Seite 1 von 1

Anemone nemorosa - Aussaat

Verfasst: 18. Mär 2009, 20:53
von knorbs
letztes jahr habe ich im mai samen von meinen anemone nemorosa 'blue eyes' abgenommen + ausgesät (humoses substrat, abdeckung mit vermiculite, samen noch grün, nicht behandelt). den aussaattopf im kalten gewächshaus überwintert. momentan keimen sie. wer hat erfahrung mit solchen absaaten von nemorosa sorten...kann man erwarten, dass sie ähnlich wie die hübsche mutter ausfallen werden oder muss man eher mit "stinknormalen" schalenblüten rechnen?Anemone nemorosa 'Blue Eyes'

Re:Anemone nemorosa - Aussaat

Verfasst: 18. Mär 2009, 20:56
von Katrin
Wie spannend ist das denn! Das Ding setzt also Saat an? Wenns heuer erscheint, was ich hoffe, wär das ja eine Idee!

Re:Anemone nemorosa - Aussaat

Verfasst: 18. Mär 2009, 20:59
von Staudo
Ich habe davon auch keine Ahnung. Hier tauchen an allen möglichen und unmöglichen Stellen Sämlinge von Anemone nemorosa auf. Bis jetzt waren es immer ganz gewöhnliche.Dein Aussaatversuch ist äußerst interessant.

Re:Anemone nemorosa - Aussaat

Verfasst: 18. Mär 2009, 21:26
von knorbs
Das Ding setzt also Saat an?
die narben sind ja entwickelt bei der sorte 'blue eyes' + einige exemplare der sorte hatten sogar staubfäden:Anemone nemorosa 'Blue Eyes'dann bin ich mal gespannt...wann die wohl blühfähig sein werden...3-4 jahre?

Re:Anemone nemorosa - Aussaat

Verfasst: 24. Apr 2009, 07:33
von Wild Bee
@knorps ,,da bin ich aber gepannt was der erfolg ist mit den sáhen,,hab auch einige anemones und sehr interessiert ,,weisst du ob die alba plena auch samen gibt??

Re:Anemone nemorosa - Aussaat

Verfasst: 24. Apr 2009, 07:53
von ebbie
Ich habe nur Erfahrung mit einer halbgefüllten Sorte (Hilda glaub' ich). Die hat üppig Samen verstreut. Inzwischen hat das normale ungefüllte Buschwindröschen vollständig die Auslesesorte verdrängt.

Re:Anemone nemorosa - Aussaat

Verfasst: 24. Apr 2009, 08:25
von knorbs
@tomatenstrauchnein, alba plena kann keinen samen bilden, da keine narbe vorhanden ist. als pollenspender taugt sie auch nicht m.e. weil die staubfäden steril zu sein scheinen.

Re:Anemone nemorosa - Aussaat

Verfasst: 24. Apr 2009, 09:01
von Wild Bee
@knorps :)das ist schade naja ich hoffe mal das sie sich schnell vermehrt ??

Re:Anemone nemorosa - Aussaat

Verfasst: 24. Apr 2009, 09:02
von *Falk*
mein Anemone nemorosa 'Alba Plena' blüht seit Jahren nur noch einfach. Zuwachs ist gut. Beim Kauf blühte es natürlich gefüllt. Woran könnte es liegen ?

Re:Anemone nemorosa - Aussaat

Verfasst: 24. Apr 2009, 09:33
von tiarello
Könnte sich nicht ein winzig kleines Rhizömchen einer normalen A. nemorosa mit im Topf befunden haben und die 'Alba Plena' verdrängt haben?Dass machmal den Sorten die charakteristischen Merkmale verloren gehen und sie plötzlich den Wildformen gleichen, gibt 's grundsätzlich aber auch. Kenne ich zum Beispiel von einer Geschlitztblättrigen Buche.Ob das aber als Erklärung für deine A. nemorsa in Frage kommt, weiß ich nicht.

Re:Anemone nemorosa - Aussaat

Verfasst: 24. Apr 2009, 10:23
von Staudo
In gekauften hellblauen Anemone nemorosa war ein Stückchen lipsiensis versteckt. Ich versuche die Pflanzen seit drei Jahren zu trennen. Bis jetzt geht es immer noch durcheinander. Vermutlich reichen wirklich winzige Stückchen des Rhizoms.