Seite 1 von 1
Flecken an den Blättern des Birnbaumes.
Verfasst: 15. Sep 2004, 22:10
von Momtrix
Hallo, ich habe einen Birnbaum sowie ein Birnbaumspalier ( 3 kleinere Bäume ) Bei allen Bäumen weisen die Blätter dunkle Flecken und braune Pusteln auf. Ich muß dazu sagen, daß die Bäume seit Jahren nicht mehr gespritzt wurden. Kann sich jemand denken, was das sein kann und was evt. zu tun wäre ?Vielen Dank vorab H.
Re:Flecken an den Blättern des Birnbaumes.
Verfasst: 15. Sep 2004, 22:18
von Gartenlady
Das ist der Birnengitterrost. Er befällt sein einigen Jahren fast alle Birnbäume, als Zwischenwirt benötigt er Wachholder, der fast überall zu finden ist. Also spritzen, Rost dulden oder Birnbaum fällen :(Es gibt viele Betroffene, die sich für´s Fällen entschieden haben.LG Birgit
Re:Flecken an den Blättern des Birnbaumes.
Verfasst: 15. Sep 2004, 22:20
von Iris
Na, und vorher waren dort orangefarbene Flecke. Die braunen Pusteln sehen aus wie aufgeplatzte Krater und sitzen auf der Blattunterseite.Das ist Birnengitterrost... der Grund, weshalb ich hier wohl die Birne fällen werde. Es gibt angeblich einige etwas weniger anfälligere Birnensorten, ansonsten ist der Birnengitterrost (Zwischenwirt sind diverse Wacholder) ubiquitär verbreitet und ein echtes Problem. Die Bäume (gerade junge) werden stark geschwächt und tragen oft nicht und/oder sterben nach einigen Jahren starken Befalls aufgrund des frühen Laubfalls etc.Angeblich ist z.B. die 'Bunte Juli' weitgehend resistent gegen den Rost. Erfahrung habe ich aber leider (noch) keine.GrüßeIris
Re:Flecken an den Blättern des Birnbaumes.
Verfasst: 15. Sep 2004, 23:05
von Tolmiea
Und ich habe schon mehrfach gelesen, dass noch lange nicht alle Wirte und Zwischenwirte des Birnengitterrostes so ganz geklärt sind...
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/p ... 1&id=39Nun haben wir zwar seit mehreren Jahren keine Birne mehr. Aber der Restwacholder zeigt immer noch die zotttigen Pilzfruchtkörper....Kommt jetzt auch endlich weg....liegrü g.g.g.