Seite 1 von 1

Goldrobinie (doch keine Goldulme)

Verfasst: 23. Dez 2008, 22:56
von bluebell
Soooo, nu' isses passiert!!!!!!LEIDER keine (olle) Goldulme (mhm, mhm!) sondern.........eine Gold-Robinie! ;DIch hatte gehörig "den Bock fett", wie wir hier oben sagen.... und habe nach dem Desaster gestern, das www durchstöbert... und besagte Gold-Robinie als schicke Alternative gefunden.Heute Vormittag in ein Gartencenter / Baumschule, und kiekste mool.... einen Hochstamm, 3,00 m + Krone, exakt die Größe, die uns vorschwebte.Dort habe ich schon so einige "knifflige Geschichten" gekauft und bisher immer top Qualität gekriegt.Nu' heisst es "fingers crossed", daß "Robinchen", mit viel Liebe und Bodenverstärker heute gleich eingebuddelt, sich dann im Frühjahr auch von ihrer schönsten Seite zeigen wird.... :)An WEN hier im Forum muss ich mich wenden, um eine "Frühlingswetterbestellung" aufzugeben????Der Weihnachtsmann war leider schon unterwegs, als ich es heute beim noch schnell prbieren wollte.... ;D ;D ;DEva-MariaHier geht's zum abgetrennten ersten Teil mit dem Thema "Goldulme".

Re:Goldrobinie (doch keine Goldulme)

Verfasst: 23. Dez 2008, 23:02
von lttp
Na, vielleicht hast du ja Glück, und sie macht auch gehörig Ausläufer. Dann hat sie neben der Farbe auch noch was anderes mit der ollen Goldulme gemein... ;D

Re:Goldrobinie (doch keine Goldulme)

Verfasst: 23. Dez 2008, 23:05
von harald and maude
... ja tob - das ist die Frage, die mich wirklich beschäftigt.... angeblich die Friesia eben nicht!Bei mir ist sie auch friedlich - hat denn niemand da langjährige eigene Erfahrung?Maude

Re:Goldrobinie (doch keine Goldulme)

Verfasst: 23. Dez 2008, 23:06
von harald and maude
Hallo bluebellGleditsia triacanthos Sunburst wollte ich euch gestern auch schon vorschlagen (musste aber weg), nun war tob schneller.Sei ist v.a. im Austrieb umwerfend, soll aber 8-10m gross werden (meine im Kübel wird das wohl nicht).LGgleditsia triacanthos Sunburst
super bild von der Gleditsia!und die soll ja auch Ausläufer bilden - tut sie´s nun oder nicht?

Re:Goldrobinie (doch keine Goldulme)

Verfasst: 23. Dez 2008, 23:16
von lttp
... ja tob - das ist die Frage, die mich wirklich beschäftigt.... angeblich die Friesia eben nicht!Bei mir ist sie auch friedlich - hat denn niemand da langjährige eigene Erfahrung?Maude
Wie alt ist sie denn, und wo steht sie bei euch? Wenn ihr Glück habt, bleibt sie ja friedlich. Oft geht das ja nach dem Fällen los.Ab und an habe ich die bei uns in der Umgebung gesehen, immer ohne Ausläufer, das waren aber auch seeeehr gepflegte Gärten. Ich würde sie mir nicht pflanzen, einfach weil bei uns Robinien Unkraut sind... :PDas Gleditsia Ausläufer bildet, wüsste ich jetzt nicht. Ich schau noch mal, wollte auch eine setzen, sollte aber eigentlich nicht das Problem sein.

Re:Goldrobinie (doch keine Goldulme)

Verfasst: 23. Dez 2008, 23:17
von troll13
Hall Bluebell,Frühlingswetter brauchst du nicht. Die 'Friesia' ist absolut winterhart in 7b.Ich hoffe jedoch, Du hast gleich zwei kräftige Baumpfähle mitgekauft.Haben die Baumschulisten Dir die Krone zurückgeschnitten?Die Goldrobinie ist eines der wunderschönsten gelblaubigen Gehölze, aber leider recht windbruchgefährdet.Grußtroll

Re:Goldrobinie (doch keine Goldulme)

Verfasst: 23. Dez 2008, 23:20
von harald and maude
ja troll - wunderschön ist sie - und deshalb meine Gratulation an bluebellfür mich ist sie der Sonnenschein im Garten an trüben Tagen :DGruß Maude

Re:Goldrobinie (doch keine Goldulme)

Verfasst: 24. Dez 2008, 00:00
von bluebell
Lieber "troll",klar wurden gleich rechts und links 2 Baumpfähle in die Erde gerammt und mit Kokosseil wurde locker "angeleint" ;DUnd die nette junge Dame im Gartencenter hat uns auch gleich die Krone gestutzt..... jetzt darf "Robinchen" erst mal loslegen.....Lieben Dank für Deine Hinweise,Eva-Maria

Re:Goldrobinie (doch keine Goldulme)

Verfasst: 17. Feb 2009, 14:32
von bluebell
Habe heute mal ein Bild gemacht... viel ist ja noch nicht zu sehen... bin mal gespannt, wie sie....sagen wir mal Ende Mai.... ausschauen wird ;)Eva-Maria

Re:Goldrobinie (doch keine Goldulme)

Verfasst: 17. Feb 2009, 22:09
von robinie
Hallo bluebell,viel Freude an Deiner Goldrobinie! Ich bin von dem wunderschönen Baum ebenso begeistert wie Maude und würde ihn jederzeit wieder pflanzen. Meine Goldrobinie hat übrigens in 15 Jahren nicht einen einzigen Ausläufer getrieben, vG robinie

Re:Goldrobinie (doch keine Goldulme)

Verfasst: 17. Feb 2009, 23:13
von bluebell
Hallo Robinie,danke für Deine ermunternden Worte.... werde "Robinchen" erzählen, daß sie reichlich Fans hat... ;)Werde den Austriebsverlauf per Foddo festhalten und weiter berichten.... roll on spring!!!! ;DEva-Maria

Re:Goldrobinie (doch keine Goldulme)

Verfasst: 10. Mai 2009, 23:20
von bluebell
"Robinchen" macht sich sehr gut, werde morgen mal ein paar Bilder schießen.Zum gestrigen Hochzeitstag war eine Riesenüberraschung fällig, ich war ganz gerührt.... hat sich GöGa doch tatsächlich intensiv auf die Suche gemacht.... und mir eine wunderschöne Goldulme besorgt......Vom Wuchs her ist sie auch so ausgelegt, daß sich daraus tatsächlich dann auch ein "Baum" ziehen läßt....Eva-Maria