Seite 1 von 1

Strauchpfingstrosen zu empfehlen ?

Verfasst: 10. Mär 2009, 17:55
von felidae
Hallöchen :D,ich plane evtl. eine Strauchpfingstrose zu pflanzen. Leider habe ich keine Kenntnisse zu Wuchsfreudigkeit, Winterhärte und Pflege. Daher meine Frage. Sind Strauchpaeonien zu empfehlen, bzw. welche Sorten würde ihr wieder pflanzen.Ich möchte ein möglichst robuste, winterharte Sorte kaufen, die auch gut in lehmigen Boden wächst. Gibt es eine gute Bezugsquelle ?Ihr merkt schon ::) eigentlich habe ich null Ahnung von diesen Päonien, finde die Blüten aber wunderschön und hätte noch Platz in meinem Garten ;DIch freu mich schon auf eure Antworten :DLiebe Grüße felidae

Re:Strauchpfingstrosen zu empfehlen ?

Verfasst: 10. Mär 2009, 18:58
von pearl
sehr zu empfehlen für den Anfang ist eine aus dem Gartencenter auszuprobieren. Wenn es mit der dann klappt, dann kann man weiter sehen. De..er hat sehr preiswerte im April oder Mai.Bevor man sehr viel Geld ausgibt und dann an der Pflege und Kultivierung scheitert ist das immer die allerbeste Methode.Lehmboden ist ideal, am besten Hanglage mit gutem Wasserabzug und Sonne oder am sonnigen Gehölzrand. Wenn du allerdings mehr Ehrgeiz hast und es dir leisten kannst, dann ist Bäuerlein oder Tetzlaff eine gute Bezugsquelle. Neben den großen wie Klose und Zeppelin. Ganz geschickt ist es sich die Adressen rauzusuchen und diese Gärtnereien zur Blütezeit zu besuchen.

Re:Strauchpfingstrosen zu empfehlen ?

Verfasst: 10. Mär 2009, 19:05
von marcir
Sonst sind sie eigentlich sehr pflegeleicht. Einpflanzen und zur Blütezeit fotografieren und sich dran erfreuen. Die verblühten Blüten abschneiden.Im Frühling, jetzt, schneide ich die braunen Aestchen nach bis zur ersten dicken Knospe. Das ist alles. Ach ja, tief pflanzen, so 15 cm.Jedes Jahr kann man sich daran erfreuen und sonst hat man mit ihnen nichts zu tun.

Re:Strauchpfingstrosen zu empfehlen ?

Verfasst: 10. Mär 2009, 21:56
von troll13
Ich würde eher abraten, eine Strauchpfingstrose für "billig" Geld in einem Gartencenter zu "schießen". Die hübschen Bildetiketten, die an die namenlosen chinesischen P. suffruticosa-Verdelelungen gesteckt werden, geben meist eine Blütenabbildung "so oder so ähnlich könnte Ihre Pflanze blühen" wieder.Dann doch lieber bei T..z...ff oder B..er...n ein paar Euros mehr ausgeben und dafür eine sortenechte Pflanze zu erstehen und vielleicht obendrein noch fundierte Kulturhinweise zu erhalten.Die richtig schönen Strauchpfingstrosen haben nicht umsonst ihren Preis, da sie sie nur recht sparsam zu vermehren sind und auch in den ersten Jahren nur langsam wachsen.

Re:Strauchpfingstrosen zu empfehlen ?

Verfasst: 11. Mär 2009, 05:37
von felidae
Vielen Dank für eure Antworten,gibt es bestimmte Sorten die besonders zu empfehlen sind oder sind sie sich ähnlich in Wuchsfreudigkeit, bzw. auch Blühfreudigkeit. Dann müßte ich mich doch nur noch für eine Farbe entscheiden.Liebe Grüße felidae

Re:Strauchpfingstrosen zu empfehlen ?

Verfasst: 11. Mär 2009, 07:25
von marcir
Bei guten Anbietern habe ich ab und zu kleine Wurzelstücke mit 3 - 5 Augen gekauft, die sind günstiger. Allerdings muss man dann 2 - 4 Jahre warten bis sie so richtig zu blühen beginnen, aber Zeit hatte ich ja.Hier mal ein Beispiel, diese war letztes Jahr im 5. Jahr, besonders gefällt mir das bläuliche Laub bei dieser. Sie steht halbschattig unterm Apfelbaum, eine wahre Pracht auch schon so:

Re:Strauchpfingstrosen zu empfehlen ?

Verfasst: 11. Mär 2009, 07:26
von marcir
Vielleicht können Dir die Pfingstrosenexperten hier noch ein paar Tipps geben, der Sorten wegen.So sieht die HJ dann vollerblüht aus:

Re:Strauchpfingstrosen zu empfehlen ?

Verfasst: 11. Mär 2009, 07:42
von Jedmar
Es gibt in Deutschland verschiedene Lieferanten für Pfingstrosen, aber diese Webseite muss man zuerst durchgesehen haben :D :Pivoines RivièreMit Rivière hatte ich gute Erfahrungen. Nur ist es im Moment zu spät um wurzelnackte Päonien zu beziehen.

Re:Strauchpfingstrosen zu empfehlen ?

Verfasst: 11. Mär 2009, 07:54
von marcir
Von dort habe ich auch viele und war immer zufrieden ;) ;D.

Re:Strauchpfingstrosen zu empfehlen ?

Verfasst: 11. Mär 2009, 08:45
von lttp
Vielen Dank für eure Antworten,gibt es bestimmte Sorten die besonders zu empfehlen sind oder sind sie sich ähnlich in Wuchsfreudigkeit, bzw. auch Blühfreudigkeit. Dann müßte ich mich doch nur noch für eine Farbe entscheiden.Liebe Grüße felidae
Lutea-Hybriden sind sehr robust, wuchsfreudig und haben oft eine lange Blütezeit. Durch späten Austrieb kaum spätfrostempfindlich und meist sehr wetterfest.Für Anfänger ist High Noon sicher eine gute Wahl. Aber auch die nicht mehr ganz so seltenen Saunders und Daphnis-Hybriden bekommt man jetzt schon oft zu bezahlbaren Preisen.Empfehlenswert sind Boreas, Black Pirate, Marchioness ... und viele mehr

Re:Strauchpfingstrosen zu empfehlen ?

Verfasst: 11. Mär 2009, 10:54
von marcir
Eine davon habe ich und kann ein Foto von ihr einstellen. Auch diese hat sehr schönes Laub, rötlich:

Re:Strauchpfingstrosen zu empfehlen ?

Verfasst: 11. Mär 2009, 10:55
von marcir
Und die Blüte (mit Basalfleck):