Seite 1 von 2

Der duft von stanwell perpetual

Verfasst: 3. Feb 2009, 18:59
von Mathilda1
aus meinen sämtlichen büchern geht hervor, daß stanwell perpetual ausgesprochen stark duftet. bei weingart steht nun(und bei ihm würde ich gern mehrere rosen bestellen), nur leicht duftend.kann entweder ein fehler sein, oder, was ich inzwischen auch glaube, es sind manchmal auch duftmäßig je nach ursprung offensichtlich unterschiede bei der gleichen rosensorte vorhanden.(zb duftet unser england import von charles de mills sehr vernehmlich, was er eigentlich laut deutschen quellen eigentlich nicht sollte) - und einen duftmäßig lauen st.p. will ich eigentlich nichtnun meine frage - hat jemand den stanwell von weingart und kann duftmäßig berichten?

Re:Der duft von stanwell perpetual

Verfasst: 3. Feb 2009, 22:19
von juttchen
Meine ist zwar nicht von W., aber ichfinde, sie duftet wahrnehmbar würzig (riecht selbst meine Freunding, die sonst Duft/Gerüche nicht so gut wahrnimmt, sprich, sie riecht es nur, wenn intensiv genug).Im übrigen habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Duftangaben oft nicht stimmen, warum auch immer. Rosen, die mit "leichter Duft" angegeben sind,duften für mich intensiv, abhängig natürlich auch von Wetter,Tageszeit etc..Ob Duft von derHerkunft abhängt, würde ich mal anzweifeln, aber abhängig ist der Duft sicherlich vom Boden, Standort (viel Sonne,Schattenplatz) Witterung und Tageszeit.Das eigene Duftempfinden tut ein übriges :D

Re:Der duft von stanwell perpetual

Verfasst: 3. Feb 2009, 22:22
von lubuli
meine ist auch nicht von weingart. sie steht halbschattig und duftet sehr stark. würzig mit einer note von zitone.

Re:Der duft von stanwell perpetual

Verfasst: 3. Feb 2009, 22:25
von juttchen
Genau, das zitronige hatte ich glatt vergessen. Ich finde,sie ist schon ein Dufterlebnis :D

Re:Der duft von stanwell perpetual

Verfasst: 3. Feb 2009, 22:32
von quercus
Ich finde,sie ist schon ein Dufterlebnis :D
Wie ist denn das Erlebnis positiv oder negativ?

Re:Der duft von stanwell perpetual

Verfasst: 3. Feb 2009, 22:35
von lubuli
positiv natürlich. hab sie mir extra an die terrasse gepflanzt. und dann die lange blütezeit.

Re:Der duft von stanwell perpetual

Verfasst: 3. Feb 2009, 22:39
von juttchen
Positivpositivpositiv.......Bei mir steht sie am Weg, wo ich oft langgehe, damit Frau schwubbediwupp mal eben die Nase in die Blüte stecken kann, hmmmm.... (will sofort Sommer haben :()

Re:Der duft von stanwell perpetual

Verfasst: 3. Feb 2009, 22:41
von lubuli
die blüten behalten selbst nach dem trocknen noch lange ihren duft. :D[size=0]will auch sommer[/size]

Re:Der duft von stanwell perpetual

Verfasst: 3. Feb 2009, 22:53
von juttchen
Getrocknet habe ich noch keine, da bin ich immer zu geizig ;D DieBlüten müssten sich bestimmt auch gut für kulinarische Köstlichkeiten eignen. ::)Ich nehme mir das ja jedes Jahr vor, aber nix wird draus, gerade, dass ich mal ein oder zwei Blüten "opfer", aber nur wenn es unbedingt sein muss 8) ;D

Re:Der duft von stanwell perpetual

Verfasst: 3. Feb 2009, 22:59
von lubuli
da meine stanwell gute 2,50m höhe hat, bin ich nicht mehr ganz so geizig mit den blüten. hab auch schon mal rosenbowle davon gemacht.köstlich, sag ich euch.

Re:Der duft von stanwell perpetual

Verfasst: 3. Feb 2009, 23:01
von noobersch
für mich ein wundervoll würziger Duft ohne aufdringlich zu sein. Sie hat bei mir bisher vollsonnig gestanden, musste aber wegen ihrer Wehrhafihkeit umziehen und hat dort nicht ganz so viel Sonne. Mal abwarten, wie sie dort duftet.

Re:Der duft von stanwell perpetual

Verfasst: 3. Feb 2009, 23:02
von juttchen
Wooooowwwww,Rezept?Habe in Sangerhausen mal einen Rosenmilchshake probiert, ungewohnter Geschmack aber sehr......hmmmmm (augenindererinnerungverdrehunddengeschmackaufderzungespür) ::)

Re:Der duft von stanwell perpetual

Verfasst: 3. Feb 2009, 23:06
von quercus
Danke für eure Antworten, bei dem Wort Erlebnis bin ich mittlerweile vorsichtig geworden. Da ich eine 30m Stanwellhecke letztes Jahr gepflanzt habe werde ich mich mal überraschen lassen. In der hoffnung das sie blüht da ich sie noch schneiden muss um einen guten Aufbau zu bekommen.

Re:Der duft von stanwell perpetual

Verfasst: 3. Feb 2009, 23:12
von lubuli
zum schneiden kannst die elektrische heckenschere nehmen. stanwell verträgt das ohne probleme.@ juttchen. muß das rezept noch raussuchen, kommt dann per pm.

Re:Der duft von stanwell perpetual

Verfasst: 3. Feb 2009, 23:13
von juttchen
Danke für eure Antworten, bei dem Wort Erlebnis bin ich mittlerweile vorsichtig geworden. Da ich eine 30m Stanwellhecke letztes Jahr gepflanzt habe werde ich mich mal überraschen lassen. In der hoffnung das sie blüht da ich sie noch schneiden muss um einen guten Aufbau zu bekommen.
Wenn du bei demWort Erlebnis vorsichtig bist, kann ich das nachvollziehen,zumal ja jeder Duft anders wahrnimmt. Für mich Erlebnis auch deshalb, weil sie doch etwas anders duftet als die anderen Rosen in meinem Garten, eben so ein "Kuschelduft" ;D :D