Seite 1 von 3
der erste teichmolch....
Verfasst: 17. Mär 2009, 22:02
von berta
...wurde soeben von mir gerettet. :Dbeim nächtlichen auslüften von frau hund fiel mir mitten auf der straße ein regloser molch auf. erst hielt ich ihn für tot. :-\nahm ihn in die hand, wärmte ihn ein wenig, bald regte er sich. :Dnahe beim teich ließ ich ihn dann runter. bald war er weg. ;)staudo....auch DER ist süß !

Re:der erste teichmolch....
Verfasst: 17. Mär 2009, 22:04
von marygold
ich hoffe auch, dass sich dieses Jahr wieder einige zu mir in den Garten verlaufen
Re:der erste teichmolch....
Verfasst: 17. Mär 2009, 22:09
von berta
hast du au ch einen teich ?möglicherweise lauern sie ohnehin schon unter den steinen ganz in deiner nähe....

Re:der erste teichmolch....
Verfasst: 17. Mär 2009, 22:12
von marygold
nein, ich habe keinen Teich, nur zwei in den Boden eingelassene ehem. Viehtränken als Vogelbad. Trotzdem hatte ich letztes Jahr Molche und Mochnachwuchs
Re:der erste teichmolch....
Verfasst: 17. Mär 2009, 22:14
von berta
das passt ja gut für molche, die sind recht genügsam, ein paar unterwasserpflanzen mögen sie vielleicht.
Re:der erste teichmolch....
Verfasst: 17. Mär 2009, 22:14
von Cryptomeria
Bei mir im kleinen Teich. Vor 1 Woche den ersten Bergmolch entdeckt. Kann natürlich auch schon länger da gewesen sein. Schaue nicht jeden Tag.Viele GrüßeWolfgang
Re:der erste teichmolch....
Verfasst: 17. Mär 2009, 22:15
von marygold
das passt ja gut für molche, die sind recht genügsam, ein paar unterwasserpflanzen mögen sie vielleicht.
einige kleine Pflanzen sind drin, auch Steine, die Verstecke bieten
Re:der erste teichmolch....
Verfasst: 17. Mär 2009, 22:15
von berta
toll, wolfgang ! :Ddie haben sich wahrscheinlich abgesprochen.

Re:der erste teichmolch....
Verfasst: 17. Mär 2009, 22:15
von RosaRot
Ja, ich hatte am Sonntag auch einen ersten kleinen Molch in der Hand und gestern die erste Kröte

wollte es doch noch schaffen, den Teich wenigstens einmal "durchzukämmen" - also das Vertrocknete entfernen.
Re:der erste teichmolch....
Verfasst: 17. Mär 2009, 22:17
von berta
RosaRot, in manchen jahren mußte ich auch auf "säuberungsarbeiten" zugunsten der viecherln verzichten.

Re:der erste teichmolch....
Verfasst: 17. Mär 2009, 22:17
von berta
das passt ja gut für molche, die sind recht genügsam, ein paar unterwasserpflanzen mögen sie vielleicht.
einige kleine Pflanzen sind drin, auch Steine, die Verstecke bieten
na bitte, das perfekte molch-heim...

Re:der erste teichmolch....
Verfasst: 17. Mär 2009, 22:19
von RosaRot
RosaRot, in manchen jahren mußte ich auch auf "säuberungsarbeiten" zugunsten der viecherln verzichten.

Na gut, wenigstens ein kleiner Trost...aber wenn es jetzt noch mal kalt wird, schaffe ich es doch noch...

Re:der erste teichmolch....
Verfasst: 17. Mär 2009, 22:35
von partisanengärtner
Liebe rosarotDie Tiere sind nunmal schon im Teich. Also zügle deine Ordnungsliebe. Sie wandern nicht ab bei kaltem Wetter. Das Wasser enthält genug Sauerstoff um den durch die Kälte verlangsamten Stoffwechsel am laufen zu halten. (reine Hautatmung)Wenn du aber ganz vorsichtig bist und alles durchsuchst ginge es schon. Die Molche laichen wohl noch nicht, und den Kröten und Froschlaich kannst Du nicht übersehen.
Re:der erste teichmolch....
Verfasst: 17. Mär 2009, 22:37
von Staudo
staudo....auch DER ist süß !

Fütterst Du den auch mit Katzenfutter? Ich habe am Sonnabend den ersten hüpfenden Frosch entdeckt.
Re:der erste teichmolch....
Verfasst: 17. Mär 2009, 22:42
von partisanengärtner
Du musst nur auf die geschlechtsreifen Molche aufpassen. Die haben ja eine innere Befruchtung und feiern erst mal Hochzeit.