Seite 1 von 1
Welche Eibe ist das?
Verfasst: 20. Mär 2009, 09:58
von amarant
Und weils grad so schön ist ...., ich hoffe ich bin nicht lästig :PIm vergangenen Jahr habe ich mir in einem Baumarkt sehr günstig Eiben für eine Hecke gekauft. Eigentlich dachte ich ja, das wären Säuleneiben. Aber jetzt breiten sie ihre Zweige ganz schön aus. Für die Hecke ist das ok, aber ich wollte sie an anderer Stelle im Garten auch noch verwenden und deshalb würd mich interessieren welche Eiben das sind?LG Silvia
Re:Welche Eibe ist das?
Verfasst: 20. Mär 2009, 10:01
von bristlecone
Anhand eines solchen Fotos wird man nicht mal entscheiden können, ob das eine Sorte der heimischen Eibe oder der häufig angebotenen Hybride Taxus x media ist. Letzters ist nicht unwahrscheinlich, da die Sorte 'Hicksii' oft als Heckenpflanze angeboten wird.Unabhängig davon, was für eine Sorte das ist, warum sollen die abgebildeten Pflanzen nicht als Hecke taugen? Wenn Du sie schneidest - da kann man bei Eiben nicht viel falsch machen - werden sie sich gut verzweigen und dicht werden.
Re:Welche Eibe ist das?
Verfasst: 20. Mär 2009, 10:26
von amarant
Ne, ne für die Hecke ist das ja vollkommen ok (siehe oben

). Aber ich suche für eine
andere Stelle im Garten eine schöne buschige Eibe und frage mich jetzt ob ich da wohl diese hier verwenden kann.Noch mal ein anderes Bild
Re:Welche Eibe ist das?
Verfasst: 20. Mär 2009, 10:31
von bristlecone
Sorry, falsch gelesen.Eine ausgesprochene Säulenform mit aufstrebenden Ästen wird das nicht werden. Da müsstest Du Dich nach einer anderen Sorte umsehen. Wobei alle Säulenformen mit aufstrebenden Ästen (nicht nur Eiben, auch andere Nadelgehälze) dazu neigen, bei Schnee, vor allem Nassschnee, auseinanderzufallen. Wie groß (breit und hoch) soll die Säule denn werden?
Re:Welche Eibe ist das?
Verfasst: 20. Mär 2009, 10:39
von amarant
Aber ich suche für eine andere Stelle im Garten eine schöne buschige Eibe und frage mich jetzt ob ich da wohl diese hier verwenden kann.
Mit buschig meinte ich schon etwas breiter ausladendes

. Tut mir leid, hab mich nicht gut ausgedrückt. Also deswegen jetzt anders:Ich suche eine schöne buschige, etwas breiter werdende Eibe. Kann ich für diesen Verwendungszweck die oben gezeigten hernehmen?LG Silvia
Re:Welche Eibe ist das?
Verfasst: 20. Mär 2009, 10:42
von bristlecone
Irgendwie stehe ich, was diesen Post betrifft, wohl auf der Leitung. ::)Ja, diese Pflanzen werden, ihrem jetzigen Aussehen nach zu urteilen, eher buschig wachsen.Ich mach jetzt Pause und geh Kaffee trinken, dann bin ich hoffentlich wacher.

Re:Welche Eibe ist das?
Verfasst: 20. Mär 2009, 10:50
von uliginosa
Die oben gezeigten Eiben sehen schön buschig aus. Mit der Zeit und etwas Schnitt müssten sie noch dichter werden, und sich für deinen Zweck gut eignen! Darf ich mich hier vielleicht mit einhängen mit einer Eiben-Schnitt-Frage?Sollte ich die Triebe meiner kleinen Säuleneibe jetzt schon etwas einkürzen, dass sie sich besser verzweigt und dann nicht so schneebruchanfällig wird? Nur an der Spitze, oder auch etwas seitlich?Hier ist sie, in ihrer ganzen Größe:
Re:Welche Eibe ist das?
Verfasst: 20. Mär 2009, 10:56
von macrantha
Wie breit ist den "buschig" ? ;DTaxus baccata 'Dovastoniana' wird schon recht breit mit ihren geschwungenen Zweigen (daher der poetische Name "Adlerschwingen-Eibe") - wenn es also breiter Sichtschutz werden soll: gut.Wenn Du auch mal schneiden möchtest: schlecht.
Re:Welche Eibe ist das?
Verfasst: 20. Mär 2009, 12:55
von amarant
Taxus baccata 'Dovastoniana' kenne ich. Nein so breit und buschig wollte ichs dann doch nicht. Ich mein die normalen buschigen Eiben, die man überall so sieht. Leider hab ich da überhaupt keine Ahnung, sind das die "heimischen Eiben"? :-[Verlegene GrüßeSilvia
Re:Welche Eibe ist das?
Verfasst: 20. Mär 2009, 13:28
von elis
Hallo Ulliginosa !Deine Eibe ist eine Säuleneibe, die brauchst Du nicht schneiden. Sie wächst sehr langsam. Ich habe auch so eine, ich binde sie im Winter ein bißchen zusammen, mit einem grünen Bindfaden, den sieht man nicht. Damit der Schnee sie nicht auseinanderdrücken kann. Wenn es so stark schneit, dann geh ich mit dem Besen und schüttel den Schnee ab, damit ich keine Schäden habe. Das hat mich bis jetzt vor Schaden bewahrt. Ich liebe auch die Eiben sehr, habe viele Sorten im Garten weiß aber von keiner die Namen, leider.lg. elis
Re:Welche Eibe ist das?
Verfasst: 20. Mär 2009, 13:30
von elis
Diese Eibe ist besonders schön von den Nadeln her,aber leider ohne Namen.lg. elis
Re:Welche Eibe ist das?
Verfasst: 20. Mär 2009, 15:48
von uliginosa
und sie drückt sich platt an die Wand ...

ok Elis, ich brauche sie nicht zu schneiden, aber vielleicht wäre es ja günstig, sie würde sich noch ein bißchen verzweigen ... ich bin grad öfter mit der Schere unterwegs ...

Wachsen Säuleneiben noch langsamer als die normalen? Amarant, die buschigen Eiben, die man meist sieht, und die im Alter richtig breit werden (deshalb hab ich eine fastigiata genommen) sind die wilden Eiben. Die samen sich auch gelegentlich aus.
Re:Welche Eibe ist das?
Verfasst: 20. Mär 2009, 17:06
von Cryptomeria
Hallo,du kannst doch eine ganz normale Eibe nehmen. Schneidest sie, wenn sie dir zu breit oder zu hoch wird, wie du möchtest.Das ist doch der große Vorteil an Eiben.Also ganz normale Taxus baccata für den Garten.Viele GrüßeWolfgang