Seite 1 von 3
Samentauschpaket - Sinnvolle Struktur gesucht
Verfasst: 10. Feb 2009, 21:22
von Manfred
Hallo,nach einer ersten Sichtung es aktuellen Standes bin ich überzeugt:Eine Neue Struktur muss her. Die Sache wird einfach zu unübersichtlich. Inzwischen ist das Paket in ca. 40 Tüten unterteilt. Dazu gibt es einen Stapel von Listen, die den Inhalt der einzellen Tüten aufzählen. Die Unterteilung in Tüten macht die Sache einfacher. Aber: Alleine die passende Tüte zur Liste zu finden, artet inzwischen in Arbeit aus. Ich suche daher nach Vorschlägen, wie das Paket besser strukturiert werden kann. Zunächst möchte ich feste Tüten für bestimmte häufig vorkommende Pflanzen festlegen. Weniger häufige Pflanzen können weiter in beliebige Tüten gegeben werden. Meine Vorstellung wäre z.B.(Sortierung nach Häufig vorkommenden Arten).(Edit, siehe unten).Weitere Tüten: DiversesWas mir noch völlig abgeht: Eine Idee, wie man die Tüten schneller finden kann. Bisher stecken sie alle in einem Sack...Evtl. irgend ein Schubladen-Kasten? Oder eine Art Mappe mit dicken Fächern?Edit:Neue Sortierung:Tüte:1)Tomaten (Solanum lycopersicum)2) Paprika, Chili (Capsicum)3)Kürbis, Zucchini, Gurke (auch Zierformen)4)essbare Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen, Linsen usw.)5)essbare Kreuzblütler (Brassica): Kohlarten, Rüben, Rettich, Radies, Rukola, usw.6)Sonstiges Gemüse7)Getreide, MaisPseudogetreide wie Amaranth, Hirse, Quinoa etc.(inklusive Zierformen)8 )Minze, Basilikum, Salbei (inklusive Zierformen)9)Sonstige Kräuter10)Stockrosen, MalvenMohn, ScheinmohnAkelei11)CosmeaNigellaTagetes12)Sonnenblume (Helianthus)Sonnenauge (Heliopsis)Ringelblume (Calendula)13)Rittersporne (Delphinium & Consolida)Sonnenhüte (Echinacea & Rudbeckia)Fingerhut (Digitalis. Achtung: Stark giftig!)14)Wicken (Vicia)Kapuzinerkresse (Tropaeolum)15)Winden und weitere Kletterpflanzen16)Exoten und Zimmerpflanzen17)Bäume und Sträucherab Tüte 18)Sonstiges
Re:Samentauschpaket - Sinnvolle Struktur gesucht
Verfasst: 10. Feb 2009, 21:56
von Cim
Hallo Manfred,Vielleicht noch ein Tütchen "Kletterer".Die Tüten farbig oder mit Mustern markieren? Vielleicht auch Postkarten oder Fotos z. B. uas einem Katalog ins Tütchen oder auf das Tütchen???Tomatenbild, Kräuterbild, Getreidebild,......Du kannst auch gerne jedes x-beliebige Foto von meiner homepage nehmen, wenn Du einen Farbdrucker hast, ich habe keinen, sonst würde ich dir welche zuschicken.....z. B. so etwas in der Art...

Kräuterbild1

Kräuterbild2

Hülsenfrüchtewenn ich am WE Zeit habe, kann ich versuchen Bildkombinationen zu basteln, damit Mohn, Malve und Akelei zusammen auf einem Bild ist, ebenso, wie Kürbis, Tomate, oder Bohne und Erbse,.....LG Cim
Re:Samentauschpaket - Sinnvolle Struktur gesucht
Verfasst: 10. Feb 2009, 22:11
von plantomaniac
Guten Abend Manfred,ich hatte mich ja zur vierten Runde angemeldet. Nun, wo es aber ganz akut wird, muss ich gestehen, dass ich gar keinen Platz mehr habe, um noch irgendetwas in diesem Frühling/Sommer auszusäen. Ich denke, es ist vernünftiger, wenn du mich bitte aus der Liste streichst, denn zum Ungenutzt-Rumliegen-und-Versauernlassen sind die Samen im Paket viel zu schade.Eine geniale Idee zur Organisation des Pakets habe ich leider auch nicht, aber vielleicht kannst du ja mehrere Pakete daraus machen (z.B. eins für Staudenfreunde, eins für Gemüsefans, eins für Exotenliebhaber, eins mit Sommerblumensaat). Auf diese Weise fallen zwar ggf. mehrmals Portokosten an, aber die Samen erreichen den letzten auf der jeweiligen Spezialpaketliste auch nicht erst im Herbst, wenn es z.B. zwecklos ist, Tomaten auszusäen.Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß mit dem PaketPlantomaniac
Re:Samentauschpaket - Sinnvolle Struktur gesucht
Verfasst: 10. Feb 2009, 22:20
von Susanne
Evtl. irgend ein Schubladen-Kasten? Oder eine Art Mappe mit dicken Fächern?
Oder einen Kleintransporter?

Offensichtlich packen die Leute mehr in das Paket rein als sie herausnehmen. Wenn das so weiter geht, habt ihr demnächst ein reisendes Saatgutgeschäft.Ohne zu wissen, wie das Paket im Detail aussieht: Ich habe meine gekauften Saattüten in ziplock-Plastiktüten sortiert. Da sieht man auf den ersten Blick, was drin ist. In eurem Fall wäre es natürlich sinnvoll, die Plastiktüten zu beschriften und die Listen mit einzulegen.
Re:Samentauschpaket - Sinnvolle Struktur gesucht
Verfasst: 11. Feb 2009, 09:29
von Manfred
@Cim: Die Anregung mit der Kletter-Tüte habe ich gerne angenommenDas mit den Bildern finde ich eine sehr gute Idee.Das möchte ich aber deligieren. Wäre klasse, wenn das ein oder meherer Teilnehmer unterwegs erledigen könnten.Ich stelle noch mal eine Liste der Tüten ein, wenn ich mich auf eine Sortierung geeinigt habe. Also wartet bitte erst mal ab, nicht dass ihr die Bilder wegen mir wieder ändern müsst.@plantomaniac:Du warst noch gar nicht auf der Liste. Ich hatte von dir keine Antwort mit Adresse mehr bekommen? Du kannst aber bei späteren Runden sehr gerne mitmachen. Melde dich dann einfach.@Susanne: Gegen manche Baumarkt-Auswahl können wir locker anstinken.Das mit dem Transporter ist eine gute Idee. Ich komme dann mit dem Bus vorbei und niste mich bei jeden so lange ein, bis er mit dem Paket durch ist. Evtl. beschleunigt das die Geschichte.

Re:Samentauschpaket - Sinnvolle Struktur gesucht
Verfasst: 11. Feb 2009, 14:38
von Asarina
Na das wäre doch mal ne Gaudi mit dem Transporter!
Re:Samentauschpaket - Sinnvolle Struktur gesucht
Verfasst: 11. Feb 2009, 14:47
von Blauaugenwels
Ich freu mich schon aufs Paket, auch wenn es mir eigentlich schon so geht wie plantomanic und ich nicht weiß, ob ich alles vorhandene überhaupt unterbekomme. Aber vieles Saatgut lässt sich ja lagern. In Sachen Bebilderung kann ich einen Teil übernehmen. Ich bräuchte dann aber Bilder, die ich verwenden kann. Nur manches werde ich aus meinem eigenen Fundus verwenden können.
Re:Samentauschpaket - Sinnvolle Struktur gesucht
Verfasst: 11. Feb 2009, 16:14
von Jindanasan
Als ich das Paket bekam war es schon so wahnsinnig voll, ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es jetzt noch größer ist. Das Sichten und Schwelgen wird da ja zu einem tagesfüllendem Sinnesrausch.
Re:Samentauschpaket - Sinnvolle Struktur gesucht
Verfasst: 11. Feb 2009, 18:19
von Cim
qblaualgenwels, also was an fotos auf meiner homepage ist, kann für diesen Zweck gerne genutzt werden. Im
Gartentagebuch und bei den
Pflanzenporträts ist schon ein wenig was zu finden...Ich werde am WE mal schauen, dass ich das ein oder andere Bildchen basteln kann....Nur von Tomaten und Chilis habe ich nicht besonders viele Bilder, und einige Blümchen fehlen mir noch....LG Cim
Re:Samentauschpaket - Sinnvolle Struktur gesucht
Verfasst: 11. Feb 2009, 18:25
von Wattemaus
Für Tomaten würde ich auf jeden Fall ein eigenes Päckchen machen.
Re:Samentauschpaket - Sinnvolle Struktur gesucht
Verfasst: 11. Feb 2009, 19:07
von Christina
Ich habe für meine Samen eine Schachtel, die mit passenden Fächern aus Pappkarton eingeteilt sind. Den Karton kann man genau passend schneiden. Es ist halt die Frage inwieweit das den Transport überlebt. Die Tüten mit farblichen Codes zu markieren würde auch schon mal helfen, wenn dies dann auf der Liste mit vermerkt ist.
Re:Samentauschpaket - Sinnvolle Struktur gesucht
Verfasst: 11. Feb 2009, 19:37
von Manfred
An einen unterteilten Karton hatte ich auch schon gedacht.Der Außenkarton wird aber beim Versenden ständig demoliert und daher immer wieder ausgetauscht.Und Innenkarton mit Außenkarton herum und Polstermatierl dazwischen, das wird ewig groß.Im Moment scheint mir am besten, die großen Tüten noch mal a 10 Stück in größere Tüten zu stecken. Habe schon einiges sortiert und in eine neue Liste eingtragen.Meinen derzeitigen Stand der Sortierung habe ich oben aktualisiert. Derzeit führen die Tomaten vor den Kürbissen. Habe aber noch mind. 3/4 vor mir. Ich mach mich jetzt mal wieder an die Arbeit.

Re:Samentauschpaket - Sinnvolle Struktur gesucht
Verfasst: 11. Feb 2009, 19:43
von Christina
Viel Spaß Manfred, ich verspreche, ich tu keine Toamten rein und nehme keine raus

. Hab aber ganz viel andere spannende Gemüsesorten.Ich bin ja bei der 4. Runde zum rsten Mal mit dabei und bin schon mächtig gespannt.
Re:Samentauschpaket - Sinnvolle Struktur gesucht
Verfasst: 13. Feb 2009, 23:12
von Cim
Hallo Manfred,die beiden Bilder habe ich erst einmal fertig, ist das ok für Dich?Kannst Du die selbst ausdrucken? Soll ich Sie Dir per Mail schicken?



LG Cim
Re:Samentauschpaket - Sinnvolle Struktur gesucht
Verfasst: 14. Feb 2009, 13:39
von Manfred
Hallo Cim,Die Bilder sehen super aus! Vielen Dank.Wäre mir aber sehr recht, wenn das Ausdrucken und Anbringen jemand andereres erledigen kann.Bin gerade mit dem Sortieren und der neuen Liste fertig geworden.Sortierung siehe oben (habe ich gerade editiert).Eine Kopie der Liste folgt später, ich muss jetzt erstmal weg.LG,Manfred