganz genau :D