Seite 1 von 4

Scheinzypressen kappen, wann?

Verfasst: 27. Feb 2009, 11:55
von Knusperhäuschen
An unserer Nordgrenze des Gartens stehen solitär vier blaue Scheinzypressen. Mittlerweile etwa 6 bis 7 Meter hoch. Ich würde gerne die obersten 2 Meter herausschneiden, da die Bäume mittlerweile in den Kronenbereich benachbarter, alter Eichen hineinragen. Die obersten zwei Meter sind recht spillerig, ich vermute, die Bäume wurden irgendwann schon einmal von den Vorbesitzern gestutzt. Die Bäume selber sollen, aber stehen bleiben, sie sind im Winter, wenn die Eichen am Hang kahl sind, unser wichtigster Sicht- und Schallschutz gegenüber der auf der anderen Talseite vorbeiführenden Motorradrennstrecke.Wann ist die günstigste Zeit zum Kappen und kann man wirklich den dicken Haupttrieb oben absägen, ohne dass die Bäume ernsthaft Schaden nehmen?

Re:Scheinzypressen kappen, wann?

Verfasst: 27. Feb 2009, 12:08
von fars
Jetzt kappen und man kann.

Re:Scheinzypressen kappen, wann?

Verfasst: 27. Feb 2009, 12:19
von Knusperhäuschen
o.k., Danke :D !Am Wochenende werden Säge und Leiter rausgeholt!

Re:Scheinzypressen kappen, wann?

Verfasst: 27. Feb 2009, 12:39
von fars
Sei vorsichtig!Holz ist schwerer als man/frau denkt!

Re:Scheinzypressen kappen, wann?

Verfasst: 27. Feb 2009, 12:53
von Knusperhäuschen
frau/man machen das zusammen, einer muss ja die Leiter halten ;D ;) .

Re:Scheinzypressen kappen, wann?

Verfasst: 28. Feb 2009, 13:18
von Querkopf
Hallo, Knusperhäuschen,
Sei vorsichtig!Holz ist schwerer als man/frau denkt!
der Warnung kann ich mich nur anschließen (hab' grad eine Fällaktion erledigt, ging um ein Bäumchen von 7-8 Meter Höhe). Tipp: Knüpft vorm Sägen ein langes Seil um die abzuschneidenden Teile. Und nehmt eine dritte Person mit, die auf Zuruf von unten dran zieht - damit die Baumspitzen garantiert in die richtige Richtung fallen... Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Scheinzypressen kappen, wann?

Verfasst: 1. Mär 2009, 08:56
von Knusperhäuschen
Alles ohne Unfälle abgelaufen ;D ! Und sie sehen sogar recht gut aus!Die Scheinzypressen waren allerdings peanuts gegenüber den Fichtenfällaktionen im alten Garten (insgesamt mehr als 6), damals waren GG und ich wirklich noch leichtsinniger (und GG auch noch nicht Fast-Fachkraft für Arbeitssicherheit ;) ), aber auch da ging es nur mit sukzessivem Absägen und Direktion per Strick.

Re:Scheinzypressen kappen, wann?

Verfasst: 1. Mär 2009, 08:56
von Knusperhäuschen
nachher

Re:Scheinzypressen kappen, wann?

Verfasst: 1. Mär 2009, 08:57
von Knusperhäuschen
und das damals als abschreckendes Beispiel

Re:Scheinzypressen kappen, wann, erstmal die Zuckerhutfichte?

Verfasst: 8. Mär 2012, 18:33
von Knusperhäuschen
Mal was neues von der Scheinzypressenfront.Mein neuestes Hobby: Aufasten.Nachdem ich ja die besagten Scheinzypressen vor drei Jahren gekappt habe, sind sie munter weitergewachsen, mittlerweile guckten wir vom Sitzplatz aus auf eine fiese, dunkelblaugrüne Friedhofsbaumwand, nach dem Kappen sind die Büsche noch mehr in die Breite gewachsen, haben aber auch oben wieder eine ganz nette Spitze bekommen.Ich hab mir wochenlang die Finger wundgegoogelt nach irgendwelchen akzeptablen Schnittmaßnahmen (GG wil die Dinger als Hangbefestigung unbedingt stehen lassen, kann ich auch verstehen, auch als Sicht- und Lärmschutz sind sie ja nicht schlecht, also komplett weg und durch Rhododendron ersetzen, wie ich wollte, nicht ganz umzusetzen. Fast überall wurde aufasten als große Sünde bezeichnet, aber ich ein paar wenige Bildbeispiele gefunden, wo sowas gar nicht schlecht aussah.Meine Güte, entweder ganz weg oder man versucht es einfach mal.Überkommen ist es mich dann vorgestern bei unserer Zuckerhutfichte im Vorgarten. Steht da, wie ein dicker, grüner Klotz, untenrum nadelt es braun und das lange Gras ist kaum zu mähen, drinnen wuchs ein Holunder, zum Zaun hin kein Durchkommen mehr, außerdem muss ich dieses Jahr den ganzen Zugang mit Treppe machen, da wär sie auch im Weg. Eigentlich sollte sie weg und stattdessen ein Rotdorn-Hochstamm her. Mhhhh, jetzt hab ich es einfach versucht, hab die Fichte aufgeastet und mir sowas, wie einen Riesen-Bonsai geschnitzt. Ist das jetzt schön oder schrecklich? So ganz sicher bin ich mir nicht, hab aber voller Elan dann mit den Scheinzypressen weitergemacht :-X .Erstmal die Zuckerhutfichte (Ist nicht die einzige, ich hab noch mehr davon) vorher:

Re:Scheinzypressen kappen, wann?

Verfasst: 8. Mär 2012, 18:34
von Knusperhäuschen
.

Re:Scheinzypressen kappen, wann?

Verfasst: 8. Mär 2012, 18:34
von Knusperhäuschen
.

Re:Scheinzypressen kappen, wann?

Verfasst: 8. Mär 2012, 18:35
von Knusperhäuschen
das hab ich verbrochen:

Re:Scheinzypressen kappen, wann?

Verfasst: 8. Mär 2012, 18:35
von Knusperhäuschen
.

Re:Scheinzypressen kappen, wann?

Verfasst: 8. Mär 2012, 18:38
von Knusperhäuschen
Bereit für weiteres? Scheinzypressen lassen sich auch rasch entasten :-X , um die hier gehts: