Seite 1 von 7

Twin Scaling

Verfasst: 28. Feb 2009, 07:58
von quercus
Hat jemand Erfahrung mit Twin Scaling von Galanthus, mich interessiert diese Thema brennend. Anleitungen habe ich zu genüge nur stellt sich mir die Frage welche Mittel gebraucht werden, es wird immer nur von einem Fungizid gesprochen, nur welches soll ich nehmen.Das zweite Problem was sich mir stellt ist wie ich über einen gewiesen Zeitraum eine Temperatur halten kann das sich die Zwiebelchen bilden. Dabei bin ich dann zu der Überlegung gekommen das ein Brutapparat für Reptilien helfen kann, nur ob das so Sinnvoll ist wage ich zu bezweifeln.Sollte also jemand hier Erfahrung haben und diese auch weiter geben wollen würde ich mich freuen.danke quercus

Re:Twin Scaling

Verfasst: 28. Feb 2009, 09:04
von sarastro
Die beste Methode ist, es sich von jemandem zeigen zu lassen und dann selbst zu machen. Nach Rezept XY vorzugehen ist gewagt. Und nimm zunächst mal Sorten, die große Zwiebeln aufweisen und zur Genüge vorhanden sind. Cyps hat Erfahrung damit.

Re:Twin Scaling

Verfasst: 28. Feb 2009, 09:43
von Günther
Erfahrungen hab ich keine, aber für das Halten mäßiger Temperaturen hab ich einen kleinen Brutschrank für Mikrobiologie, wo üblicherweise Petrischalen, vials, udgl., bebrütet werden. Gibts im Laborfachhandel, kostet keinen Beinbruch.

Re:Twin Scaling

Verfasst: 28. Feb 2009, 23:26
von quercus
Sarastro die Dame die ich kenne ziert sich leider mir es zu zeigen und dabei ist Sie eine Meisterin auf diesem Gebiet und wird extra aus England angefordert zum Zwiebeln schneiden. Mir wurde aber jetzt jemand empfohlen bei dem ich einmal anfragen werde ob er mich in die Kunst einweisen kann.Auf den Laborfachhandel bin ich noch garnicht gekommen, danke für den Tipp Günther.bis dann quercus

Re:Twin Scaling

Verfasst: 28. Feb 2009, 23:34
von zwerggarten
welche sorte/n willst du denn um himmels willen auf diese weise vermehren?? *vor neugier fast platz* 8)

Re:Twin Scaling

Verfasst: 28. Feb 2009, 23:37
von quercus
so wie es aussieht werde ich dieses Jahr mit meinen normalen Galanthus nivalis anfangen gegebenfalls auch die ein oder andere Sorte wenn genügend vorhanden sind.

Re:Twin Scaling

Verfasst: 28. Feb 2009, 23:41
von zwerggarten
na gut, das geheimnis sei dir gegönnt. ;) viel erfolg!

Re:Twin Scaling

Verfasst: 2. Mär 2009, 00:08
von quercus
Die Dame ist gerade online wie sehe vielleicht sagt sie ja doch mal was hierzu ::) .

Re:Twin Scaling

Verfasst: 2. Mär 2009, 00:59
von pearl
Ha!

Re:Twin Scaling

Verfasst: 3. Mär 2009, 21:36
von lerchenzorn
Na, das war ja mal ein Schlusswort! Damit ist in der Vermehrungssparte wohl alles lahmgelegt?Hab nichts beizutragen, außer, dass ich es vor Jahren einmal mit Schneeglöckchen probiert habe und gescheitert bin. Ist mir aber ein Ansporn, es noch einmal zu versuchen. Ich nehm erst einmal was Größeres, Märzenbecher oder Hyazinthen.Bei Lilium martagon und noch mehr bei den lanceolatum-Typen ist das scheinbar kein Problem. Aus einer beim Ausgraben völlig zerfallenen martagon-Zwiebel sind draußen im Beet zahlreiche kleine Pflanzen herangewachsen.

Re:Twin Scaling

Verfasst: 3. Mär 2009, 21:43
von zwerggarten
lerchenzorn, ich glaube hier fehlt das eigentlich entscheidende schlusswort inzwischen... ::)in jedem fall gilt: versuch macht kluch! ;)

Re:Twin Scaling

Verfasst: 23. Jun 2016, 13:52
von *Falk*
lerchenzorn, ich glaube hier fehlt das eigentlich entscheidende schlusswort inzwischen... ::)in jedem fall gilt: versuch macht kluch! ;)
Dem Motto entsprechend habe ich heute meinen ersten "Versuch" gestartet.Bei der frisch ausgegrabenen Zwiebel handelt es sich um ein G. elwesii mit kleinengrünen Tips auf den Außenblättern. Das Vorgehen war entsprechend der Anleitung aufJudys Snowdrop HomePage.http://www.judyssnowdrops.co.uk/Propagation/Twin-Scaling/twin-scaling.htmBild 1 - Zwiebel gesäubert.BildDann Schnitt durch den Stiel und die Basalplatte horizotal . Danach Teilung in Achtel bzw. bei großen Stücken noch ein Schnitt mehr.BildAnschließend ins angefeuchtete Vermikulit .BildJetzt steht die Tüte für ca. 12 Wochen im Heizungskeller. Aller 1,2-3 Wochen werde ich dieTüte belüften. Nun braucht es nur noch ein wenig Geduld u. Glück.

Re: Twin Scaling

Verfasst: 23. Jun 2016, 19:04
von Ulrich
Da drück ich ganz doll die Daumen. Ich hab 2, für mich wertvolle Pflanzen mit je einer Zwiebel, da muss ich leider noch warten. Genau so hat es mir ein Galanthophiler auch erklärt, vielleicht gehe ich das Thema auch mal an, üben kann man ja schon. ....... und wieder was neues ::)

Re: Twin Scaling

Verfasst: 23. Jun 2016, 20:16
von *Falk*
Danke für's Daumendrücken. Es ist ein Test. Hab gleich noch eine zweite Zwiebelgeschnitten. Bei beiden handelt es sich um einfache Elwesii. Kein Verlust, wenn es schief geht.Problematisch wird die Überwinterung. ::)

Re: Twin Scaling

Verfasst: 23. Jun 2016, 20:18
von Staudo
Ich kenne einen, bei dem fing das genauso an. Zum Schluss stellte er sich ein Gewächshaus im Wert eines Kleinwagens in den Garten. ;D