Seite 1 von 5

neuer Stabmixer, Empfehlungen?

Verfasst: 20. Jan 2009, 18:26
von Knusperhäuschen
Mein (Mutters) alter Stabmixer ist heißgelaufen und hat sein Leben ausgehaucht. Ich brauch den, der Butternut im Keller kriegt Pustel, muss unbedingt zu Suppe verarbeitet werden.Ich bin auf der Suche nach einem Neuen.Mein Mixer ist auch ein alter Krups 3 mix von Mama, wer weiß, wie lange der noch hält (obwohl ich viele tolle Spielereien als Zubehör habe).Aber eigentlich mag ich nicht noch mehr platzwegnehmendes Elektrogedöns, Gemüse hobel ich mit der händischen Moulinette oder anderen Hobeln, ´ne flotte Lotte hab´ ich auch.Soll ich irgendein "System" (so Mixer und Stabmixer in einem) nehmen, gibts evtl. Stabmixer, die auch Sahne schlagen und kneten können?Ratlos frag ich euch, bevor ich irgendeinen Stabmixer kaufe, der mir über den Weg läuft.

Re:neuer Stabmixer, Empfehlungen?

Verfasst: 20. Jan 2009, 18:34
von Aella
ich hab nen ganz einfachen von "braun" und bin damit vollkommen zufrieden. der hat kraft und mixert in kürzester zeit alles fein und klein.beim googeln bin ich aber gerade darauf gestossen...wäre sowas nicht vielleicht was für dich?http://pan.fotovista.com/dev/7/1/000173 ... 7.jpgnennt sich BRAUN Stabmixer MR6550CA

Re:neuer Stabmixer, Empfehlungen?

Verfasst: 20. Jan 2009, 18:41
von fars
Habe ebenfalls Braun und bin zufrieden.

Re:neuer Stabmixer, Empfehlungen?

Verfasst: 20. Jan 2009, 18:42
von Constance Spry
Ich habe dieses Modell von Braun und bin hochzufrieden. Der Edelstahlaufsatz ist sehr spritzresistent, leicht zu säubern (könnte man auch in die Spülmaschine stecken) und bisher habe ich damit alles kleingekriegt, was ich wollte. Würde ich jederzeit wieder kaufen. War überigens bei uns im Elektro-Einzelhandel auch nicht teurer als in dem Link.

Re:neuer Stabmixer, Empfehlungen?

Verfasst: 20. Jan 2009, 18:48
von fars
Wenn ich schon einen neuen kaufe, dann würde ich einen stärkeren nehmen.Diesen:http://www.comtech.de/product_info.php?ref=19&pID=82818&seo=Braun-MR6550MBCHC-Multiquick-Stabmixer

Re:neuer Stabmixer, Empfehlungen?

Verfasst: 20. Jan 2009, 18:55
von Crispa †
Als Stabmixer benutzen wir den ESGE Zauberstab den Klassiker unter den Pürrierstäben. Er wird nahezu unverändert seit 1950 gebaut. Nicht gerade preiswert aber von hoher Qualität.http://www.shop-zauberstab.de/index.php?id=901

Re:neuer Stabmixer, Empfehlungen?

Verfasst: 20. Jan 2009, 19:14
von freitagsfish
jawoll, nur esge zauberstab! da bin ich auch konservativ...

Re:neuer Stabmixer, Empfehlungen?

Verfasst: 20. Jan 2009, 19:27
von Luna
... ich habe den leistungstarken Stabmixer, den fars schon genannt hat, aber ohne Zubehör wie Eis-Crush-Einsatz, Zerkleinerer und Edelstahl-Sahnebesen,ich bin sehr zufrieden damit, er lässt sich auch schnell und einfach reinigen

Re:neuer Stabmixer, Empfehlungen?

Verfasst: 20. Jan 2009, 19:43
von Knusperhäuschen
Braun-Gilette sitzt bei uns um die Ecke, in Kronberg, nur wenige km entfernt, die haben da auch einen Fabrik-Shop, aber ich glaube, nur für "members" und Sonderprodukte, aber da könnte ich einfach mal hinfahren.Über den ESGE- Mixer las ich auch schon Gutes, ist der tatsächlich immer noch empfehlenswert? Fand ihn bei Manufactum, stolzer Preis, schöne Produktbschreibung und Historie, aber wirklich empfehlenswert?Einfaches Säubern fände ich toll, sonst kramt man die Dinger nur unwillig hervor.

Re:neuer Stabmixer, Empfehlungen?

Verfasst: 20. Jan 2009, 19:54
von Marion
... ich habe den leistungstarken Stabmixer, den fars schon genannt hat, aber ohne Zubehör wie Eis-Crush-Einsatz, Zerkleinerer und Edelstahl-Sahnebesen,ich bin sehr zufrieden damit, er lässt sich auch schnell und einfach reinigen
Genau diesen Pürierstab haben wir auch. ;D :-* Mit dem Schnickschnack. Dito: Sehr zufrieden.Knusperhäuschen, zum Zubehör gehört auch eine Wandhalterung. Sehr praktisch, immer griffbereit und platzsparend.

Re:neuer Stabmixer, Empfehlungen?

Verfasst: 20. Jan 2009, 19:57
von michaela
Moin,Moin!!Nachdem der letzte Braun den Geist aufgegeben hatte, kam der Zauberatab :D Immer wieder!!!Es gibt Ihn auch günstiger als bei Manufactum, meinen habe ich auf einer messe gekauft und gehandelt ;D Er ist gut zu händeln, leicht zu reinigen und ein gern gesehener Gast in meiner Küche.Der ist sein Geld wert!! Wir arbeiten auch beruflich mit Ihm, und auch dort, jeder Zeit wieder.Gruss Michaela

Re:neuer Stabmixer, Empfehlungen?

Verfasst: 20. Jan 2009, 19:58
von gartengabi
Ich schwöre auch auf den ESGE-Zauberstab,obwohl meiner noch ein älteres Modell (nur 120 W) ist. Habe auch die passende Mühle dazu, da wird er einfach oben eingesteckt.Der hat noch eine Wandhalterung. (Mich würde der Halter auf der Arbeitsplatte stören.)Allerdings funktioniert bei mir das säubern unter fleißendem Wasser nicht wirklich, insbesondere bei fetthaltigem. Dazu habe ich einen Becher daneben hängen. Wasser und Geschirrspülmitteltröpfchen rein, Eintauchen und kurz laufen lassen, abspühlen und tropfnaß aufhängen. Geht aber auch schnell und einfach.

Re:neuer Stabmixer, Empfehlungen?

Verfasst: 20. Jan 2009, 19:59
von Crispa †
Der ESGE Zauberstab ist wirklich gut und wird auch von Profiköchen benutzt. Nur der Preis kann nicht gefallen. Wie ich gesehen habe wurde die Leistung im letzten Jahr erhöht. Wir haben ihn nur in der Grundausstattung und lieben auch keine "Eierlegendewollmilchsäue" die ungenutzt im Schrank stehen.Außer dem ESGE Zauberstab haben wir noch ein Handrührgerät und eine stationäre Küchenmaschine zum Rühren und Kneten. Keine der Maschinen kann unserer Meinung nach die andere ersetzen.

Re:neuer Stabmixer, Empfehlungen?

Verfasst: 20. Jan 2009, 20:02
von michaela
Nur der Preis kann nicht gefallen.
Gutes Werkzeug hat halt auch in der Küche seinen Preis.Meinem Gg war er auch zu teuer, bis zur frage nach seiner Bohrmaschine..... ;D ;D

Re:neuer Stabmixer, Empfehlungen?

Verfasst: 20. Jan 2009, 20:06
von Knusperhäuschen
o.k. da bin ich ja schon ziemlich weit, entweder ESGE oder Braun, bitte jetzt nichts, was mich verwirrt.