Seite 1 von 1
Kamelien in der Kölner Flora
Verfasst: 7. Feb 2009, 20:17
von rorobonn †
Hallo, auch in diesem Jahr finden die Kamelientage in der Kölner Flora statt und ein Freund machte mich letztens darauf aufmerksam, dass sie schon seit dem 15.01 "laufen"

...nun, daher werde ich morgen mit freunden und family wieder einmal dorthin fahren :DWer es noch nicht kennt:
hier der link dazusmile und grußrorobonn
Re:Kamelien in der Kölner Flora
Verfasst: 8. Feb 2009, 11:58
von Albizia
Ja stimmt, die Kamelienzeit in der Kölner Flora ist wirklich ein sehr schönes Erlebnis. Ich war schön öfter zu der Zeit dort. Die haben ziemlich viel große und alte Kamelien-Exemplare in verschiedenen Arten und Sorten. Lohnt sich wirklich, finde ich.Ich hoffe mal, daß, wenn ihr heute hinfahrt, auch Glück habt und die meisten auch jetzt schon am Blühen sind.(Letzte Woche war ich mit Freunden seit Jahren mal wieder auf der Kamelienausstellung im Palmgarten in Frankfurt. Da waren maximal 25 % der Kamelien am Blühen, die anderen waren leider schade dieses Jahr noch nicht so weit.) Wenns in Köln auch so sein sollte: Da die Ausstellung in der Flora ja noch bis April andauert, läßt sich ein Ausflug bis dahin ja locker wiederholen!

Viel Spaß heute in der Flora, Albizia
(und danke für die Erinnerung..)
Re:Kamelien in der Kölner Flora
Verfasst: 28. Feb 2010, 11:02
von Albizia
War dieses Jahr schon jemand in der Kölner Flora Kamelien gucken?Falls ja, wann und wie weit war/ist es mit der Blüte? Ist schon Vollblüte im Gewächshaus? Das kann sich durch die lange Kälte doch alles ein wenig verschoben haben. Draußen dauerts mit Sicherheit wohl noch ein wenig.Ich würde gerne mal wieder am Wochenende in die Flora fahren, um die Kamelien zu sehen. (Alles andere ist aber auch lohnenswert.)Allerdings nur zur Vollblütezeit der Kamelien, da sich die weite Anfahrt für mich sonst nicht lohnt. Wer schon da war, bitte Laut geben... ;)Danke!
Re:Kamelien in der Kölner Flora
Verfasst: 7. Mär 2010, 10:23
von Albizia
War dieses Jahr schon jemand in der Kölner Flora Kamelien gucken?
Wohl keiner.Dorothea und ich werden da jetzt gleich mal hinfahren.

Mal sehen, wie weit die Kamelien sind.
Kamelien-Ausstellungweitere Infos
Re:Kamelien in der Kölner Flora
Verfasst: 7. Mär 2010, 17:49
von martina.
Mist, zu spät entdeckt.

Wir hätten uns sonst verabreden können.
Re:Kamelien in der Kölner Flora
Verfasst: 7. Mär 2010, 21:30
von Albizia
Och Tine, das ist aber wirklich schade.

Ich hätte mich wirklich sehr gefreut, dich wieder zu sehen.Dorothea und ich hatten eine Spontan-Aktion gemacht. Von jetzt auf gleich telefoniert, paar Minuten später ins Auto und los. Das nächste Mal melden wir uns aber ganz bestimmt vorher bei dir, wenn wir Richtung Norden fahren.Im Gewächshaus waren die Kamelien in Vollblüte, im Freiland war noch weiter nix.Blütensammlung im Teich:
Re:Kamelien in der Kölner Flora
Verfasst: 7. Mär 2010, 21:41
von Albizia
Es gab Blüten in Massen!! Ein Besuch ist derzeit wirklich lohnenswert.Allerdings auch Menschen in Massen im Gewächshaus. (Es empfiehlt sich ein Besuch mitten in der Woche, wenn möglich) Zu gerne hätte ich ein Gesamtbild von den sehr großen alten Kameliensträuchern aufgenommen, allerdings wäre das ohne Menschen abzubilden, nicht möglich gewesen. Deshalb hab ichs gelassen.Mal einen Blick auf einen größeren alten Strauch:Camellia japonica `Lady Campbell`
Re:Kamelien in der Kölner Flora
Verfasst: 7. Mär 2010, 21:48
von Albizia
Noch ein Foto von Camellia x williamsii `St. Ewe`.
Re:Kamelien in der Kölner Flora
Verfasst: 7. Mär 2010, 21:57
von Albizia
Und ein letztes von einer wunderschönen Weißen, die leider eine der wenigen Unbenamten war.Bei Interesse kann ich noch andere Fotos in einen der Kamelienthreads einstellen.(Allerdings will ich die Fotos nicht in meine Galerie setzen, so dass ich sie dann untereinander posten müsste.)Ein Besuch der Ausstellung lohnt sich aktuell auf alle Fälle.
Re:Kamelien in der Kölner Flora
Verfasst: 7. Mär 2010, 22:30
von Dorothea
Aus der Vielzahl an Kamelien habe ich zwei herausgesucht, die mir als absoluten Kamelienlaien sehr gut gefallen haben:
Re:Kamelien in der Kölner Flora
Verfasst: 7. Mär 2010, 22:32
von Dorothea
Nummer 1:
Re:Kamelien in der Kölner Flora
Verfasst: 7. Mär 2010, 22:33
von Dorothea
Nummer 2.
Re:Kamelien in der Kölner Flora
Verfasst: 7. Mär 2010, 22:35
von Dorothea
und es waren auch noch ein paar mehr: