Seite 1 von 1

Wer macht ein Loki-Schmidt-Beet (noch bis24.02.08)

Verfasst: 15. Feb 2009, 19:03
von Cim
Hallo, die Loki Schmidt Stiftung sucht noch Gärtner, die ein Loki Schmidt Beet anlegen möchten. Die Frist ist bis 24.02.2008 (Bis dahin muß nicht das Beet fertig sein, sondern die Anfrage gestellt sein)Hier gibt es dazu etwas zu lesen:http://www.stiftung-naturschutz-hh.de/lbeet.htmZur Zeit fehlen noch etwa 20 feste Zusagen bei der Loki Schmidt Stiftung, von Gärtnern, die ein Loki-Schmidt Beet gestalten möchten, oder ihr ein vorhandene widmen.
"Sie haben also freie Gestaltungsauswahl, ausreichend Zeit für die Beetgestaltung / Umsetzung vor Ort und sind nicht an die „Blumen der Jahre“ gebunden (dies war nur ein Vorschlag von vielen Möglichkeiten)! Frau Schmidt selbst kennt hier auch keine Schranken, außerdem legt die Loki Schmidt Stiftung größten Wert auf den Schutz von kulturhistorischen Sorten, da diese auf regionaler Ebene erstaunliche Pflanzenvielfalt aufweisen."
LG Cim

Re:Wer macht ein Loki-Schmidt-Beet (noch bis24.02.08)

Verfasst: 15. Feb 2009, 19:04
von rorobonn †
was für eine faszinierende idee eigentlich!

Re:Wer macht ein Loki-Schmidt-Beet (noch bis24.02.08)

Verfasst: 15. Feb 2009, 19:28
von pearl
ich erfasse den Sinn nicht, obwohl ich sowohl Loki als auch die Wegwarte sehr bewundere.

Re:Wer macht ein Loki-Schmidt-Beet (noch bis24.02.08)

Verfasst: 15. Feb 2009, 19:41
von Cim
Soweit ich es richtig verstanden habe, geht es darum, Loki Schmidt ein Geburtstagsgeschenk zu machen. Da Loki Schmidt sich sehr für die Natur einsetzt, ist es eins ihrer Ziele, diese den Menschen näher zu bringenDazu noch einmal ein Teil aus der homepage http://www.stiftung-naturschutz-hh.de/ziele.htm
Ausschließlicher und unmittelbarer Zweck der Stiftungsarbeit ist die materielle und ideelle Förderung des Schutzes von Natur und Landschaft sowie der Umweltbildung. Die Stiftung will damit zur Erhaltung der Pflanzen- und Tierwelt sowie der natürlichen Lebensgrundlagen beitragen. Die Stiftung ist in erster Linie operativ tätig, d.h. Durchführung eigener Projekte auf Stiftungsflächen. Ein Schwerpunkt ist der Betrieb der Naturschutz-Informationshäuser Fischbeker Heide und Boberger Niederung. Nur in geringem Umfang können auch Massnahmen von Naturschutzvereinen und -verbänden in und um Hamburg gefördert werden.
Ist das als Antwort ok?

Re:Wer macht ein Loki-Schmidt-Beet (noch bis24.02.08)

Verfasst: 15. Feb 2009, 19:45
von pearl
wahrscheinlich bin ich stiftungs-blond. Wenn ich hier am Neckar meine Pflanzfläche, auf der schon länger die Wegwarte wächst Loki-Schmitt Beet nenne, dann haben höchstens die Schaafe auf der Nachbarwiese was davon. Irgendwie.

Re:Wer macht ein Loki-Schmidt-Beet (noch bis24.02.08)

Verfasst: 15. Feb 2009, 20:14
von Cim
Naja, eine Wiese (auch wenn die Wegwarte drauf wächst), ist ja irgendwie kein Beet, oder? ;)Gehen wir mal von einem Geburtstagsgeschenk aus. Du möchtest jemandem etwas Schönes schenken, bietest Du ihm dann die Nachbarwiese mit der Wegwarte nebenan an und sagst:"Hier, das da ist Dein Geschenk, aber eigentlich essen das die Schafe..", :oDie Alternative wäre doch dann eher, ich mache DIR ein schönes Beet, mit den Blumen, die DU magst, weil ich Dir eine Freude machen möchte.......vielleicht pflanze ich Deinen Namen in Blumen, oder was auch immer........Ob dann etwas aus der Stiftung entsteht, man was dafür bekommt, das kann ich nicht beurteilen, da stecke ich ebenfalls noch nicht so drin. Da hilft nur eins, den Kontakt herstellen....

Re:Wer macht ein Loki-Schmidt-Beet (noch bis24.02.08)

Verfasst: 15. Feb 2009, 20:29
von Gartenlady
Im Dortmunder Botanischen Garten gibt es schon seit einigen Jahren einen Loki Schmidt Garten, @pearl, hättste gucken können ::)

Re:Wer macht ein Loki-Schmidt-Beet (noch bis24.02.08)

Verfasst: 15. Feb 2009, 23:30
von pearl
ich geb auf! Auf meinen Pflanzflächen Schafe! In Dortmund nicht alles gesehen! Heijeijei!

Re:Wer macht ein Loki-Schmidt-Beet (noch bis24.02.08)

Verfasst: 16. Feb 2009, 00:07
von zwerggarten
ähem. was bitte hat die anlage eines beetes mit naturschutz und den diversen "blumen des jahres" zu tun? die meisten wildpflanzen wachsen doch wohl viel besser von alleine, ohne beetgärtnerisches zutun... soll ich jetzt wirklich als geschenk ein beet mit sumpf-calla, sandknöpfchen und alpenglöckchen anlegen? ??? das also ist ein loki-schmidt-beet? sorry, aber diese naturschützer spinnen, heutzutage. pures, besinnungsloses gutmenschentum. :P hoffentlich haben wenigstens die kinder ihren spaß und ihre lehre davon!

Re:Wer macht ein Loki-Schmidt-Beet (noch bis24.02.08)

Verfasst: 16. Feb 2009, 00:11
von Conni
Das naturschützende Engagement von Loki Schmidt in allen Ehren - aber warum sollte ich ihr, die ich nicht kenne, was zum Geburtstag schenken? Mich erinnert das an den jiddischen Witz von Mendelsohn, der in der Oper Aida hört, fürchterlich schluchzt und sich schließlich zusammenreisst: "Ich kenn sie nicht, sie kennt mich nicht - was reg ich mich auf?"

Re:Wer macht ein Loki-Schmidt-Beet (noch bis24.02.08)

Verfasst: 16. Feb 2009, 00:13
von pearl
das ist sehr klug!

Re:Wer macht ein Loki-Schmidt-Beet (noch bis24.02.08)

Verfasst: 16. Feb 2009, 00:16
von zwerggarten
;) in jedem fall nett von cim, hierauf aufmerksam zu machen; aber ich denke, es ist vor allem was für die arbeit mit kindern, um ihnen die existenz und bedeutung ihrer umwelt und verschiedener wildpflanzen nahezubringen. für mich als gärtner ist die idee eines "loki-schmidt-beetes" geradezu schmerzhaft in ihrer widersinnigkeit... :P

Re:Wer macht ein Loki-Schmidt-Beet (noch bis24.02.08)

Verfasst: 16. Feb 2009, 00:32
von pearl
auch wahr