Seite 1 von 3

Datenbank für Pflanzen

Verfasst: 27. Feb 2009, 13:52
von pearl
Thomas, ich hätte da noch was: Meine Idee und ein lohnenswertes Ziel wäre eine Datenbank für Pflanzen . Diese Idee unterbreite ich andauernd auch den Leuten von der GdS. Was mich speziell interessiert sind die Sorten der Bartiris und der Taglilien. Das ist für mich auch ein Grund, warum ich es begrüßen würde, wenn eine bessere Kommunikation zwischen allen an Gartendingen interessierten zustande käme.Jede Guppierung und jede Gesellschaft hat eigene Schwerpunkte, aber die Leute vom forum hätten das Netz know how und in der GdS sind alte Hasen, die sich verteufelt gut auskennen. Sicher, die laufen nicht grad öffentlich rum, aber möglicherweise kann da ja was gehen.

Re:Datenbank für Pflanzen

Verfasst: 27. Feb 2009, 14:00
von thomas
Hallo pearl,ich schiebe diesen Post mal hier hin, da er nichts mit dem Vortrag zu tun hat.Wir könnten schon die Technik für eine solche Datenbank zur Verfügung stellen. Man müsste halt nur sehen, ob sich genug Leute mit entsprechendem Know-how finden, die die Informationen zusammenstellen.Liebe GrüßeThomas

Re:Datenbank für Pflanzen

Verfasst: 27. Feb 2009, 14:04
von pearl
das kann durchaus in die Wege geleitet werden!

Re:Datenbank für Pflanzen

Verfasst: 27. Feb 2009, 14:08
von thomas
Und dann muss ein Konzept her, wie so ein typischer Datensatz aussehen soll (strukturierte Daten).Aber mal ne Grundsatzfrage: Gibt es nicht schon alle möglichen Pflanzendatenbanken? Z.B. die hier: http://www.gartendatenbank.de/artikel/1_pflanzen-a_z Liebe GrüßeThomas

Re:Datenbank für Pflanzen

Verfasst: 27. Feb 2009, 14:33
von RosaRot
An dieser Gartendatenbank, die da verlinkt ist, stört mich das Bannergeflatter, schaue da gelegentlich rein, aber selten. Meist lande ich doch wieder bei englischen Seiten, wenn ich etwas suche.Wenn das hier im Forum versammelte Wissen in eine schnell abrufbare und klar aufgebaute Form gebracht werden könnte, wäre es sicher ein Gewinn.

Re:Datenbank für Pflanzen

Verfasst: 27. Feb 2009, 14:38
von pearl
Z.B. die hier:
ääh, ich glaube ich denke an etwas anderes.sowas oderso in etwaoder ein bisschen soEs wäre ganz gut die Registrierungsdatenbank der Internationalen Stauden Union zur Verfügung zu haben.Mir geht es vor allem um Registrierungsdaten

Re:Datenbank für Pflanzen

Verfasst: 27. Feb 2009, 14:41
von pearl
schnell abrufbare und klar aufgebaute Form gebracht werden könnte, wäre es sicher ein Gewinn.
das ist bei der daves garden datenbank sehr schön. Jeder user kann seine Bilder von einer Sorte einstellen und die können, müssen aber auch nicht diskutiert werden. Das finde ich vorbildlich und das hat mir immer sehr geholfen von einmal begehrten Sorten Abstand zu nehmen, wenn ich sehen kann, wie sie in den verschiedenen Gärten unter verschiedenen Bedingungen aussehen.

Re:Datenbank für Pflanzen

Verfasst: 27. Feb 2009, 14:45
von RosaRot
Hm, ich fände es spannend, alle nur möglichen verfügbaren Arten/Sorten (die im Garten gedeihen) von ...allen möglichen Stauden, was weiß ich Allium oder, oder ....mit Hinweisen zur Haltung usw., versammelt zu haben. Da ist bestimmt nicht alles registriert.ja, Daves Garden find ich auch gut, gerade wegen der Fotos - so ähnlich auf Deutsch wäre nett - mit hiesigen Erfahrungen zur Kultur.

Re:Datenbank für Pflanzen

Verfasst: 27. Feb 2009, 15:08
von pearl
ja, RosaRot, sicher, alle im Garten gedeihenden Sachen mit Bild und Kulturerfahrungen hier möglicherweise noch unterteilt in regionale Standortbedingungen und lokale Sorten.Aber wenn etwas registriert ist, dann sollten auch die Registrierungsdaten erfasst werden.Solch ein Ding kann ja wachsen, aber ich fände den Ansatz wesentlich fruchtbarer als die Linksammlung zu forum Beiträgen zum Beispiel zu Stauden.

Re:Datenbank für Pflanzen

Verfasst: 3. Jul 2009, 13:51
von pearl
gräbinger, ich habe den Auftrag aufs Auge gedrückt bekommen, dazu etwas zusammen zu stellen und dem Beirat der GdS im Januar zu erzählen.

Re:Datenbank für Pflanzen

Verfasst: 3. Jul 2009, 14:50
von gräbinger
gräbinger, ich habe den Auftrag aufs Auge gedrückt bekommen, dazu etwas zusammen zu stellen und dem Beirat der GdS im Januar zu erzählen.
prima, dann warten wir´s ab

Re:Datenbank für Pflanzen

Verfasst: 21. Jan 2010, 17:31
von callis
gräbinger, ich habe den Auftrag aufs Auge gedrückt bekommen, dazu etwas zusammen zu stellen und dem Beirat der GdS im Januar zu erzählen.
Wird das denn nun passieren? Ich habe keinen entsprechenden Tagesordnungspunkt gesehen.

Re:Datenbank für Pflanzen

Verfasst: 21. Jan 2010, 18:51
von pearl
es gibt auch keinen offiziellen Tagesordnungspunkt Mainau.

Re:Datenbank für Pflanzen

Verfasst: 21. Jan 2010, 18:58
von callis
also wirst du dennoch das Projekt vorstellen?

Re:Datenbank für Pflanzen

Verfasst: 21. Jan 2010, 19:07
von Heidschnucke
Wird das denn nun passieren? Ich habe keinen entsprechenden Tagesordnungspunkt gesehen.
Das alte Protokoll wird ja erst einmal abgearbeitet, da ist dann der Tagungsordnungspunkt Datenbank dabei.