Seite 1 von 1
Unterpflanzung einer Akazie mit Rosen!
Verfasst: 8. Feb 2009, 09:27
von Mme. Hardy
Ich hab mal wo gelesen, dass sich Akazien/Robinien nicht sehr gern unterpflanzen lassen u. Nachbarn nicht wirklich akzeptieren! Es wurde auch geschrieben, dass in unmittelbarer Akaziennähe gepflanzte Begleiter mickern und kümmern und irgendwann das Zeitliche segnen! Hab zwar seit letztem Jahr zwei Clematis dazugepflanzt, die sehr gut klar kommen - aber die stehen eben erst so kurz!Hat da jemand Erfahrung? Wenn das wirklich so ist, kann ich meine Frühlingsbestell-Liste gleich wieder kürzen!

Re:Unterpflanzung einer Akazie mit Rosen!
Verfasst: 8. Feb 2009, 09:31
von Susanne
Robinien treiben Ausläufer und reichern den Boden mit Stickstoff an. Durch die Ausläufer können sie andere Pflanzen bedrängen, durch die Stickstoffanreicherung möglicherweise vergiften, zumal eine ausgewachsene Robinie den Boden auch austrocknet. Wenn du das Experiment wagen willst, solltest du die Clematis auf jeden Fall mit einer Wurzelsperre gegen die anderen Gehölze abschotten und extra gießen.
Re:Unterpflanzung einer Akazie mit Rosen!
Verfasst: 8. Feb 2009, 11:17
von Mme. Hardy
Danke Susanne für die ausführliche Antwort! Ich hatte es fast geahnt und befürchtet - werde kein Experiment wagen, dazu sind mir die Rosen einfach zu schade! Jetzt geht's einfach ans Umplanen! Trotzdem schade, hatte mir die Rosen unter der luftigen Akazie zu schön vorgestellt!Danke nochmal!!
Re:Unterpflanzung einer Akazie mit Rosen!
Verfasst: 8. Feb 2009, 17:20
von canina2
Hallo,der
Autor dieser Webseite hat mit Robinia (black locust), bzw. der Unterpflanzung einer solchen, nicht gar so schlechte Erfahrungen gemacht ...
Re:Unterpflanzung einer Akazie mit Rosen!
Verfasst: 8. Feb 2009, 21:47
von uliginosa
Im Norden von Halle gibt es Robinien als Straßenbäume, die unmittelbar um den Stamm von roten Beetrosen begleitet werden. Jedesmal, wenn ich dort mit dem Rad vorbeikomme sehe ich das mit Verwunderung. Den Rosen geht es gut, an einer Stelle fehlt die Robinie, dort wachsen nur die Rosen ... Bei Gelegenheit kann ich mal ein Bild machen. Wahrscheinlich ist es sogar so, dass die Rosen von der Stickstoffanreicherung durch die Robinien profitieren?!
Re:Unterpflanzung einer Akazie mit Rosen!
Verfasst: 9. Feb 2009, 17:01
von Mme. Hardy
Dank euch für die interessanten Antworten!Werde mit der Unterpflanzung doch experimentieren - allerdings mit eigenen Ablegern meiner alten, unverwüstlichen Bodendeckerrose! Bin einfach neugierig, wer wirklich stärker ist - die Robinie oder meine alte Dame! Gespannt bin ich auch, wie meine beiden Clematis mit der Situation fertig werden - schau's mir heuer noch mal genau an - bevor ihr Ende naht, kann ich sie vielleicht noch rechtzeitig retten!