News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Saatgut - Selbstgesammeltes und Reste zum Tausch (Gelesen 1083 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Saatgut - Selbstgesammeltes und Reste zum Tausch

Blauaugenwels »

Grüß Euch, also mein eigentlicher Gedanke war ja, zuerst die vierte Runde des Samentauschpakets abzuwarten, bevor ich hier offiziell und für alle ersichtlich mein Saatgut gegen Tausch anbiete. Aber so lange kann ich nicht mehr warten, v.a. müssen die Kaltkeimer jetzt schleunigst in die Erde und raus in den Garten. Also wer noch ein wenig Platz hat und Freude an der Aussaat, kann mal auf meine Website schauen, was ich so an Saatgut übrig hab. Die gut 260 Posten verteilen sich auf winterharte Stauden, Gehölze, Zweijährige, Einjährige sowie Nicht-Winterhartes. - Es sind keine Massen da, wer zuerst kommt, malt zuerst.Hier der Link:http://www.aquanimal.de/index.php?page=321Und diejenigen, mit denen ich schon getauscht habe, können auch nochmal schauen - ich hab noch ein paar weitere Arten aufgenommen.LGMarkus
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Saatgut - Selbstgesammeltes und Reste zum Tausch

Susanne » Antwort #1 am:

Du hast eine PM... ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5765
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Saatgut - Selbstgesammeltes und Reste zum Tausch

wallu » Antwort #2 am:

Von mir auch....
Viele Grüße aus der Rureifel
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Saatgut - Selbstgesammeltes und Reste zum Tausch

biene100 » Antwort #3 am:

Hallo Markus,hab Dir auch ein PN geschickt.Damit sichs besser auszahlt,hättest vielleicht auch noch Samen der Aquilegia caerula,und vom Phormium tenax variegatum?Wäre super!lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Saatgut - Selbstgesammeltes und Reste zum Tausch

Blauaugenwels » Antwort #4 am:

Grüß Euch, ja, hab von Euch - und ein paar anderen - PMs bekommen und arbeite die jetzt der Reihe nach ab. @ biene100Ja, ist auch noch was da, schick ich mit. LGMarkus
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Saatgut - Selbstgesammeltes und Reste zum Tausch

Blauaugenwels » Antwort #5 am:

Grüß Euch, es kam, wie es kommen musste...Da ich diese Woche noch drei Klausuren vor mir habe und ich da beim Lernen ziemlich drin hänge, bitte ich alle Tauschpartner um noch etwas Geduld. Ich komme beim besten Willen nicht dazu, die gut 100 Samentütchen zu beschriften, abzupacken, zu verteilen und zu verschicken. Tut mir leid :-[Tauschaktionen vor Klausuren waren schon immer problematisch. - Für die Zukunft merke ich mir, dass ich so knapp vorher kein Tauschangebot mehr online stelle :P ::)Also noch ein wenig Geduld, dann dürft ihr Eure Wünsche in Empfang nehmen! Versprochen!Viele GrüßeMarkus
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Saatgut - Selbstgesammeltes und Reste zum Tausch

Cim » Antwort #6 am:

is ja eh noch zu zeitig für die Ausssaat ;D**daumendrückfürdieklausuren**
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Saatgut - Selbstgesammeltes und Reste zum Tausch

marygold » Antwort #7 am:

toi-toi-toi
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Saatgut - Selbstgesammeltes und Reste zum Tausch

Blauaugenwels » Antwort #8 am:

**daumendrückfürdieklausuren**
marygold hat geschrieben:toi-toi-toi
Dankeschön, kann ich brauchen. Habe gerade aufgehört mit der einen Vorlesung (für morgen) und setz mich jetzt noch an das botanische Großpraktikum (da sind wir einmal durch die gesamte Botanik-Systematik und die Mykologie). Ist echt viel Stoff :P
Antworten