Seite 1 von 1
Lilien weiß ??
Verfasst: 8. Sep 2004, 22:11
von Ricolino
Hallo......in den Floristengeschäften werden immer so weiße, sehr großblumige, Lilien verkauft...mit einem tollen Duft. Werden oftmals für Brautsträußer oder auch bei Beerdigungen verwendet.a) wie heißen die ??b) vermute sind Zwiebel ??c) wo kann man diese beziehen, bisher nicht fündig gewordend) wie pflanzt man die u. hat man in Kübeln damit Erfolge ??Meine letzte u. erste Erfahrung mit Zwiebeln, war... meine ich Madonnenlilie, weil ich dachte, dass ist die ...die ich suche....ist in die Hosen gegangen...kam nur 1 einzige u. richtige Mickerblüte.Hab diese Zwiebeln tief in die Erde gesetzt, nur Sand mit Kies u. etwas Erde u. immer gegossen....nicht gedüngt. Könnte mir die aber auch schon in Kübel vorstellen.Bin gespannt ....Gruß Ricolino
Re:Lilien weiß ??
Verfasst: 8. Sep 2004, 22:20
von cimicifuga
Ich nehme mal an du meinst die Lilium regale Typen....google mal damit. Man kann sie prima im Kübel ziehen - haben zwiebeln. manchmal bekommt man sie auch im Gartencenter im Blumenzwiebelsortiment, allerdings erst im Frühjahr...
Re:Lilien weiß ??
Verfasst: 8. Sep 2004, 22:26
von Ricolino
Hallo Cimicifuga.....danke für die schnelle Antwort....werd ich tun. Gruß Ricolino
Re:Lilien weiß ??
Verfasst: 9. Sep 2004, 00:11
von Susanne
Die weißen Lilien, die in Floristengeschäften verkauft werden, heißen Lilium longiflorum. Sie gedeihen bei uns nur im Glashaus oder als Kübelpflanze. Die Zwiebeln werden selten angeboten, in den letzten 10 Jahren habe ich sie nur einmal im normalen Handel gesehen. Spezial-Zwiebelanbieter (Hoch) müßten sie aber haben.Die Zwiebeln der Madonnenlilien (Lilium candidum) sollten im Gegensatz zu anderen Gartenlilien (Asiatische Hybriden, Lilium regale) 1. im August, 2. nicht tief und 3. an einen vollsonnigen Platz mit nahrhaftem Boden, der im Sommer sehr trocken ist, gepflanzt werden.
Re:Lilien weiß ??
Verfasst: 9. Sep 2004, 00:30
von knorbs
lilium longiflorum ist bei "küpper blumenzwiebel", eschwege im programm. es handelt sich dabei um longiflorum sorten für die treibkultur und werden im frühjahr angeboten (als sog. osterlilien). sie ist wie susanne schon schreibt nicht winterhart.wissenswertes
hierküpper führte im frühjahr 2004 die sorten 'lorina' und 'snow queen' zu stückpreisen unter 1 € speziell für die treibereibei den sog. "LA-Hybriden" ist longiflorum mit asiatischen hybriden beteiligt. allerdings haben die ergebnisse nicht unbedingt was mit dem habitus der l. longiflorum zu tun.norbert
Re:Lilien weiß ??
Verfasst: 9. Sep 2004, 07:55
von Beate
Auch Bepa bietet diese Lilien an. Zu der Winterhärte von Lilium longiflorum kann ich gegenteiliges berichten, ich habe mehrere davon bereits seit einigen Jahren in den Beeten und sie haben sich als deutlich winterhärter gezeigt als ihnen nachgesagt wird

.
Re:Lilien weiß ??
Verfasst: 9. Sep 2004, 08:34
von Hortulanus
Die echte L.l. ist hier in Deutschland wohl nirgendwo zu bekommen. Das was angeboten wird, sind Hybriden.Auch ich kann bestätigen, dass die Winterhärte nur mäßig ist, so dass vom Auspflanzen abzuraten ist. Im Übrigen sehen sie in einem hübschen Kübel auch sehr viel dekorativer aus und bleiben makelloser.So jemand, wie Beate, bisher Glück mit dem Auspflanzen gehabt hat, mag das am Kleinklima liegen oder vielleicht auch daran, dass es keine L.l. waren. Im aktuellen Bepa-Angebot konnte ich sie nicht finden.
Re:Lilien weiß ??
Verfasst: 9. Sep 2004, 10:29
von Beate
Ich habe bei Bepa vor zwei Jahren Lorina und Snow Queen bezogen, davor auch einige bei Hoch - ich habe sie an verschiedenen Stellen im Garten, einige seit 5 Jahren und bisher sind alle zuverlässig wiedergekommen

.