Seite 1 von 1

Quittenblätter und Staudenschnitt als Mulch?

Verfasst: 2. Mär 2009, 14:29
von tubutsch
Hallo Zusammen, da hier schon der Frühling Einzug gehalten hat, habe ich mich am vergangenen Wochenende über meinen Garten hergemacht und "aufgeräumt". Nun meine Fragen: Zwischen meinen Rosen und den übrigen Stauden liegen noch viele große Blätter vom Quittenbaum. Kann bzw. soll ich die als Mulch liegen lassen? Außerdem habe ich große Mengen von Staudenresten (Stängel). Wenn ich die grob mit der Hand zerkleinere, kann ich die liegen lassen oder muss ich alles häckseln? Danke für Eure Antworten. Grüße Tubutsch

Re:Quittenblätter und Staudenschnitt als Mulch?

Verfasst: 2. Mär 2009, 14:46
von Lehm
Lass alles liegen wie es ist. Ich seh kein Problem.

Re:Quittenblätter und Staudenschnitt als Mulch?

Verfasst: 2. Mär 2009, 14:59
von Nina
Die Quittenblätter sind dann aber wahrscheinlich erst im Herbst zu Erde geworden... ::)

Re:Quittenblätter und Staudenschnitt als Mulch?

Verfasst: 4. Mär 2009, 09:11
von Lehm
...und bis dann dienen sie als Mulch.

Re:Quittenblätter und Staudenschnitt als Mulch?

Verfasst: 4. Mär 2009, 10:11
von Wiesentheo
Mach sie lieber weg.Erst mal sieht es nich gerade gut aus und wie du schreibst"zwischen den Rosen" können auch andere Blätter seinDie haben vieleicht Sporen und so.Zum Beispiel Sternrußtau oder so.Frank