News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenkohl (Gelesen 40774 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Marion

Rosenkohl

Marion »

... haben eine ewig lange Kulturzeit und platzintensiv sind sie obendrein. Trotzdem, sie sind völlig unkompliziert im Anbau und sooo lecker dann mitten im Winter.Hinsichtlich Frostfestigkeit scheint es Unterschiede in den Sorten zu geben.Knusperhäuschen z.B. schreibt im "Erntethread":
(Ich meine, [...] Sorte Hilds Ideal).
Knusperhäuschen hat geschrieben:Der [...] Rosenkohl war grenzwertig! Ich hab die Röschen noch gefroren vom Strunk gestribbelt und helbgefroren geputzt, dabei merkte man, dass die Röschen schon leicht glasig wurden, aber man konnte noch zwischen "noch gut und appetitlich" und "fast dahin" unterscheiden.[...] lecker waren sie aber!
Wir hatten "Groninger" (von Dreschflegel). Diese Sorte hielt der vergangenen Kältewelle locker die Stellung, wir hatten etwa 10-15 Grad minus. Nichts wurde glasig, die mittelgroßen Kugeln hielten sich tapfer, alles noch 1a. Ertragreich war (und ist :D) er auch, geschmacklich ist er ganz hervorragend.Welche Rosenkohlsorten baut Ihr denn an? Wie sind Eure Erfahrungen damit?
Dateianhänge
Grune_Winterkugeln.jpg
(26.52 KiB) 429-mal heruntergeladen
Lehmo

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Lehmo » Antwort #1 am:

Ich baue dieses Jahr zum ersten Mal an. Habe diese Sorte bestellt. Ehrlich gesagt hab ich einigen Respekt vor der Kultur, nachdem, was ich bisher so gelesen habe. Schliesse mich daher hier gerne an und bitte um schonende Betreuung.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Staudo » Antwort #2 am:

Ich habe gestern Rosenkohl geerntet. Ein paar Pflanzen sind völlig hinüber, die meisten sehen gut aus. Wir hatten am Fenster -24°C, über Schnee war es sicher mehr. Die ehemals eingeschneiten Pflanzen sehen ungeschädigt aus. Die Sorte muss ich erfragen, es war irgendeine Sorte für Profis, es waren gekaufte Jungpflanzen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Knusperhäuschen » Antwort #3 am:

Vielleicht wars auch ein Fehler, die Röschen so schnell aufzutauen oder überhaupt bei Frost zu ernten, ich glaube, Staudo hat seine ganz langsam in einem kühleren Raum tauen lassen (und bei ihm wars ja wohl noch einiges kälter), ging bei uns nicht, obwohl mir das auch lieber gewesen wäre (naja, Kühlschrank wär gegangen). Ich werde dieses Jahr auch mal genau nach einer möglichst frosttoleranten Sorte suchen.Ein paar Pflanzen stehen noch, ich gucke demnächst mal, wie die aussehen, leider versinkt gerade wieder alles erneut im Schnee.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Marion

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Marion » Antwort #4 am:

Na ja, vielleicht war es in meinem Lehngarten ja doch kälter als - 15 Grad. Dieser Garten liegt mitten im freien Land, eine eher kalte Ecke, ich erhöhe auf minus 20 Grad. Knipst Ihr die Pflanzenspitzen aus? Falls ja, wann?Meine Tante, mit 100 Jahren Erfahrung im Rosenkohlanbau, schwört drauf.
soso

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

soso » Antwort #5 am:

Wenn er genug Nährstoffe hat und Röschen ansetzt,wird er erst bei frostgefahr entspitzt.Die lose Spitze ist frostgefährdet.Den Röschen allerdings ist die Frostbreite von -1- 25schei..egal.Sie treiben halt wieder bei +10 aus,und sollten deswegen dann geerntet werden. ;)übrigens blaue und grüne, bei mir gleiches Verhalten,wenn die Röschen fest sind, vor Frost.
Lehm

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Lehm » Antwort #6 am:

Ich hab sie jetzt auf 5x5 cm pikiert im Aussaatkasten.
Marion

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Marion » Antwort #7 am:

Gute Sache, Lehm. Du wirst deine Freude dran haben.Es mag an der Sorte liegen und auch an der Bodenqualiät. Aber plane gut Platz und Abstand zwischen den Pflanzen ein. Bei uns ist der Boden hervorragend, der Rosenkohl wurde riesig, Monster von gut 70 cm Durchmesser und knapp 1 Meter hoch. Ich such gleich mal nach Fotos ...
Lehm

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Lehm » Antwort #8 am:

Monster von gut 70 cm Durchmesser und knapp 1 Meter hoch.
:oGut sagst du das, soviel Platz hab ich nicht. :-\
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

graugrün » Antwort #9 am:

andere frage zum thema:bei nachbars im gemüsebeet steht noch rosenkohlgeht gerade in blüte, es sind aber noch ne menge kohlbommel dran.könnte man die jetzt noch ernten, oder schmecken die nicht mehr ?lggraugrün
Lehm

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Lehm » Antwort #10 am:

Ich nehme mal an, es ist wie beim Grünkohl: sie schmecken noch, aber anders als im Winter, also weniger süss, dafür krautiger.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

graugrün » Antwort #11 am:

ahja, okay.mal sehen, ob ich ein paar röschen abstaube, zum kosten!lggraugrün
Marion

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Marion » Antwort #12 am:

Monster von gut 70 cm Durchmesser und knapp 1 Meter hoch.
:oGut sagst du das, soviel Platz hab ich nicht. :-\
Dann pflanzt du eben weniger. Und ruhig Blut.Allmählich denke ich, dass alles, was in diesem Garten wächst, kein Maßstab ist, der Boden dort ist einfach gigantisch. Man braucht ihn nur schräg anzuschauen - und alles wächst und gedeiht wie plöd. Vielleicht erinnerst du dich, wir hatten Brokkoli so groß wie ein halber Fußball, bingo, aber schön kompakt, nicht wässrig, super schmackhaft und alles ohne Kunstdünger. Dieser Garten (-boden) hat etwas Unwirkliches, manchmal ist er mir fast unheimlich. Die Fotos sind von September, natürlich wuchs der Rosenkohl noch weiter. :P
Dateianhänge
Rosenkohl1.jpg
Marion

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Marion » Antwort #13 am:

Hier die ganze Palette, er war viel zu dicht gepflanzt.
Dateianhänge
Rosenkohl2.jpg
(120.29 KiB) 431-mal heruntergeladen
Marion

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Marion » Antwort #14 am:

mal sehen, ob ich ein paar röschen abstaube, zum kosten!
Mach das, graugrün, unbedingt. Und berichte bitte, wie er geschmeckt hat, spannend.
Antworten