Seite 1 von 26
Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 14. Sep 2004, 18:52
von Nina
Weil es ja auch sicher andere interessiert und es bestimmt noch mehr mit Japananemönern gibt, zeige ich hier mal den holzigen Wurzelstock von meiner ausgebuddelten Weißen.
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 14. Sep 2004, 18:55
von Nina
In der RHS-Enzyclopädie steht zur Vermehrung, daß sie nach der Teilung im Herbst oder zeitigem Frühjahr, 1 Jahr in Töpfen gehalten werden sollen um sie dann im darauf folgendem Frühjahr auspflanzen.
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 14. Sep 2004, 18:56
von Nina
Ich glaube aber nicht, daß es bei meiner Sorte notwendig ist. Sie ist recht robust. Hier ging leider vorher ein Regenguß drüber.Meine Weiße war schon vorher da, daher kenne ich nicht den Sortennamen. Vielleicht erkennt sie ja jemand wieder.Was habt ihr für welche?
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 14. Sep 2004, 19:55
von fiona
Hallo Nina, ich habe leider keine Ahnung welche Anemonen Art ich habe.Sie hat eine zartrosa weiße blüte, blüht ab Julie -September und bildet reichlich Wurzelausläufer und wird ungefähr 60cm hoch. Bild habe ich leider keines.LG fiona
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 14. Sep 2004, 20:42
von knorbs
irgendwie hatte ich eine ganz andere vorstellung von deren wurzeln...vielleicht so in der art wie bei a. sylvestris. feine rhizome mit dünnen braunen würzelchen. heißt es nicht von der a. hupehensis, dass sie aus jedem im boden verbleibenden stücken neu austreibt...daher ein bisschen wucherkrautig sei?ich habe letztes jahr meine aus samen gezogen und ausgepflanzt. heuer blühen einige...weiß + rosa. ich lege keinen wert auf sorten. wenn ein sämling schlechte blüteneigenschaften zeigen würde (kleinblütig oder am rand eingerollte blütenblätter), fliegt er halt wieder raus. bis jetzt sehen die aber ganz passabel aus. werde mal sehen, dass ich fotos mache.norbert
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 14. Sep 2004, 20:52
von riesenweib
ich habe
'Pamina'hat einige jahre gebraucht, um in die gänge zu kommen, blüht heuer sehr gut.lg , brigitte
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 14. Sep 2004, 21:52
von sarastro
Nina, die Weiße von dir ist höchstwahrscheinlich 'Honorine Jobert', aber nur dann, wenn sie höher als 1,20 m ist und leicht asymmentrische Blüten besitzt. Es existieren eine Menge weiße Sorten, die uralt, schwer zu unterscheiden und kaum mehr im Handel sind.
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 14. Sep 2004, 22:27
von trudi
Zum Vergleich, Honorine Jobert.
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 15. Sep 2004, 00:41
von Nina
Nina, die Weiße von dir ist höchstwahrscheinlich 'Honorine Jobert', aber nur dann, wenn sie höher als 1,20 m ist und leicht asymmentrische Blüten besitzt.
Danke Sarastro und Maggi! Höher als 1,20 stimmt. Klasse, mein "Kind" hat einen Namen!

Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 15. Sep 2004, 09:52
von Nina
Riesenweib, wie hoch wird denn Deine 'Panima'? Sie gefällt mir.

Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 15. Sep 2004, 11:34
von riesenweib
knapp hüfthoch

, bin heute erst am abend zu hause, kann erst sie dann abmessen.lg, brigitte
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 15. Sep 2004, 13:43
von Irm
Prinz Heinrich ist genauso schön wie Pamina, muss mal fotografieren. Das dunkle Weinrot paßt gut zum Herbst. Beim Verpflanzen reagieren sie bei mir aber schon beleidigt, wollte ein paar Gartenneulingen eine Pflanze mit Knospen geben und hab mir alle Mühe gegeben beim rausnehmen ... aber nix war, Pflanze wird wohl, aber die Knospen schlappten alle weg.
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 15. Sep 2004, 16:02
von riesenweib
so hab nachgemessen, 115cm hat sie.Elfriede hat übrigens einige sehr schöne herbstanemonenblütenportraits auf ihrer HP!lg, brigitte
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 15. Sep 2004, 16:02
von Gartenlady
Dies ist ´Eugenie´, etwa 120 cm hoch, hat auch mindestens 3 Jahre gebraucht, bis sie so wurde. Wird im Katalog von Coen Jansen, wo sie herkommt, als 45 cm groß beschrieben

.
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 15. Sep 2004, 16:06
von Nina
Dann setzen wir doch direkt mal einen link zu den schönen Fotos von Elfriede.
Herbstanemonen im Staudenzaubergarten