Seite 1 von 3
pflegeleichter Hochstamm gesucht
Verfasst: 23. Feb 2009, 22:39
von canina2
Also ich suche ja immer noch nach einem Hochstamm für eine 30m² große Wiese. Dort soll er als Oberhingucker die Mitte zieren. Das Beet für diese Rose soll recht klein bleiben - damit noch Platz für Leute bleibt die Rasen für unverzichtbar halten

.... Ich werde den Stamm im Winter also nicht umlegen können.Ich hatte schon einen Stamm bestellt, dann aber, als sich bei uns recht heftige Minustemperaturen ankündigten in einer Art Panireaktion abbestellt. (Es handelte sich um P*erl D'Or).Einen Hochstamm will ich aber eigentlich immer noch: Duft ist mir sehr wichtig, Frosthärte, ja und gesund sein soll er auch. Öfterblühend oder remontierend wär schön. Habt ihr Tips für mich? Das wäre toll!LG, Canina2edit: oder soll ich auf das öfterblühen verzichten? Sieht das nicht langweilig aus?
Re:Ein Hochstamm zum niederknien, aber nicht zum umlegen
Verfasst: 24. Feb 2009, 00:00
von rorobonn †
...wird es bei euch denn so kalt???? wir hatten ja schon ein paar mal besprochen, dass es bei hochstämmen offnebar eigentlich nicht zwingend nötig ist ihn im winter umzulegen, wie man es in älteren büchern noch als zwingend erforderlich liest
pflegeleichter Hochstamm gesucht
Verfasst: 24. Feb 2009, 08:33
von canina2
Hallo,vllt hätte ich es so formulieren sollen: "extrem pflegeleichter Hochstamm gesucht" (ich änder mal den Thread-Titel). Einige Sorten sind ja sehr winterhart, wie bspw. Rose de Resht, ich denke bei der müßte man sich gar keine großen Gedanken wegen Winterschutz machen. Die hab ich aber schon als Strauch ... Dass oftmals die Stämme nicht mehr, wie in früheren Zeiten umgelegt werden, ist mir bekannt. Ich denke, dass man durch entsprechende Sortenwahl gewisse Risiken minimieren kann. In diese Richtung suche ich Anregungen. VG
Re:Ein Hochstamm zum niederknien, aber nicht zum umlegen
Verfasst: 24. Feb 2009, 09:22
von Constance Spry
Als Eye-Catcher würde ich einen Kaskadenstamm nehmen. Ich bin auch noch auf der Suche für den Zentrumspunkt in meinem Gemüsegarten. Ich schwanke zwischen Ghislaine de Féligonde, Stanwell Perpetual und Super Dorothy. Ansonsten lege ich keinen Wert darauf, dass die Rosen öfterblühend sind, an dieser Stelle möchte ich es aber ausdrücklich haben.
Re:Ein Hochstamm zum niederknien, aber nicht zum umlegen
Verfasst: 24. Feb 2009, 09:35
von canina2
Ja, eine Kaskade könnte ich mir auch gut vorstellen!! :DStanwell P. ist ja auch sehr winterhart, der wäre sicher erste Wahl - wenn ich den nicht schon als Strauch hätte. Stimmt, die Super-Dorothy ist sehr schön, hab gerade mal bei Sch*ltheis geguckt..
Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht
Verfasst: 24. Feb 2009, 09:39
von martina.
Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht
Verfasst: 24. Feb 2009, 09:45
von Susanne
Ghislaine de Feligonde ist an milderen Standorten als Trauerstammwohl die schönste. Stanwell Perpetual dürfte die robusteste Sorte sein, mich würde an so exponierter Stelle aber die fast unvermeidliche Fleckigkeit der Blätter stören, und ich bin nicht sicher, ob sie "trauert", da es eigentlich eine Strauchrose ist.Ich kann hier vor Ort Super Dorothy und Super Excelsa vergleichen - Super Excelsa ist bei weitem schöner in der Blüte und üppiger im Wuchs. Beide haben den Nachteil, daß man alles Verblühte rausschneiden muß, damit die Sorten nachblühen.
Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht
Verfasst: 24. Feb 2009, 09:56
von canina2
Danke für eure Tips!Richtig pflegeleicht hört sich das ja nicht an:
Beide haben den Nachteil, daß man alles Verblühte rausschneiden muß, damit die Sorten nachblühen.
Ghislaine habe ich schon 2 x im Garten - Christine Helene ist bestimmt auch sehr schön ...Was ist eigentlich mit Probuzeni oder Parade? Wären die was?
Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht
Verfasst: 24. Feb 2009, 10:01
von Susanne
Parade ist im Vergleich zu den anderen genannten Sorten eher starktriebig. Probuzeni ist Awakening? Dann wäre sie wohl als Trauerstamm eine gute Wahl...
Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht
Verfasst: 24. Feb 2009, 10:11
von canina2
Probuzeni ist Awakening?
Ja genau! Parade meinst Du wäre schwer zu bändigen? edit: habe gerade gego*gelt, Awakening ist ja sehr niedlich, ob sie auch so garstige Stacheln hat wie New Dawn?
Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht
Verfasst: 24. Feb 2009, 10:23
von rorobonn †
also eine ksakadenstamm fände ich an solchen stellen, wie ebschreiben, auch besser, glaube ich...allerdings würde ich sowieso auf jeden fall wo zu einer kleinblütigen "greifen": es sähe nach meinen vorstellungen harmonischer ausbei mir in den vollen beeten habe ich ja verschiedene rosen op stam: julia s rose, monndance, schneewittchen und giscard d estaing...alle haben eine schwachwüchsige clematis "um die beine" ...an einer stelle, wo die hochstammrose für sich wirken sollte, würde ich jedoch eher eine kaskadenrose nehmen, glaube ich
Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht
Verfasst: 24. Feb 2009, 10:29
von canina2
Hm, was kleinblütiges - so was wie The Fairy? diese Sorte Rose duftet nur leider meistens kaum ...Cornelia hatte ich mal überlegt, aber wie ist es hier mit der Frosthärte? Schön wuschelig wird sie ja auch, wenn auch nicht trauernd.
Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht
Verfasst: 24. Feb 2009, 10:32
von rorobonn †
the fairy ist nun wirklich ja extrem robust und pflegeleicht, soweot ich weißhm, kleinblütige kaskadenrose mit duft? hui, da bin ich so ad hoc überfragt: experten meldet euch :Dmay queen? frau eva schubert??? bin jetzt nur nach dem bild gegangen: kenne keien dieser rosen "persönlich"
Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht
Verfasst: 24. Feb 2009, 10:38
von uliginosa
Schultheis empfhielt in seinem Buch De Resht und Bonica als besonders winterhart und damit gut hochstamm geeignet. Die 1. hast du schon, die andere duftet kaum ...

Bei kurzem Stöbern hier:
http://www.rosenhof-schultheis.de/Staem ... x.htmlsind mir noch die rosa und die weiße Jacques Cartier als ebenfalls 'sehr winterhart' und duftend aufgefallen. Wenn du da mal suchst, findest du sicher noch mehr!

Mein J. Cartier-Strauch hat sich in seinem ersten Standjahr zu einem schönen kleinen Busch entwickelt!

Viel Spaß beim Aussuchen!
Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht
Verfasst: 24. Feb 2009, 12:06
von invivo
Apfelblüte duftet und bildet viele Hagebutten, wenn man sie nicht ausputzt. Großblütig und sehr frosthart ist bekanntermaßen
Rosarium Uetersen ,
Laguna wäre ähnlich mit mehr Duft.
Jasmina würde auch gehen, ebenfalls leicht duftet die gute alte
Heidetraum .