Seite 1 von 1
Wer bin ich ?
Verfasst: 11. Feb 2009, 21:42
von donauwalzer
Naja, wieder einmal das alte Rätselraten. ;)Aber vielleicht gibt es eine Chance, dass jemand diese Rose defintiv erkennt. Ich habe sie als Ableger von einem Forumsmitglied, der jedoch auch keine Sortenangaben machen konnte.
[galerie pid=43888]Unbekannt-Habitus[/galerie][galerie pid=43889]Unbekannt1[/galerie][galerie pid=43890]Unbekannt2[/galerie][galerie pid=43891]Unbekannt3[/galerie]
Wie hoch sie tatsächlich werden würde, kann ich leider nicht sagen, weil ich sie jedes Jahr auf Höhe halten muss. Sie wird dann bis Ende des Sommers ca. 1m hoch.Sie ist einmal blühend.Der Habitus des Strauches ist ziemlich unordentlich / chaotischSie macht jede Menge Ausläufer.Auf Grund des Knopfes in der Mitte habe ich schon an die Sorte "Petite Lisette" gedacht. Aber ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung.Wer kennt diese Rose oder kann zweckdienliche Hinweise geben?

Re:Wer bin ich ?
Verfasst: 11. Feb 2009, 22:48
von Mary R.
Hallo donauwalzer,spontan würde ich auf Omar Khayyám tippen.Es ist eine Damascener-Rose.Schau mal bei HMF nach.VGMary
Re:Wer bin ich ?
Verfasst: 12. Feb 2009, 06:23
von donauwalzer
Danke MaryOmar Khayyám kommt sicher auf die "wäremöglichListe". Was die Blüten betrifft sieht meine ihr tatsächlich sehr ähnlich.

Das Rosa der Blüten meiner Unbekannten ist -gaube ich - dunkler, aber das kann ja auch vom Licht beim Fotografieren abhängen. Der Habitus entsprcht.Nur die Knospen stimmen irgendwie nicht ganz. Bei den Knospen meiner Unbekannten sind die Hüllblätter (oder wie man das auch nennt) gedreht. Die in HMF genannte Grösse von 60-100cm scheint mir auch etwas wenig - ich bin mir ziemlich sicher, dass meine 100cm überschreiten würde, wenn ich sie nicht schnitte.Sag mal, hast Du Omar Khayyám selbst im Garten?
Re:Wer bin ich ?
Verfasst: 12. Feb 2009, 20:31
von Mary R.
Hallo donauwalzer,ich habe sie nicht. Ich kenne sie eigentlich nur von HMF.Vielleicht hat sie ja jemand anderes.VGMary
Re:Wer bin ich ?
Verfasst: 12. Feb 2009, 22:26
von Biggi
Ich bin für Petite Lisette
Re:Wer bin ich ?
Verfasst: 14. Feb 2009, 08:43
von donauwalzer
Hallo Biggi,ja, genauso sieht meine aus - Blütenfarbe stimmt und die gedrehten Hüllblätter der Knospen auch!!!! ;DHast Du sie selbst? Und wie sicher bist Du Dir über die Sortenbestimmung? ( als solche gekauft, etc.)PS: muss mich entschuldigen, dass ich auf meinen eigenen Thread nicht gleich geantwortet habe - war wegen "gröberen" Zahnarzttermin ausser Gefecht - OT Ende
Re:Wer bin ich ?
Verfasst: 22. Feb 2009, 10:19
von anikò
Guten Morgen,ich glaube, dass es sich um eine Jacques Cartier handelt. Aber in jedem Fall ist es eine Damaszenerrose:Schau' mal unter:
http://www.schmid-gartenpflanzen.de/ros ... rtier/Habe den weißen Sport des rosa Originals, das dort abgebildet ist, in meinem Garten. Liebe Grüße!
Re:Wer bin ich ?
Verfasst: 22. Feb 2009, 10:53
von donauwalzer
Hallo Aniko,Ähnlich sieht sie ihr ja sehr, aber ich glaube nicht, dass es Jacques Cartier sein kann. Jacques Cartier wird als öfterblühend oder remontierend beschrieben - meine blüht sicher nicht nach.
Re:Wer bin ich ?
Verfasst: 22. Feb 2009, 11:09
von Biggi
Muss mich auch entschuldigen, hab deinen Post übersehen.Ich hab sie von einem Forumsmitglied bekommen. Lt. den Bildern von Christine Meile bin ich mir ziemlich sicher.
Re:Wer bin ich ?
Verfasst: 22. Feb 2009, 11:19
von donauwalzer
Hallo Biggi,ich habe die Petite Lisette auch in Christine Meiles Buch gesehen. Anhand dieses Fotos glaube ich auch, dass sie es sein könnte/sollte. Ganz sicher bin ich mir jedoch noch immer nicht. Es wäre halt toll, wenn diese Rose jemand selbst im Garten hätte und sie erkennt. Das Problem ist, dass es einige seeehr ähnliche alte Rosen gibt.

8)Ich frag mich, ob diese langen gedrehten Blütenhüllblätter typisch für Damaszenerrosen sind oder ob auch andere Rosenklassen dieses Merkmal haben.