News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eranthis jetzt schon säen? (Gelesen 3699 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Eranthis jetzt schon säen?
Bei Aufräumarbeiten im Keller habe ich ein ganzes Marmeladenglas voller Eranthissamen wiedergefunden.Kann ich den jetzt schon aussäen oder sollte ich warten, bis die E. im Garten ihren Samen verlieren?
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Eranthis jetzt schon säen?
Sollten die nicht sofort ausgesät werden? Ich würde es halt versuchen, vielleicht keimt noch etwas.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Eranthis jetzt schon säen?
Ich glaube nicht, dass der Samen seine Keimkraft verloren hat.Ich weiß nur nicht, ob ein so frühzeitiges Ausstreuen schaden kann (Frost, Nässe).
Re:Eranthis jetzt schon säen?
Ich würde, wenn ich genug davon hätte, einen Teil jetzt säen und den Rest später! Vielleicht sind sie ja Kaltkeimer?
Re:Eranthis jetzt schon säen?
Da sie schon sehr früh und gleich nach der Blüte ausfallen, man aber den ganzen Sommer nichts davon sieht und die neuen Sämlinge erst in folgenden Frühjahr erscheinen, vermute ich mal dasselbe , wie du ,brennnessel. 

- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Eranthis jetzt schon säen?
Wenn es Kaltkeimer sind, würde vielleicht ein Aufenthalt im Kühlschrank (oder Gefrierschrank?) helfen, dass sie doch noch in diesem Frühjahr keimen.
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Eranthis jetzt schon säen?
Meine selbstausgefallenen sind schon alle gekeimt und haben die bisherigen Frostattacken gut überstanden. Frostfest sind sie also.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Eranthis jetzt schon säen?
Gute Idee!Kühlschrank ja, aber TK? Habe Bedenken.Lisls Vorschlag werde ich aufgreifen. Einen Teil jetzt aussäen und die andere Hälfte erst in ein paar Wochen.Bleibt nur die Schwierigkeit, einen Platz zu finden, wo sie ungestört vor sich hin keimen können.
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Eranthis jetzt schon säen?
Gefrierschrank erscheint mir auch ziemlich kalt, aber wenn sie Frost brauchen ....Wo sind denn unsere Experten für so etwas?
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Eranthis jetzt schon säen?
und ggf vielleicht noch zu vergleichen, wo welche eranthissamen besser gekommen sind 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Eranthis jetzt schon säen?
Die gängige Interpretation von Frostkeimern ist, dass sie lediglich tiefere Temperaturen benötigen, aber nicht unbedingt Frost.
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Eranthis jetzt schon säen?
Fars, ich habe einen Teil in ein Töpfchen gesät und unter einen Busch gestellt. Es wurde im Lauf des Jahres fast überwachsen, ich habe es fast vergessen. Die Keimrate war genauso hoch, wie dort, wo die Samen ausgefallen waren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Eranthis jetzt schon säen?
Vielleicht meinte Lisl eigentlich den Kühlschrank?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Eranthis jetzt schon säen?
ich würde sie sofort aussäen. gut geeignet sind so transportkisten aus styropor, die man bei größeren supermärkten auf nachfrage bekommen kann.eranthis braucht keinen frost zum keimen, wohl aber kälte. ideal sind wohl ~4°C wie ein keimungsexperiment der biologischen abt. der haceteppe universität/ankara ergab. ga3 beschleunigt die keimung um ca. 1 monat gegenüber unbehandelten samen:E. hyemalis seeds were exposed to the germination process at +4 °C and +23°C in distilled water (control) and 0.10 , 5 and 10 mM concentrations of gibberellic acid (GA3). While no germination was observed at +23 °C either in the control group or in the germination dishes where GA3 was applied, at +4 °C, both in the control group (except for the 60th and 75th days) and with the all concentrations of GA3, seed germination was observed. At +4 °C, all concentrations of GA3 caused germination one month before germination occurred in to the control group.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Eranthis jetzt schon säen?
Vielleicht meinte Lisl eigentlich den Kühlschrank?
