Seite 1 von 5

Gießformen für Beeteinfassungen oder Platten?

Verfasst: 9. Sep 2004, 11:42
von Felizia
Kennt ihr diese schönen Beeteinfassungen aus dem Country-Gardenkatalog? (Seite 119)..... Schön und unerschwinglich für mich.Gibt es jemanden ,der weiß,wo es solche Gießormen gibt??Schöne Formen für Wegplatten gibt es bei www.brambleberry.com.Da gibt es auch Farbpigmente zum Einfärben des Zements.Aber aus meinen Seifengießerfahrungen weiß ich,wie teuer Zoll und Porto für die Sachen aus den USA sind.Vielleich kann man ja auch selber Formen herstellen?LG Felizia

Re:Gießformen für Beeteinfassungen oder Platten?

Verfasst: 9. Sep 2004, 11:51
von Heinone
Die Formen kannst du selbst herstellen, vorausgesetzt, du hast ein abgußfähiges Original ohne allzuviele Hinterschneidungen. Oder du hast es drauf und machst dir dein abzugießendes Original selbst, z.B. aus Ton.Das Formenmaterial gibts im Bastelgeschäft (meines bestand aus braunen Körnchen, Schokostreuseln zum Verwechseln ähnlich ...).Bei vorsichtiger Handhabung läßt sich die Form viele Male benutzen.Ich selbst habe dieses Material für das Gipsduplikat eines Reliefs benutzt.

Re:Gießformen für Beeteinfassungen oder Platten?

Verfasst: 9. Sep 2004, 14:08
von Nina
Ich habe schon eine Kautschuk-Negativform aus flüssigem Kautschuk von einem Keramikbuddha hergestellt. Ich habe damit schon 100erte von Gips-Figuren produziert. ;)

Re:Gießformen für Beeteinfassungen oder Platten?

Verfasst: 9. Sep 2004, 14:19
von bernhard
... und machst damit schwarzmarkt-geschäfte :o ;D :-X

Re:Gießformen für Beeteinfassungen oder Platten?

Verfasst: 9. Sep 2004, 14:58
von Nina
Aus Gips kauft die doch keiner... ;)Die verwittern aber sehr schön und dann wächst Moos aus den Falten. :)

Re:Gießformen für Beeteinfassungen oder Platten?

Verfasst: 9. Sep 2004, 15:01
von bernhard
aha ... du machst dann mitbringsel mit ner hauswurz im nabel draus .... oder hast du die buddha-armee am teich in reih und glied ;D

Re:Gießformen für Beeteinfassungen oder Platten?

Verfasst: 9. Sep 2004, 15:06
von Nina
OT:Die habe ich immer verschenkt. Der letzte war am (sehr richtig!) Teich zwischen dem Schilf. Das mit dem Hauswurz ist aber eine gute Idee. Habe im Keller irgendwo noch eine Kiste von den Gips-Buddhas. :D

Re:Gießformen für Beeteinfassungen oder Platten?

Verfasst: 9. Sep 2004, 15:13
von Felizia
Nina,Warum machst du die Buddhas nicht aus Zement?Gips löst sich draußen doch auf,oder nicht?Felizia

Re:Gießformen für Beeteinfassungen oder Platten?

Verfasst: 9. Sep 2004, 15:20
von Nina
Damals hatte ich noch keinen Garten. ::) Ich habe sie dann drinnen gehabt. Aber Du hast recht, ich werde demnächst nochmal mit Zement in Produktion gehen. ;)

Re:Gießformen für Beeteinfassungen oder Platten?

Verfasst: 9. Sep 2004, 15:24
von Nina
Felizia, hier ist übrigens eine gute Anleitung zum Herstellen von einteiligen Silikon-Kautschuk-Formen

Re:Gießformen für Beeteinfassungen oder Platten?

Verfasst: 9. Sep 2004, 15:30
von Felizia
Und wie geht das mit dem Kautschuk?Ist das dann erst flüssig und wird dann fest? Und wo gibt es sowas zu kaufen?Mein Herz fängt an schneller zu schlagen ;),denn da tun sich ja unbegrenzte Möglichkeiten auf.Färben kann man den Zement dann doch mit Eisenoxid oder auch mit Torf ?LG Felizia

Re:Gießformen für Beeteinfassungen oder Platten?

Verfasst: 9. Sep 2004, 15:34
von Felizia
Danke :D !!!

Re:Gießformen für Beeteinfassungen oder Platten?

Verfasst: 9. Sep 2004, 15:35
von Nina
Ich habe es damals über mehrere Tage mit recht flüssigem Kautschuk gemacht/eingepinselt. Heute nimmt man glaube ich etwas Silikon-Kautschuk in etwas festerer Konsistenz. Frage einfach in einem Bastelbedarfsgeschäft/Modellbau danach. (oder gebe z.B. hier in der Suche Kautschuk ein)

Re:Gießformen für Beeteinfassungen oder Platten?

Verfasst: 10. Sep 2004, 19:35
von chrischan
Fertige Giessformen gibt es in verschiedenen Ausführungen auch bei www.pflastermacher.de.ich habe mal die Natursteinform gehabt, was es sonst noch so im einzelnen gibt, weiss ich aber nicht mehr. Habe allerdings nicht die Giessmasse benutzt sindern auch Zement.

Re:Gießformen für Beeteinfassungen oder Platten?

Verfasst: 9. Jan 2005, 11:46
von Penny Lane
Ein interessantes Thema. Gerade stelle ich mir schöne Pflanzgefäße hergestellt in ähnlicher Form vor. Ich liebe diese englischen Urnen und Pflanztöpfe, aber sie sind unbezahlbar. Hat hier schon jemand solche Formen mit Zement gegossen ? Das wäre traumhaft, diese Dinge für den Eigengebrauch herzustellen. Man kann mit passender Farbe den Zement einfärben. Eine Hosta etc. darin eingepflanzt - ein Traum.GrußPenny