Seite 1 von 2

Hamamelis-Umfrage 2008/2009

Verfasst: 16. Jan 2009, 15:34
von SouthernBelle
Aus gegebenem Anlass starte ich hier mal den neuen Thread zu diesem Thema.macrantha schrieb am 16.1.08 u. a. :.....Um Eure Angaben leichter erfassen zu können bitten wir Euch, immer in der selben Art und Weise zu posten.Die unten angeführte Maske/Vorgabe soll in jeden neuen Beitrag kopiert und dann dort ausgefüllt werden.Pro Hamamelisart/-sorte bitte eine eigene Maske kopieren und in diesem Thread nicht diskutieren - er soll lediglich der Informationssammlung dienen. Zu Diskussionen kann jederzeit ein neuer Thread eröffnet werden. Wenn Ihr weitere Bemerkungen machen möchtet, dann bitte erst nach der Aufzählung.Ich möchte Euch noch bitten, nur die in der Maske angegebenen Begriffe zu verwenden. (z.B. Herbstfärbung: mittel, höchstens als "Anhang" noch die Farbe erwähnen) Dankeschön....1. Sortenname:2. Blütebeginn: Monat3. Hauptblüte: Monat4. Herbstfärbung: gar nicht / mittel /gut ....im Herbst 20085. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch : viel / wenig / gar keines6. Duft: starker D. / leichter D. / kein D.7. Klimazone:8. Alter: jung ( seit höchstens 3 Jahren im Garten)/ 4 bis 10 Jahre/ Oldtimer (seit 11 Jahren und länger im Garten)9. Standort: frei / geschützt (durch Bäume und Sträucher) / sehr geschützt (warme Hauswand, Nische ect.)10. Zweige wirken mit Blüten besetzt: dicht- locker- lückig -(es zählt die Blütenwirkung, die von der Breite und Größe der Blütenblätter beeinflusst wird)-------------------------------------------------------------------So und hier ist nun mein Starter:1. Sortenname: Pallida2. Blütebeginn: 16.1.093. Hauptblüte: 11.2.094. Herbstfärbung: ganz schoen5. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch : gar keines6. Duft: leichter D., sehr temperaturabhaengig7. Klimazone:7b/8a8. Alter: 4 bis 10 Jahre9. Standort:geschützt (durch Bäume und Sträucher)10. Zweige wirken mit Blüten besetzt: dichtP.S. Hier ist der Link zur Umfrage vom Jahr zuvor.

Re:Hamamelis-Umfrage 2008/2009

Verfasst: 17. Jan 2009, 17:57
von quercus
1. Sortenname:Luna2. Blütebeginn: verpasst3. Hauptblüte: zurzeit4. Herbstfärbung: mittel 5. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch : gar keines6. Duft: leichter D. 7. Klimazone: 8a8. Alter: jung , seit März 08 im Garten, als zweijährige Veredelung gekauft9. Standort: geschützt (durch Bäume und Sträucher) 10. Zweige wirken mit Blüten besetzt: dicht

Re:Hamamelis-Umfrage 2008/2009

Verfasst: 19. Jan 2009, 14:01
von bristlecone
1. Sortenname: Pallida2. Blütebeginn: 19.1.093. Hauptblüte: kommt noch4. Herbstfärbung: intensiv gelb5. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch: gar keines6. Duft: ich rieche nichts7. Klimazone:7b/8a8. Alter: etwa 5 Jahre9. Standort:geschützt10. Zweige wirken mit Blüten besetzt: dicht

Re:Hamamelis-Umfrage 2008/2009

Verfasst: 19. Jan 2009, 14:03
von bristlecone
1. Sortenname: Feuerzauber2. Blütebeginn: 19.1.093. Hauptblüte: kommt noch4. Herbstfärbung: orangerot5. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch: gar keines6. Duft: ich rieche nichts7. Klimazone:7b/8a8. Alter: letzten Herbst gepflanzt (ca. 3 Jahre?)9. Standort:geschützt zwischen Bäumen10. Zweige wirken mit Blüten besetzt: dicht

Re:Hamamelis-Umfrage 2008/2009

Verfasst: 19. Jan 2009, 17:13
von wallu
1. Sortenname: Diane2. Blütebeginn: 19.1.093. Hauptblüte: kommt noch4. Herbstfärbung: orangerot (nicht zuverlässig)5. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch: gar keines6. Duft: ich rieche nichts7. Klimazone:7b8. Alter: 7 Jahre9. Standort:geschützt 10. Zweige wirken mit Blüten besetzt: dicht

Re:Hamamelis-Umfrage 2008/2009

Verfasst: 4. Feb 2009, 14:07
von bristlecone
1. Sortenname: 'Orange Beauty' (vermutlich)2. Blütebeginn: 3.2.093. Hauptblüte: kommt noch4. Herbstfärbung: gelblich5. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch: gar keines6. Duft: ich rieche nichts7. Klimazone:7b/8a8. Alter: letzten Herbst gepflanzt (ca. 3 Jahre?)9. Standort:geschützt, Nordseite vom Haus, schattig, kühl10. Zweige wirken mit Blüten besetzt: dicht

Re:Hamamelis-Umfrage 2008/2009

Verfasst: 4. Feb 2009, 18:29
von bristlecone
1. Sortenname: 'Arnold Promise'2. Blütebeginn: 4.2.093. Hauptblüte: kommt noch4. Herbstfärbung: leuchtend orange5. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch: gar keines6. Duft: bisher nicht, im Vorjahr deutlich7. Klimazone:7b/8a8. Alter: 4 - 10 Jahre9. Standort:geschützt10. Zweige wirken mit Blüten besetzt: dicht

Re:Hamamelis-Umfrage 2008/2009

Verfasst: 5. Feb 2009, 16:55
von Conni
1. Sortenname: Pallida2. Blütebeginn: heute3. Hauptblüte: kommt noch4. Herbstfärbung: intensiv gelb5. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch: gar keines6. Duft: zart (im letzten Jahr, die noch nicht offenen Blüten duften nicht)7. Klimazone:7b8. Alter: etwa 3 Jahre9. Standort:geschützt10. Zweige wirken mit Blüten besetzt: dicht

Re:Hamamelis-Umfrage 2008/2009

Verfasst: 13. Feb 2009, 15:50
von BigBee
1. Sortenname:Westerstede2. Blütebeginn: 13.02.3. Hauptblüte: kommt noch4. Herbstfärbung: mittel im Herbst 20085. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch: gar keines6. Duft. kein D.7. Klimazone:7a8. Alter: jung 9. Standort:geschützt durch Hecke 10.Zweige wirken mit Blüten besetzt: dicht

Re:Hamamelis-Umfrage 2008/2009

Verfasst: 13. Feb 2009, 18:17
von SouthernBelle
1. Sortenname:Limelight2. Blütebeginn: Anfang Februar 093. Hauptblüte: 13.2.094. Herbstfärbung: mittel5. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch :gar keines6. Duft: kein D.7. Klimazone:7b/8a8. Alter: 4 bis 10 Jahre( aber erholt sich von starkem VorjahresVerbiss)9. Standort: geschützt (durch Hecke)10. Zweige wirken mit Blüten besetzt: locker

Re:Hamamelis-Umfrage 2008/2009

Verfasst: 13. Feb 2009, 18:24
von SouthernBelle
1. Sortenname: Diane2. Blütebeginn: Anfang Februar3. Hauptblüte: 13.2.094. Herbstfärbung: mittel 5. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch : ar keines6. Duft: kein D.7. Klimazone:7b/8a8. Alter: 4 bis 10 Jahre9. Standort: geschützt (durch Hecke)10. Zweige wirken mit Blüten besetzt: lückig

Re:Hamamelis-Umfrage 2008/2009

Verfasst: 16. Feb 2009, 13:46
von Andreachen
1. Sortenname: Barmstedt's Gold2. Blütebeginn: 10.01.20093. Hauptblüte: seit anfang Februar4. Herbstfärbung: intensiv canariengelb5. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch: leider ja, schneide sie im Herbst ab6. Duft: recht intensiv, wenn es milde ist7. Klimazone: 7b/8a8. Alter: etwa 6 Jahre9. Standort: freistehend, aber dennoch geschützte Lage10. Zweige wirken mit Blüten besetzt: sehr dicht und leuchtende, lange Fäden !!!

Re:Hamamelis-Umfrage 2008/2009

Verfasst: 16. Feb 2009, 13:51
von Andreachen
1. Sortenname: Diane2. Blütebeginn: zaghaft seit anfang Februar3. Hauptblüte: steht noch aus4. Herbstfärbung: prächtig in allen orange-rot-Nuancen5. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch : gar keines6. Duft: keiner7. Klimazone: 7b/8a8. Alter: ca. 5 Jahre9. Standort: geschützt (steht im Kübel, im Winter -> an der Hauswand)10. Zweige wirken mit Blüten besetzt: könnte dichter sein

Re:Hamamelis-Umfrage 2008/2009

Verfasst: 21. Feb 2009, 23:07
von Querkopf
1. Sortenname: Hamamelis x intermedia 'Pallida'2. Blütebeginn: sehr, sehr zögerlich seit 12.-15. Februar (so spät wie noch nie zuvor!)3. Hauptblüte: Beginn gestern (=20. Februar), wie auf Knopfdruck - Finale Ende März, ebenfalls schlagartig, wie ausgeknipst4. Herbstfärbung: sehr gut, leuchtend gelb bis orange5. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch: gar keines6. Duft: leicht, vor allem bei Sonneneinstrahlung7. Klimazone: 7b8. Alter: 4-10 Jahre9. Standort: frei10. Zweige wirken mit Blüten besetzt: dichtAngaben für 2008/2009: ungewöhnlich langer und ungewöhnlich kalter WinterKurze Diskussion zwischen Querkopf und Günther zum Thema Winter in neu gestarteten Thread zu dem Thema verschoben. Hier bitte nur Angaben zur Hamamelisblüte. Danke, Bristlecone

Re:Hamamelis-Umfrage 2008/2009

Verfasst: 28. Feb 2009, 14:22
von BigBee
1. Sortenname:Westerstede2. Blütebeginn: 13.02.3. Hauptblüte: 28.02.4. Herbstfärbung: mittel im Herbst 20085. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch: gar keines6. Duft. kein D.7. Klimazone:7a8. Alter: jung 9. Standort:geschützt durch Hecke 10.Zweige wirken mit Blüten besetzt: dicht