Seite 1 von 1

Convolvulus species - Tipps zur Aussaat erbeten

Verfasst: 9. Jan 2009, 18:55
von knorbs
heuer werde ich mich erstmals mit convolvulus beschäftigen. zur aussaat stehen an c. sabaticus, assyricus, holosericeus, nitidus (C. boissieri) + phrygius. platz im gewächshaus ist praktisch ausgeschöpft um die aussaattöpfe unterzubringen. wie reagieren convolvulus auf ga3? wenn, dann könnte ich ende april/mai auch erst aussäen, auch wenn sie dann keinen frost mehr abbekommen. hat jemand erfahrung?

Re:Convolvulus species - Tipps zur Aussaat erbeten

Verfasst: 12. Jan 2009, 17:20
von knorbs
jibbet doch nicht...muss doch schon mal wer nachgezogen haben...also schieb ich mal hoch ;D ;)

Re:Convolvulus species - Tipps zur Aussaat erbeten

Verfasst: 12. Jan 2009, 22:36
von oile
Erfahrung habe ich keine. Aber ich habe eben mal in der Liste nachgeschaut, die hier in der Regionalgruppe der GdS verteilt wurde. Demnach sollen Samen angefeilt oder angekratzt werden und im warmen Wasser eingeweicht werden.

Re:Convolvulus species - Tipps zur Aussaat erbeten

Verfasst: 13. Jan 2009, 11:13
von knorbs
danke oile, das hätte ich sowieso gemacht bzw. will den samen in gibberellin3 einweichen. habe aber mittlerweile einen hinweis gefunden, dass man den samen nur leicht bedecken soll, keimtemperatur um 20°C. werde also erst ende april aussäen. dann kann ich die aussaatgefäße gleich im freien belassen.