Seite 1 von 1
Rugosa - Rosen
Verfasst: 12. Sep 2004, 11:18
von Felizia
Hallo ,die weißen Rugosas hatten wir ja kürzlich,aber wie sind eure Erfahrungen mit den kräftiger Gefärbten?Ich möchte einen Platz von ca 4 qm mit Rugosas bepflanzen.Entweder eine Sorte,oder mehrere,die vom Wuchs und der Farbe gut zusammenpassen.Ich stelle mir da einen richtigen Berg vor,ca 1,50 - 2,00 m hoch.Im Hintergrund befinden sich grosse ,dunkelgrüne Taxusse (

).Dahinein klettert eine Maria Lisa.Auf Hagebutten kommt es nicht so drauf an,eher auf eine längere Blüte und auf Gesundheit.Und natürlich sollen es ' besondere' Sorten sein........ ::)LG Felizia
Re:Rugosa - Rosen
Verfasst: 13. Sep 2004, 06:39
von Raphaela
Dunkle hab ich nicht, finde aber Hansa immer wieder besonders schön.
Re:Rugosa - Rosen
Verfasst: 13. Sep 2004, 07:23
von rosemarie
meine schönste dunkelrote rugosa ist mrs antony waterer.dichgefüllt und duftend.in dunkelrosa regina centifolia. hg.und duftend roseraie de l´hay. lg rosi!
Re:Rugosa - Rosen
Verfasst: 13. Sep 2004, 09:08
von rorobonn †
....ist- glaube ich zumindest- eigentlich gar keine rugosa, sondern eine gallica, aber ich tand letzthin wieder einmal vor beschreibungen und abbildungen von strauchrosen, wo mir die
jenny duval ins auge und gedächtnis sprang...gut duftend, intensiver farbton, reichblühend, gesund ( sieh einmal bei:
www.rosenbilder.de nach):-)...da ich dachte mit einer der größten pluspunkte der rugosas seien ihre heckentauglichkeit und die hagebuttenbildung sei mir hoffentlich dieser queschlägervorschlag verziehen:-)smile und grußrorobonn
Re:Rugosa - Rosen
Verfasst: 13. Sep 2004, 10:40
von Sybille
Hallo Felizia,hab auch die Hansa, die macht sich auf unserem steilen Südhang bislang sehr gut (2002 gepflanzt) Der Duft ist köstlich. Im Schaugarten der Rosen-Union ist ein ausgewachsenes Exemplar von ihr zu bewundern. Wirklich sehr schön und gesund. Ebenso die Roseraie de l'Hay. Die beiden sehen sich überhaupt ziemlich ähnlich.Dazu setzen (genauso einen "Rosenberg" stelle ich mir auch vor) werde ich im Herbst die Schnee-Eule und die "rotes Phänomen". Die steht bei Ruf im Schaugarten und ist wirkich was ganz gesonderes. Ganz dunkles weinrot, fast schon aubergine. Die Staubgefäße sind schwarz, geöfftnet sehen die Blüten fast wie Anemonen aus. Außerdem kriegt sie dicke Hagebutten und duftet gut.Viele GrüßeSybille
Re:Rugosa - Rosen
Verfasst: 13. Sep 2004, 13:29
von Matthias
Hallo Felizia,an roten bzw. violetten Rugosas kann ich dir auch 'Hansa' und 'Roseraie de l´hay' empfehlen. Beide sind bei mir im Garten sehr gesund, vollkommen winterhart und duften ausgezeichnet. Beide Sorten blühen mehrmals im Jahr. Hansa wächst bei mir mehr in die Breite und ich muss sie aufbinden, um sie höher zu bekommen. Dann gibt es noch Parfume de l´hay zu erwähnen, die ich aber nur in Sangerhausen gesehen habe, diese aber nicht selber im Garten besitze und daher dazu nur sagen kann, dass sie sehr gut duftet.
Re:Rugosa - Rosen
Verfasst: 13. Sep 2004, 19:56
von Raphaela
Das tut sie, wächst aber nicht so hoch und breit wie die anderen.
Re:Rugosa - Rosen
Verfasst: 14. Sep 2004, 06:21
von Felizia
Danke für eure Vorschläge!!!Ihr habt mich überzeugt, Hansa muß auf jeden Fall dabeisein.Nach dem 'Roten Phänomen' werde ich suchen gehen.Alle Anderen muß ich mir auch noch mal ansehen.Entscheidungen sind nicht leicht,wenn es soooo viele schöne Rosen gibt

.LG Felizia
Re:Rugosa - Rosen
Verfasst: 14. Sep 2004, 06:28
von Silvia
Letztere weiß ich. Rotes Phänomen gibt es bei Zundel in Vellmar bei Kassel.
Rosen ZundelLG Silvia
Re:Rugosa - Rosen
Verfasst: 14. Sep 2004, 10:08
von Sybille
Na und wie gesagt bei Ruf in Steinfurth.