Seite 1 von 1
Kaffeesatz... und nicht draus lesen bitte!
Verfasst: 17. Jan 2009, 23:56
von bluebell
Hallo Foristen,wir haben mehrere Hortensien in Kübeln seit einigen Jahren.Sie blühten nicht gerade überschwenglich trotz Düngens und mehr als ausreichend Wasser....Dann hatten wir mal Besuch... und es wurde uns glaubhaft versichert, daß Kaffeemehl, welches zu Kaffee gebrüht wurde und anschl. im Filter zurückbleibt, BESTER Dünger sei....Ich habe dann den Versuch gestartet... und hätte nicht erstaunter sein können, die Hortensien explodierten förmlich....Richtig große Blüten... die Pflanzen insgesamt wuchsen, daß man zuschauen konnte....Hat irgend jemand eine plausible Erklärung dafür..... WAS ist in ollem Kaffeesatz drin, daß die Hortensien so vorantreibt?Eva-Maria
Re:Kaffeesatz... und nicht draus lesen bitte!
Verfasst: 18. Jan 2009, 00:05
von Susanne
Kaffeesatz säuert den Boden. Außerdem ist das Coffein ein Aphrodisiakum für Regenwürmer und andere Kleinlebewesen.
Re:Kaffeesatz... und nicht draus lesen bitte!
Verfasst: 18. Jan 2009, 00:08
von donauwalzer
Hallo Bluebell,ich weiss die chemische Zusammensetzung von Kaffeesud nicht, aber habe irgendwo mal gelesen, dass er die Erde saurer macht. Da Hortensien etwas saure Erde mögen, könnte dies möglicherweise der Grund sein, dass sie nach der Behandlung mit Kaffeesud gut wachsen.Ich persönlich habe dies bei Kübelpflanzen noch nicht versucht, verstreue den Kaffeesatz jedoch um Hortensien, Krötenlilie, Magnolie etc. im Garten. Der Rest kommt auf den Kompost, damit die Kompostwürmer auch was davon haben. ;)PS: Susanne war schneller
Re:Kaffeesatz... und nicht draus lesen bitte!
Verfasst: 26. Jan 2009, 18:53
von Barbarea vulgaris †
...und nicht vergessen, Rosen lieben Kaffeesatz auch.Ich bekomme den Kaffeesatz der in meiner Tankstelle anfällt immer mit. Die Rosen bekommen und jetzt im Winter fliegt der Satz auf den Kompost. Die Würmer freut es!Liebe GrüßeBarbara
Re:Kaffeesatz... und nicht draus lesen bitte!
Verfasst: 31. Jan 2009, 11:14
von bluebell
also Hortensien, Rosen.... und weitere Pflanzen, die sich über Kaffeemehl freuen????Wie schaut es aus mit Südländern... z.B. Oleander, Olivenbaum, Bouganville??Bin offen für Tipps..Eva-Maria