Seite 1 von 1
Senf
Verfasst: 17. Feb 2009, 09:43
von Moderliesel
Anscheinend stelle ich mich superdusselig an. Ich brauche schon wieder Hilfe:Was ist der Unterschied zwischen Sinapias alba (ehemals Brasscia alba) und Sinapis arvensis. Ich google mir die Finger wund. Mal wird S. arvensis als Gründüngung angeboten, mal als weißer Senf zur Herstellung von Würzsenf. S. alba hat keiner als Saatgut.Ich will definitiv keinen schwarzen Senf.
Re:Senf
Verfasst: 17. Feb 2009, 10:13
von Garten-anna
Von Brasscia alba kannst du die jungen würzigen Blätter für Speisen verwenden. Aus der Saat lässt sich ein leckerer Senf herstellen. Gleichzeitig ist es auch eine gute Gründüngungpflanze.LG Anna
Re:Senf
Verfasst: 17. Feb 2009, 10:34
von Moderliesel
Ja,und ist Ackersenf, S. arvensis eine andere Pflanze als Gelbsenf bzw. weißer Senf, S. alba?
Re:Senf
Verfasst: 17. Feb 2009, 10:47
von wallu
Sinapis arvensis ist der heimische, wild vorkommende Acker-Senf.Der weiße Senf, Sinapis alba, wird oft zur Gründüngung angebaut; er ist dem Ackersenf vom Ausehen her sehr ähnlich, aber in Mitteleuropa nicht heimisch. Seine Samen sollen sehr scharfen Senf ergeben.
Re:Senf
Verfasst: 17. Feb 2009, 10:52
von Moderliesel
Danke, wallu,so ähnlich habe ich es auch verstanden, war mir aber nicht sicher. In der Landwirtschaft wird einfach von Acker- bzw. Gelbsenf gesprochen.Als Saatgut wird überall Sinapis alba angeboten. Gibt es vielleicht Unterscheidung in den Sorten ob sie als Würzpflanze verwendet werden kann? Kann ich die Gründüngung ausreifen lassen und die Samen als Würze verwenden?