Seite 1 von 4
Paul-Barden-Rosen aus USA
Verfasst: 13. Feb 2009, 21:27
von Annbellis
Ich habe gerade eine sehr ermutigende Antwort von Roguevalleyroses.com bekommen auf meine Anfrage hin, ob sie nach Deutschland ausliefernwürden:
We would like to try this, but, we are so busy, we have not yet had time to do research on shipping and certificates, etc. Do you have any information or experience with receiving orders from the US that you could share with us? We will file your inquiry, in any case, and recontact you when we do begin to ship internationally----hopefully soon. Janet Inada, ownerRoguevalleyroses.com
Hier im Forum gibt es doch schon ede Menge Erfahrung, was die Formalitäten einer Ausfuhr aus USA betrifft. Wenn wir Janet also alle nötigen Informationen zukommen lassen und guten Kontakt pflegen, denke ich, wir haben eine faire Chance, bald Rosen von Paul Barden hier haben zu können. :DMeine Bitte: Können die, die sich auskennen, hier posten, was man alles so braucht und wo man es bekommt?

Re:Paul-Barden-Rosen aus USA
Verfasst: 13. Feb 2009, 21:37
von freiburgbalkon
Vorschlag: Constance Spry hat doch in Ihrem Mail mit der Endabrechnung an jeden Besteller alles so wunderbar aufgeführt. Das müßte doch schon mal helfen, oder?
Hast doch sicher auch was bestellt, oder? 
Re:Paul-Barden-Rosen aus USA
Verfasst: 13. Feb 2009, 22:05
von flash
das ist doch der reinste Psychoterror!! Schon wieder eine neue Quelle! Meine Zähne sind schon so lang, die gehen bis zu den Knieen. Jetzt werde ich einfach den Nachbarn sprengen und einkaufen gehen. Wenn es mal eine Bestellung geben sollte mach ich auch mit. Ich sage nur Rook, und und undFlash
Re:Paul-Barden-Rosen aus USA
Verfasst: 13. Feb 2009, 22:06
von zwerggarten
auch und!

Re:Paul-Barden-Rosen aus USA
Verfasst: 14. Feb 2009, 15:48
von Mary R.
Oh, das wäre schön.Meine Rose von Vintage war leider nicht mehr lieferbar.Paul Barden hat auch sehr schöne Rosen. :DNachtrag:Mich würde Golden Buddha interessieren.VGMary
Re:Paul-Barden-Rosen aus USA
Verfasst: 15. Feb 2009, 14:34
von Constance Spry
Hallo Annbellis,herzlichen Glückwunsch ! Du hast es tatsächlich geschafft, von Roguevalley eine Antwort zu bekommen.

Ich hatte sie auch schon zwei Mal wegen der Barden-Rosen angeschrieben und habe ein Mal gar keine, das andere Mal eine sehr barsche Antwort bekommen, dass sie nicht nach Übersee versenden würden. Dein Karma ist wohl besser als meins.

Immer diese Versuchungen *seufz*

Bei der gerade abgelaufenen Vintage-Bestellung musste Vintage eine Art Gesundheitszeugnis (kurz: phyto-certificate) ausstellen lassen. Das kostet gegenwärtig 100 $. Die Rosen wurden mit USPS-priority mail geschickt. Vier Pakete mit insgesamt 202 Rosen kosteten 307,50 $ Porto. Vom Ablauf her war es so, dass ich insgesamt zwei Rechnungen bekommen habe, bei der ersten wurden die Rosen in Vorkasse berechnet, zusammen mit der Gebühr für den internationalen Versand, welche von der Rosenschule berechnet wird.Bei Vintage sind es normalerweise 10$ pro Rose, wir haben allerdings einen Rabatt von 5$ bekommen.Bei der zweiten Rechnung, die ich nach dem Versand der Rosen erhalten habe, wurde dann das Porto und das Phyto-Zertifikat berechnet. In Deutschland werden dann noch Zollgebühren fällig (12,1 % der Rechnungssumme glaube ich, Kai-Eric weiß es genau) und bei einer Sammelbestellung natürlich die Versandgebühr innerhalb Deutschlands. Rosenemfänger sollte idealerweise jemand sein, der in der Nähe eines Hauptzollamtes wohnt, da die Rosen dort in der Regel abgeholt werden müssen.
Re:Paul-Barden-Rosen aus USA
Verfasst: 15. Feb 2009, 15:36
von Jedmar
Hallo Annbellis,herzlichen Glückwunsch ! Du hast es tatsächlich geschafft, von Roguevalley eine Antwort zu bekommen.

Ich hatte sie auch schon zwei Mal wegen der Barden-Rosen angeschrieben und habe ein Mal gar keine, das andere Mal eine sehr barsche Antwort bekommen, dass sie nicht nach Übersee versenden würden. Dein Karma ist wohl besser als meins.
Es ist vielleicht auch so, dass wegen der Finanzkrise nun auch Kunden ausserhalb der USA in Frage kommen ::)Der Zusatz von 5$ pro Rose ist Vintage-spezifisch, das wollen wir ja Rogue Valley ja nicht aufdrängen oder ;)Das Phyto -Zertifikat müssen sie bei ihrer lokalen Behörde einholen. Die Preise können von Saat zu Staat verschieden sein.Unbedingt auf USPS Priority Mail bestehen. Nach meiner Erfahrung viel günstiger als Fedex oder andere Kurierdienste.
Re:Paul-Barden-Rosen aus USA
Verfasst: 15. Feb 2009, 18:32
von lubuli
habe mich mal durch die website von roguevalleyroses gearbeitet.leider sind von paul barden roses einige vergriffen.andererseits machen sie zur zeit ein angebot: bei 10 bestellten rosen darf man sich eine zum preis von 12,50 dollar umsonst aussuchen.(ich sage nur: café olé)als shipping handling fee berechnen sie pro rose 8 dollar.[size=0]hab ich nun geldmangel oder rheuma oder sogar beides?[/size]
Re:Paul-Barden-Rosen aus USA
Verfasst: 15. Feb 2009, 20:27
von canina2
... wir wissen nicht nicht was ihr Arzt oder Apotheker empfiehlt, aber das Betrachten liebreizender Rosen ist ein Wohltat für das Gemüt und kann somit gewiss die allermeisten Gebrechen lindern!!! Wir raten zu
Jeri Jennings ,
Marianne und
Incantation ....(das sind aktuell meine Favoritinnen

)
Re:Paul-Barden-Rosen aus USA
Verfasst: 15. Feb 2009, 21:46
von Mary R.
Hört sich ja interessant an.Und was machen wir jetzt? Ein Konjunkturpaket für Roguevalleyroses starten? ;DKann man das dann bei der Einkommenssteuererklärungals Spende absetzen? ;DIch denke, die Gelegenheit sollte/könnte man nutzen.Wer weiß, wie sie nach der Finanzkrise über Rosen-verkauf nach Deutschland denken.
Re:Paul-Barden-Rosen aus USA
Verfasst: 15. Feb 2009, 22:22
von Annbellis
Constance Spry und Jedmar,vielen Dank für eure Infos!

:DConstance Spry: Vielleicht lag´s ja auch an "Steter Tropfen höhlt den Stein". Du warst bestimmt nicht die Einzige, die schon an Rogue Valley Roses geschrieben hat. ;DIm übrigen habe ich das Gefühl, je genauer unsere Infos sein werden, um so eher wird Janet bereit sein, das "Risiko" Übersee-Shipping auf sich zu nehmen.Hast du vielleicht auf dem Phyto-Certificate irgendeine Formularnummer oder so? Es scheint nämlich eine Menge Formulare für "Plant Export" beim United States Department of Agriculture
http://www.aphis.usda.gov/import_export ... orms.shtml zu geben. (Selbst wenn die Info vielleicht nicht unbedingt nötig ist, setzt sie vielleicht doch die Hemmschwelle herab

)Bezahlung mit einer normalen Kreditkarte sollte ja wohl gehen oder gibt´s da auch was zu beachten?Die Info über USPS-priority mail ist super.Mit dem deutschen Zoll haben sie ja nichts zu tun, oder doch?
Re:Paul-Barden-Rosen aus USA
Verfasst: 15. Feb 2009, 22:50
von freiburgbalkon
... nach der Finanzkrise ...
ich glaube, das ist nur der Anfang einer globalen Riesenkrise...
Re:Paul-Barden-Rosen aus USA
Verfasst: 15. Feb 2009, 23:14
von Mary R.
...haben wir die nicht schon? ::)Hoffentlich wird es nicht allzu heftig. (hoffen darf man ja)Wie heißt es zur Zeit:Jede Krise birgt auch einen Neuanfang.
Re:Paul-Barden-Rosen aus USA
Verfasst: 15. Feb 2009, 23:26
von Jedmar
Die neueste von Barden
98-06-03
Re:Paul-Barden-Rosen aus USA
Verfasst: 15. Feb 2009, 23:37
von zwerggarten

*gier*