Seite 1 von 1

Fiederpolster

Verfasst: 28. Feb 2009, 18:00
von Derry
Auf der Suche nach einen "Ersatzrasen" bin ich auf Fiederpolster gestoßen. Hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht? Kann mir jemand einen Hinweis geben wo ich Samen davon bekomme? ???

Re:Fiederpolster

Verfasst: 28. Feb 2009, 20:53
von blausternchen
Auf der Suche nach einen "Ersatzrasen" bin ich auf Fiederpolster gestoßen. Hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht? Kann mir jemand einen Hinweis geben wo ich Samen davon bekomme? ???
Wenn du Leptinella (syn. Cotula) meinst, die eignet sich nur bedingt als Ersatzrasen. Sie verträgt zwar mal den einen oder anderen Tritt, aber nicht andauerndes Begehen.Wo es Samen gibt, weiß ich leider nicht. LGblausternchen

Re:Fiederpolster

Verfasst: 3. Mär 2009, 17:29
von Derry
Hallo Blausternchen,ich danke Dir für Deine Mühe, jedoch liebe ich auch diese kleinen Blumen, die sind es nicht. Ich bin jedoch so gespannt, dass ich mir im Versandhandel 4 Pflanzen bestellt habe. Eine ganze Wiese wird es nicht, daher habe ich gedacht, dass man vielleicht auch irgendwo Samen bestellen oder gleich kaufen kann, denn mit Blumentöpfen kauft man sich bei einer ganzen Wiese tot. Vielleicht gehen die Pflanzen aber auch im Winter ein und dann hat man im nächsten Frühjahr nur eine Ackerlandschaft. Na ich werde es erst einmal mit den 4 Pflanzen über ein Jahr versuchen. Im nächsten Jahr bin ich dann schlauer, wenn ich sie dann vielleicht wieder begrüßen kann? ;)

Re:Fiederpolster

Verfasst: 3. Mär 2009, 19:58
von kaieric
wie wärs mit rasenkamille?die breitet sich offenbar selbst aus.allerdings wird darauf hingewiesen, dass man sie als veritablen rasenersatz verwenden soll....also ohne moos-und löwenzahneinsprengsel ;)

Re:Fiederpolster

Verfasst: 3. Mär 2009, 20:02
von Garten-anna
englische Rasenkamille finde ich auch toll. Habe mir in meinem neuen Rosenbeet einen Weg damit bepflanzt. Und mit der römischen hier und da ein Tupferchen gesetzt.LG Anna

Re:Fiederpolster

Verfasst: 4. Mär 2009, 17:20
von Derry
Hallo Kai-Eric,danke für Deinen Hinweis. Zwar kenne ich verschiedene Sorten Kamille, jedoch noch keine Rasenkamille. Kann man die auch als Rasen verwenden, sodass sie sich nicht nieder tritt? Wie hoch wächst sie denn? Offenbar blüht sie auch, da sie sich ja von selbst aussät. Wo gibt es den Samen davon? Liebe Grüße Derry

Re:Fiederpolster

Verfasst: 4. Mär 2009, 17:23
von Derry
Hallo Anna,ich danke Dir für Deine Nachricht. Da hast Du ja schon Erfahrung mit der Rasenkamille. Tritt sie sich auch nicht nieder? Würdest Du auch eine Sitzecke damit versehen, oder eher nicht. Ich kann es mir nicht recht vorstellen, dass es ähnlich wie ein Teppich aussehen kann.Liebe Grüße Derry

Re:Fiederpolster

Verfasst: 5. Mär 2009, 17:11
von Garten-anna
Hallo Derry, von der englischen Rasenkamille gibt es keinen Samen, sie blüht nicht, wird auch nur 2 cm hoch. Wenn sie gut eingewachsen ist, ist sie auch recht trittfest. Weiß aber nicht genau, ob sie für eine Sitzplatzecke ideal ist. Auf jeden Fall, wer den Kamilleduft liebt, wird sie mögen. Kann dir ja mal ein Stück schicken, damit du sehen kannst ob sie mit den Bodenverhältnissen zurecht kommt.Liebe Grüße Anna