Seite 1 von 4

Dicke Bohnen, Limabohnen, Augenbohnen ... (ausser Phaseolus) 2009

Verfasst: 15. Mär 2009, 19:52
von curiousgeorge
Gibt es hier jemanden im Forum, der mir eventuell sagen kann wo man Dicke Bohnen der Sorte "Con Amore" bekommen kann ? Oder hat noch jemand von Euch diese Sorte im Garten und könnte ein paar Bohnen abgeben ?eigentlich zuerst ein thema fuers "gruene brett". ich hab den thread soeben geadelt und umbenannt in "dicke bohnen 2009".

Re:Dicke Bohnen

Verfasst: 15. Mär 2009, 20:04
von Susanna
Oh je, nein die Sorte habe ich nicht!Versuchs aber mal bei Thompson & Morgan, Bohl, magicgardenseeds, syringa oder dreschflegel!Bemühe einfach auch einmal g**gle, vielleicht mit Bilder-Suche!Aber nun mal eine Frage an dich oder auch an andere in diesem Forum?Hast du dicke Bohnen schon mal angebaut?Will es dieses Jahr das erste mal probieren, und hab nun gehört das die schwarze Bohnenblattlaus ein Problem sein soll!?Durch frühe Aussaat evtl. vermeidbar, aber wann ist früh?Sorry wenn ich mich an dein Thema dran hänge mit meinen fragen! :-[Aber ich hoffe, das ich dir auch etwas weiterhelfen konnte.Pfiade Susanna

Re:Dicke Bohnen

Verfasst: 15. Mär 2009, 20:32
von curiousgeorge
Ja, die schwarze Bohnenblattlaus ist definitiv ein Problem. Wenn es wirklich nur eine kleine Fläche ist, dann kann man was mit Insektenschutznetz oder Vlies dagegen tun.Säen kann man sehr früh. Die Dicken Bohnen sind nicht sehr kältempfindlich. In Gegenden mit milderem Klima gibt es Leute, die bereits im Vorjahr säen und die Pflanzen überwintern lassen. Ich habe das allerdings noch nicht probiert, wäre diesen Jahr auch sicher nicht geglückt da es ungewöhnlich kalt war.Bei den Adressen die Du genannt hast, habe ich z.T. schon nachgeschaut, ohne Erfolg, aber vielen Dank für Deine Antwort.

Re:Dicke Bohnen

Verfasst: 15. Mär 2009, 21:40
von max.
außer denen scheint sie niemand mehr zu haben. ich hatte sie auch mal im anbauprogramm, aber keine samen mehr.

Re:Dicke Bohnen

Verfasst: 15. Mär 2009, 22:25
von Berenica5
ist das spezielle sorte Bohnen? Eigentlich wie tief muss mann Diese Bohnen einpflanzen? Und kann man jetzt schon ins Freie? Mit Vlies zudecken oder nicht. Sorry diese Saubohnen ich will ersten mal einpflanzen

Re:Dicke Bohnen

Verfasst: 16. Mär 2009, 07:51
von Susanne
Schau mal hier rein...

Re:Dicke Bohnen

Verfasst: 16. Mär 2009, 07:58
von Suse
Sau- oder Puffbohnen können ganz früh im Jahr ins Beet, meine sind 3 Wochen drin und haben trotz des miesen Wetters schon Keime. Ihnen schadet die Kälte nicht.Mit Überwintern wär ich immer vorsichtig, selbst frostharte Gewächse gehen aus irgendeinem Grund dann oft doch drauf.Wenn dann später die schwarzen Läuse kommen, hat bei mir meist das Abzwicken der obersten Triebspitze, ca.10 cm, schon geholfen.Bei starkem Befall und nicht zu vielen Pflanzen hilft auch das gründliche Abspritzen mit dem Gartenschlauch.Hab übrigens gehört, daß der Holunder der Winterwirt der schwarzen Laus ist.Susanne

Re:Dicke Bohnen 2009

Verfasst: 17. Mär 2009, 10:55
von Lehm
Ich hab vor zwei Wochen nun mal eine Sorte aus Italien gesteckt, sehr grosse und platte Kerne, nimmt mich mal Wunder, was die hier bieten.

Re:Dicke Bohnen 2009

Verfasst: 17. Mär 2009, 11:12
von Susanne
Ich habe vor vielen Jahren auf Kreta eine Bohnensorte genossen (leider gekocht :-[ ), die bis 5 cm lange und bis 2,5 cm breite, höchstens aber 4 mm dicke, sehr flache Kerne hatte. Meine Suche danach blieb leider erfolglos. Deine hören sich fast nach der richtigen Sorte an... hast du den Namen in Erfahrung bringen können?

Re:Dicke Bohnen 2009

Verfasst: 17. Mär 2009, 11:18
von Lehm
Ich schau heute abend nach auf der Packung, sie stammt vom coop in Italien.

Re:Dicke Bohnen 2009

Verfasst: 17. Mär 2009, 11:21
von Susanne
Oh ja, bitte! :D

Re:Dicke Bohnen 2009

Verfasst: 17. Mär 2009, 12:13
von brennnessel
Susanne, vielleicht war deine große Bohne eine Mondbohne (Phaseolus lunatus)?

Re:Dicke Bohnen 2009

Verfasst: 17. Mär 2009, 12:26
von Susanne
Hier sehen sie noch ein bißchen zu dick aus, aber Form und Farbe würden stimmen... Nun gibt es ja verschiedene Sorten, möglicherweise variieren die auch in der Dicke.

Re:Dicke Bohnen 2009

Verfasst: 17. Mär 2009, 15:50
von russeliana
Hier gibts 5 Sorten... aber leider auch keine Con Amore...ich meinte ich hätte noch aber bisher nix gefunden Dicke Bohnen bei Dreschflegelfehlerhaften link repariert. hmm: ausserdem zaehle ich 6 sorten ;)

Re:Dicke Bohnen 2009

Verfasst: 17. Mär 2009, 17:51
von Knusperhäuschen
Die rotblühende tät mir gut gefallen 8) , Lisl zeigte auch schon mal so schöne hier. Hab letztes Jahr schon versucht, bei Bohl rotblühende zu bekommen, aber die sind ziemlich rar, stattdessen hab ich weißkernige bekommen, eine nette Ergänzung zu meinen bewährten Hangdown grünkernig.Heute hab ich endlich meine dicken Bohnen gesteckt :D , ziemlich spät, dieses Jahr, aber witterungsbedingt ging es einfach nicht früher.