Seite 1 von 4
Findlingspark Nochten
Verfasst: 16. Sep 2004, 10:06
von *Ute*
Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und mich seit langer Zeit wieder mal im Findlingspark in Nochten umgesehen . Ich war restlos begeistert und muss meine Begeisterung jetzt einfach loswerden...

Re:Findlingspark Nochten
Verfasst: 16. Sep 2004, 10:07
von *Ute*
Als ich das letzte Mal zum Tag der offenen Tür im Mai 2002 dort war, war der Park noch im Entstehen. Es wirkte auf mich alles sehr “steinreich“. Sehr viel Findlinge. Sie kommen beim Abbau der Kohle mit zu Tage und liegen dann den Bergleuten mehr oder weniger im Weg rum.
Re:Findlingspark Nochten
Verfasst: 16. Sep 2004, 10:08
von *Ute*
Die Eröffnung 2003 überkreuzte sich dann mit irgendeinem anderen Termin. Und wie es so ist, jedenfalls bei mir, für die schönen Ecken vor der Haustür ist immer keine Zeit oder es muss erst Besuch kommen, den es interessiert.
Re:Findlingspark Nochten
Verfasst: 16. Sep 2004, 10:08
von *Ute*
Gestern war solch eine wunderbare Fernsicht bei uns., dass frau einfach die Gelegenheit nutzen musste, um den nächstgrößeren Hügel zu erklimmen , um mal wieder einen Blick in die Ferne schweifen zu lassen. Dieser nächstgrößere Hügel befindet sich im ehemaligen Tagebau Nochten im Rekultivierungsbereich, gleich neben dem Findlingspark.
Re:Findlingspark Nochten
Verfasst: 16. Sep 2004, 10:09
von *Ute*
Ja , und eigentlich wollte ich gar nicht lange bleiben

Re:Findlingspark Nochten
Verfasst: 16. Sep 2004, 10:10
von *Ute*
Aber vergessen war die Zeit.
Re:Findlingspark Nochten
Verfasst: 16. Sep 2004, 10:11
von *Ute*
Der Park erstreckt sich auf ca. 10 ha.
Re:Findlingspark Nochten
Verfasst: 16. Sep 2004, 10:14
von Nina
Das sieht aber schräg aus Uti! Habe noch nie davon gehört.Erinnert mich an
Hampi in Südindien. Danke für den Bericht!

Re:Findlingspark Nochten
Verfasst: 16. Sep 2004, 10:18
von *Ute*
Ich kann mich erinnern, das damals ein einzelner federführend die Planung gemacht , aber wer das war?! ..lang ist es her. Jetzt ist es ein Verein und nähere Information finden sich
hier.
Re:Findlingspark Nochten
Verfasst: 16. Sep 2004, 10:18
von *Ute*
Für mich gilt, ich muß da noch mal hin.
Re:Findlingspark Nochten
Verfasst: 16. Sep 2004, 10:22
von *Ute*
Das sieht aber schräg aus Uti! Habe noch nie davon gehört.Erinnert mich an
Hampi in Südindien. Danke für den Bericht!


das ist bergige Kulturlandschaft... vielleicht hatte der einzelne ja seine Inspiration von dort

Re:Findlingspark Nochten
Verfasst: 16. Sep 2004, 10:37
von Nina
Ich habe noch
ein besseres Bild gefunden, es sieht dort auch als , als hätte ein Riese Steine ausgeschüttet. Entschuldige wollte aber nicht von Deinem schönen Bericht ablenken. Der Findlingspark sieht wirklich beeindruckend aus!

Re:Findlingspark Nochten
Verfasst: 16. Sep 2004, 10:39
von thomas
Danke für den Bericht und die Bilder, Uti!Sehr eindrucksvoll.Ich habe hier mal einen Link zur
Website des Lausitzer Findlingsparks Nochten gesetzt.Lieben GrußThomasPost geändert: Sehe gerade, dass du auch schon einen Link gesetzt hast, Uti. Ich hatte das glatt übersehen. Na, doppelt hält besser!Blindfisch-GrüßeThomas
Re:Findlingspark Nochten
Verfasst: 16. Sep 2004, 14:15
von *Ute*
danke Thomas,so ist der Link wesentlich besser zu erkennenorange gibt es übrigens auch

Re: Findlingspark Nochten
Verfasst: 1. Mai 2024, 14:46
von Chica
Zum 20. Jahrestag ein paar aktuelle Fotos vom Findlingspark. Da war heute Staudenmarkt, klein aber fein, mit besonderen Kräutern und Teepflanzen und einem erstaunlich großen Angebot an ökologisch sinnvollen Pflanzen. Ich glaube der Pflanzenmarkt im ganzen ändert sich bereits :D.

Da wir, *Ute* und ich, schnell alles beguckt hatten, blieb Zeit ein wenig im Park herumzuwandern bevor die große Hitze anrollt. Es ist erstaunlich, was in dieser ehemaligen Mondlandschaft, wer die Tagebauflächen nach der Auskohlung kennt, weiß was ich meine, seit mehr als 20 Jahren überlebt hat. Dort flog sogar ein Schwalbenschwanz und einiges an Wildbienen, vor allem Hummeln.
