Seite 1 von 2

Bezugsquelle für kleine Anzuchttöpfe

Verfasst: 17. Mär 2009, 20:10
von Ulli
Ich suche eine günstige Bezugsquelle für Anzuchttöpfe z.B. 7 x 7 x 8 cm.Herzlichen Dank für Eure Hilfe.VLG

Re:Bezugsquelle für kleine Anzuchttöpfe

Verfasst: 17. Mär 2009, 20:13
von marygold
Friedhof

Re:Bezugsquelle für kleine Anzuchttöpfe

Verfasst: 17. Mär 2009, 20:15
von frida
Gartenbaubetrieb, der Containerware auspflanzt, da bekommst Du sowas auch geschenkt.

Re:Bezugsquelle für kleine Anzuchttöpfe

Verfasst: 17. Mär 2009, 20:36
von rosetom
Altstoffsammelzentrum, besonders im Frühling

Re:Bezugsquelle für kleine Anzuchttöpfe

Verfasst: 17. Mär 2009, 20:40
von Ulli
Nur ich brauche sie dringend. :-\ Ich würde sie lieber kaufen.Ganz lieben Dank.Das ist auch eine Alternative. :D VLG

Re:Bezugsquelle für kleine Anzuchttöpfe

Verfasst: 17. Mär 2009, 20:44
von Santolina1
Ich hole meine auch im Altstoffsammelzentrum, warum für teures Geld kaufen?

Re:Bezugsquelle für kleine Anzuchttöpfe

Verfasst: 17. Mär 2009, 20:49
von Manfred
Welche Menge brauchst du denn?

Re:Bezugsquelle für kleine Anzuchttöpfe

Verfasst: 18. Mär 2009, 09:26
von Susanne
Meyer hat Gebinde ab 1600 Stück. 8)

Re:Bezugsquelle für kleine Anzuchttöpfe

Verfasst: 18. Mär 2009, 09:47
von Blauaugenwels
Meyer hat Gebinde ab 1600 Stück. 8)
Und teuer wären die dort auch nicht (Preise nur angemeldet sichtbar), sind aber aus dünnem Kunststoff und damit wohl nicht ganz so langlebig wie die dickwandigen.

Re:Bezugsquelle für kleine Anzuchttöpfe

Verfasst: 18. Mär 2009, 10:31
von micc
Ich bestelle bei Kakteen Schwarz (einfach danach googeln).Der Shop ist bei den Pflanzenbehältern unverändert unübersichtlich, stelle ich gerade fest - also einfach mal durch die Seiten klicken, bis was Passendes kommt. Ich hatte vor einigen Jahren Vierkantcontainer, schwarz, 8x8x8,5, in der stabilen Ausführung bestellt. Die dürften perfekt für deine Anforderungen sein, bruchfest und auch UV-stabil. Wenn du (auf Seite 16) gleich 1080 Stück bestellst, dann kostet das je Topf nicht einmal 8 ct. :)Michael

Re:Bezugsquelle für kleine Anzuchttöpfe

Verfasst: 18. Mär 2009, 13:25
von Susanne
Und teuer wären die dort auch nicht (Preise nur angemeldet sichtbar), sind aber aus dünnem Kunststoff und damit wohl nicht ganz so langlebig wie die dickwandigen.
Du kannst ja auch Göttinger nehmen, die sind stabiler und zu nur 1500 gepackt...

Re:Bezugsquelle für kleine Anzuchttöpfe

Verfasst: 18. Mär 2009, 13:27
von Staudo
Diese Töpfe bestelle ich auch. Ein Tipp: Palettenweise wird es billiger. ;) Noch ein Tipp: Wo es gebrauchte gibt, ist hinlänglich beschrieben worden. Wer Angst vor Keimen hat, kann die Töpfe auskochen.

Re:Bezugsquelle für kleine Anzuchttöpfe

Verfasst: 18. Mär 2009, 14:48
von Blauaugenwels
Du kannst ja auch Göttinger nehmen, die sind stabiler und zu nur 1500 gepackt...
Aber dann 14,-€ teurer (OK, bei der Menge fällt das nicht wirklich ins Gewicht 8) )Eine Nummer größer (9x9x9,5) habe ich die Göttinger als meine Standardtöpfe im Einsatz. Für die Aussaaten hab ich jetzt die letzten 60 aus dem Karton verwendet. Jetzt muss ich für die restlichen Aussaaten auf Rundtöpfe umstellen - und die lassen sich so schlecht eng stellen :PUnglaublich, dass so viel Zeug bei mir rumsteht ::)

Re:Bezugsquelle für kleine Anzuchttöpfe

Verfasst: 18. Mär 2009, 15:25
von Nicole..
Hallo,du kannst auch bei eBay solche kaufen oder du könntest mal bei dem Hersteller anrufenhttp://www.poeppelmann.com/teku_g/kompetenz/pr ... .d.htmlund danach fragen, ob sie dir eine Probe zuschicken oder dir verraten, wo du sie kaufen kannst.Gruß, Nicole

Re:Bezugsquelle für kleine Anzuchttöpfe

Verfasst: 18. Mär 2009, 17:08
von Ulli
Herzlichen Dank!!!VLG