Seite 1 von 1

nordland bergfeige treibt in winterquartier mächtig aus

Verfasst: 20. Feb 2009, 15:54
von cubeamr
hallo habe 2 nordland bergfeigen im kübel in deren winterquartier in der garage stehen. es wird so 10-15°C drinnen haben. nur leicht abgedunkelt.beide pflanzen treiben ordentlich(!) aus. bis zu 9cm lange triebe/blätter.habe gehört, dass das den ca. 70-80cm hohen feigenbäumen nicht besonders gut tut.soll ich / kann ich / muss ich darauf reagieren?bitte um hilfedanke, cubeamr

Re:nordland bergfeige treibt in winterquartier mächtig aus

Verfasst: 26. Feb 2009, 09:25
von cubeamr
hallo forumhat niemand eine idee? :-[ mglw. bin ich auch im falschen forum? :-[ :-[jetzt ist's wahrscheinlich eh schon zu spät ... die dinger treiben aus - es is eine freude zu zu sehen. leider ist noch winter - da ist nix mit rausstellen.mit welchen folgen haben pflanzen zu kämpfen? :-[ :-[ :-[danke für infocubeamr

Re:nordland bergfeige treibt in winterquartier mächtig aus

Verfasst: 26. Feb 2009, 09:35
von RosaRot
Stell sie doch einfach hell und kühl. Und wenn es wärmer ist, können sie nach draußen.

Re:nordland bergfeige treibt in winterquartier mächtig aus

Verfasst: 26. Feb 2009, 09:50
von Susanne
Was heißt "leider ist noch Winter"? Wenn die Temperaturen nur nachts unter den Gefrierpunkt sinken, kannst du die Pflanzen tagsüber rausstellen... stell sie aber nicht auf gefrorenen Boden, sonderen auf ein Brett oder eine Styroporplatte oder einen Tisch, damit sie keine kalten Füße bekommen. Abends stellst du sie dann rechtzeitig wieder rein.

Re:nordland bergfeige treibt in winterquartier mächtig aus

Verfasst: 26. Feb 2009, 09:50
von cubeamr
Stell sie doch einfach hell und kühl. Und wenn es wärmer ist, können sie nach draußen.
hell is - kühl is (0-15°C) passt. die dinger wachsen meine garage voll *g*super, danke für die antwortcubeamr

Re:nordland bergfeige treibt in winterquartier mächtig aus

Verfasst: 26. Feb 2009, 09:54
von cubeamr
Was heißt "leider ist noch Winter"?
hab mehrere dieser (tlw. schweren) kübelpflanzen - das is mir dann doch zuviel. außerdem hat's heute -1 am tag - da is mir das risiko zu groß.DANKE, cubeamr

Re:nordland bergfeige treibt in winterquartier mächtig aus

Verfasst: 26. Feb 2009, 10:06
von RosaRot
Warte ab, bis es nicht mehr friert oder nur noch leicht friert, stell die Dinger dann erst mal schattig und wenn es zu kühl wird nachts, decke sie gut mit Vlies oder Noppenfolie ab. Wenn sie sich gewöhnt haben, so nach 1-2 Wochen kannst sie in die Sonne stellen, wenn möglich schön mit Rückenwärme an eine Hauswand.

Re:nordland bergfeige treibt in winterquartier mächtig aus

Verfasst: 26. Feb 2009, 11:32
von Manfred
Wie Frostempfindlich sind diese Feigen denn?Ich habe eine Bayernfeige im Kübel. Die hat im Herbst ihre Blätter abgeworfen und steht in einem nicht frostffreien (da hatte es bis ca. -15 °C diesen Winter) halbdunklen Winterquartier. Bisher noch kein Austrieb. Letztes Jahr im dunklen Keller hat sie um die Zeit schon ausgetrieben. Dein kühles Quartier ist wohl zu warm, um den Austrieb zu verhindern.Daneben habe ich 2 Stecklinge einer nicht bestimmten Feige von einem Feilandstandort im Rheinland. Die habe ich letzten Sommer bewurzelt. Beide Stecklinge haben ihre Blätter über den Winter behalten (!). Sie stehen im gleichen Quartier wie die Bayernfeige, aber am Fenster. Jetzt scheinen die Blätter langsam aufzugeben. Bin gespannt, was die machen, wenn es wärmer wird.

Re:nordland bergfeige treibt in winterquartier mächtig aus

Verfasst: 3. Apr 2009, 16:27
von cubeamr
hallo habe 2 nordland bergfeigen im kübel in deren winterquartier in der garage stehen. es wird so 10-15°C drinnen haben. nur leicht abgedunkelt.beide pflanzen treiben ordentlich(!) aus. bis zu 9cm lange triebe/blätter.habe gehört, dass das den ca. 70-80cm hohen feigenbäumen nicht besonders gut tut.soll ich / kann ich / muss ich darauf reagieren?
03.04.2009 das ding wächst wie nur was - für meine begriffe sehen diese triebe irgendwie eigenartig aus. hab die feige rausgestellt.die biegts im wind ganz schön ab ....zum schneiden wahrscheinlich schon längst zu spät ... ich brauch die früchte nicht ... so gesehen wäre es fast egal.bitte um hilfe.danke, cubeamr

Re:nordland bergfeige treibt in winterquartier mächtig aus

Verfasst: 13. Apr 2009, 09:44
von poldstetten
03.04.2009 das ding wächst wie nur was - für meine begriffe sehen diese triebe irgendwie eigenartig aus. hab die feige rausgestellt.die biegts im wind ganz schön ab ....zum schneiden wahrscheinlich schon längst zu spät ... ich brauch die früchte nicht ... so gesehen wäre es fast egal.bitte um hilfe.Wir leben auf 450 Meter Seehöhe, und haben einige Feigen toskanischer Herkunft seit Jahren im Freien. Sie sind jetzt 3 Meter hoch. Die dünneren Triebe frieren jedes Jahr zurück und wurden gestern geschnitten. Violetta Bayernfeige hat zum erstenmal im Freien überwintert. Eine Nordlandfeige im ungeheizten Glashaus. Die treibt jetzt schon aus. Der plötzliche Wechsel von der geheizten Garage ins sonnige aber in der Nacht noch kalte Klima ist bestimmt nicht gut. Besser : tagsüber im Freien in den Halbschatten und in der Nacht nochmal zurück in die Garage. EinSack-Karren macht das Rückenschonend.Was ich vergessen habe: alle Feigen sind ausgepflanzt, also ohne Kübel.

Re:nordland bergfeige treibt in winterquartier mächtig aus

Verfasst: 14. Apr 2009, 08:54
von Jepa-Blick
Also ich würde die beiden Triebe unten die aus der Erde kommen wegschneiden. Sonst sieht sie doch recht gut aus. Wir haben eine Feige bei der ich nicht weiß ob sie winterhart ist. Sie überwintert immer im hellen ca. 15 Grad warmen Gästeschlafzimmer. Sie vertrug bisher einen Standortwechsel ins Freie nicht gut und schmiss alle Früchte und Blätter ab. Deshalb lassen wir sie jetzt erst mal stehen, weil sie grad sehr viele Früchte hat. :)Allerdings wollen wir sie später dann schon ins Freie stellen. Aber vielleicht erst mal Balkontür auf und dann langsam auf den Balkon.