Seite 1 von 1

Winterbraune Laubgehölze

Verfasst: 21. Feb 2009, 00:01
von Marsch_Düne
Hallo,welche Sträucher und Bäume behalten noch im Winter ihre abgestorbenen Blätter bis in den Frühling an den Ästen außer manche Eichen, Rot- und Hainbuchen und bieten damit einen gewissen Sichtschutz?GrußMarsch_Düne

Re:Winterbraune Laubgehölze

Verfasst: 21. Feb 2009, 01:06
von pearl
Eichen und Hainbuchen und Buchen

Re:Winterbraune Laubgehölze

Verfasst: 21. Feb 2009, 07:08
von lttp
Einige Hamamelis halten ihr Laub bis zum Frühling, z. B. 'Doerak'.Ist bei Hamamelis eigentlich unerwünscht, da die Blüten dann nicht so zur Geltung kommen.

Re:Winterbraune Laubgehölze

Verfasst: 21. Feb 2009, 22:32
von troll13
Liquidamber styraciflua 'Gumball', auf einen 100 cm-Stamm veredelt, hat bei mir noch fast alle alten Blätter.Außerdem fällt mir noch Parrotia persica, der persische Eisenholzbaum, ein.Bei Hamamelis stört das alte Laub allerdings wirklich. Oft sieht man die Zweige der Veredelungsunterlage in einer winterblühenden Hamamelis-Sorte jetzt noch voll belaubt.Da weiß man wenigstens was man ausschneiden muß.Grußtroll

Re:Winterbraune Laubgehölze

Verfasst: 22. Feb 2009, 20:53
von Marsch_Düne
Mensch, vielen Dank für Eure Antworten.Ich habe auch noch Crataegus x lavallei (Carrierei) - Apfeldorn in der Literatur gefunden.Die Blätter sollen häufig bis Dezember haften bleiben. Allerdings eher grün...Hätte gedacht, es gibt mehr Arten.Schneelast scheint doch ein starker Auslesefaktor zu sein.

Re:Winterbraune Laubgehölze

Verfasst: 22. Feb 2009, 20:55
von lttp
L.s. Gumball, auch auf Stamm, aber etwa 150 cm, hat bei mir kein einziges Blatt behalten?! ???

Re:Winterbraune Laubgehölze

Verfasst: 22. Feb 2009, 21:28
von pearl
nun, wenn es so ist, dann kann ich meine Rosa gallicas auch erwähnen. Die haben ihre braunen Blätter immer noch, aber das ist eher ein ungesundes Braun, das verfroren aussieht, wie Damenbeine in Nylons.

Re:Winterbraune Laubgehölze

Verfasst: 11. Mär 2009, 22:11
von tatihou
Nur am Rande, wg. Rose: Meine Félicité et Perpétué hat noch alle Blätter, wenn auch ein bißchen. Ganz toll finde ich die eichblättrige Hortensie, die braunen, ein bißchen runzligen Blätter sind immer noch dran und sehen den ganzen Winter über sehr dekorativ aus ...