Seite 1 von 2

Welser Messe "Blühendes Österreich" - wer kommt hin?

Verfasst: 24. Mär 2009, 07:45
von sarastro
Nachdem Berlin erst kommende Woche statt findet, habe ich mich kurz entschlossen, nun doch mit einem Stand voll Frühlingsblüher dort aufzukreuzen. Wer kommt außer mir noch? Ich stehe wie immer im Foyer Halle 1. Letztes Jahr waren 70.000 Besucher. Mit Seitenstetten kann man es allerdings nicht vergleichen! ;)

Re:Welser Messe "Blühendes Österreich" - wer kommt hin?

Verfasst: 24. Mär 2009, 10:04
von riesenweib
wann ist die denn? Kommendes wochenende? aha, 27.-29., Untertitel Messe für Garten, Urlaub und Caravan.ich glaub nicht, dass ich komme.öhm, im ausstellerverzeichnis sind alle sparten reingeworfen, um zu sehen welche gärtnereien kommen, soll ich 22 seiten durchklicken ???. Mit erlebnisland hinteroberpfafing und Caravan for ever ... 8)

Re:Welser Messe "Blühendes Österreich" - wer kommt hin?

Verfasst: 24. Mär 2009, 12:41
von cimicifuga
tja, die veranstaltung ist nicht das optimale, das ist richtig :-X aber fransen kommt ;D - da muss ich auch hin 8)

Re:Welser Messe "Blühendes Österreich" - wer kommt hin?

Verfasst: 24. Mär 2009, 12:47
von Katrin
Meine Eltern kommen am Freitag, soviel ich weiß. Ich nicht, ich glaube kaum, dass es recht spannend ist :-X .

Re:Welser Messe "Blühendes Österreich" - wer kommt hin?

Verfasst: 24. Mär 2009, 13:09
von Laurin
Katrin, bin auch deiner Meinung und werde nicht kommen.Laurin

Re:Welser Messe "Blühendes Österreich" - wer kommt hin?

Verfasst: 24. Mär 2009, 14:56
von riesenweib
tja, die veranstaltung ist nicht das optimale, das ist richtig :-X aber fransen kommt ;D - da muss ich auch hin 8)
wäre was, tät ich hostas kaufen. (ich hab gerade gesehen, die haben eh produktgruppen zugeordnet, lassen einen nur nicht danach filtern. k....r)lg, brigitte

Re:Welser Messe "Blühendes Österreich" - wer kommt hin?

Verfasst: 24. Mär 2009, 15:12
von Hellebora
Stimmt, der Filter ist komplett schwachsinnig, man will doch nicht nach Land sortieren, sondern nach Produktgruppe. Symptomatisch für das Ganze.Früher bin ich oft gefahren, konnte die Kinder mit dem angeschlossenen Jahrmarkt locken. ;) Mittlerweile empfinde ich das Drumherum als quälend. Wer einen Sinn für Realsatire hat, kann sich an den Podiumsveranstaltungen ergötzen. ;D Einmal hat der Ploberger versucht, seine Beschreibung der Kräuterschnecke mit ein paar zweideutigen Apercus aufzulockern, und keinem der Zuschauer kam auch nur ein Grinser aus. Da tat einem sogar der Ploberger leid, wofür sonst ja eher wenig Anlaß besteht. ;) Die Raritätenbörse im Botanischen Garten ist sicher die bessere Veranstaltung, mit eindeutig netterem Rahmen.

Re:Welser Messe "Blühendes Österreich" - wer kommt hin?

Verfasst: 24. Mär 2009, 16:25
von riesenweib
OT
...Einmal hat der Ploberger versucht, seine Beschreibung der Kräuterschnecke mit ein paar zweideutigen Apercus aufzulockern, und keinem der Zuschauer kam auch nur ein Grinser aus. ...
im reifen alter von mitte dreissig hab ich mal eine führung durch Schloss Schönbrunn mitgemacht (einmal sollte frau es doch besucht haben). Riesenhorde, gepflegt gelangweilter führer, der sich das ganze durch (sehr gute) ein- und zweideutigkeite historische anspielungen erträglich gemacht hat. Zur belohnung fürs lachen an den richtigen stellen durften wir damals die noch nicht öffentlich zugänglichen Bergl-zimmer sehen :DHBV ist ung'schauter besser.

Re:Welser Messe "Blühendes Österreich" - wer kommt hin?

Verfasst: 24. Mär 2009, 20:02
von tapir
Als Beilage des Clubmagazins des ÖCC (=Österr. Camping-Club) bekamen wir den Messekatalog mit dem Ausstellerverzeichnis.@Brigitte, vielleicht hilft dir diese Auflistung (Hervorhebung von mir) ;) Blumenzwiebel: Gollenz, Keyzers, Klima, Oberleitner, Rotter, VodermannClematis: KruseHosta: FransenKakteen, Sukkulenten: Bruckner, LagederOrchideen: MüllerPflanzen: Gasselsberger, Feldweber, Hofstätter, Oberleitner, OÖ Akademie für Umwelt u. Kultur, Ybbser KräutergartenPflanzenraritäten: Arche Noah, Herb, Friedl, Miely, De Wilde, Schänzle, Hofstätter, Poltermann, Glück, TropicaRosen: Gasselsberger, Kalbus, SchultheisSamen: Lagerhausgenossenschaften OÖ, Oberleitner, Reinsaat , Lageder, WolkersdorferZitruspflanzen: Ceronund: Sarastro-Stauden ! :) außerdem noch diverse Anbieter aus den Bereichen: Bewässerung, Blumen-Pflanzentröge u. -Gefäße, Bonsai, Brunnen, Steindekor, Floristik, Garten- u. Landschaftsgestaltung, Gartengeräte, Gartenwerkzeuge, Gartenhäuser, Pavillons, Gartenmöbel, Gartenpflege- u. Dienstleistungen, Gewächs- u. Glashäuser, Frühbeete, "Holz im Garten", Kunsthandwerk, Kunstschmiede, Pflanzenschutz, Dünger, Erde, Mulch,Zäune :P Die Schaugärten haben diesmal das Motto "Gärten am Wasser", gestaltet von den üblichen Verdächtigen... ::) Liebe Grüße, BarbaraP.S.: Ich komme nicht zur Welser Messe, weil ich am Wochenende schon meine morschen Knochen in Schwefelwasser kuren lasse und außerdem: wenn schon, dann zur gleichzeitig stattfindenden "Campa in Tulln" fahren tät.

Re:Welser Messe "Blühendes Österreich" - wer kommt hin?

Verfasst: 24. Mär 2009, 20:07
von tapir
Da tat einem sogar der Ploberger leid, wofür sonst ja eher wenig Anlaß besteht. ;)
;D
Hellebora hat geschrieben:Die Raritätenbörse im Botanischen Garten ist sicher die bessere Veranstaltung, mit eindeutig netterem Rahmen.
ja, unbedingt! :) Vielleicht könnten die PurlerInnen sich heuer ja sogar auf einen Kaffee/Tee-Tratsch auf den Sitzplätzen neben den Glashäusern zusammenfinden, wenn das Wetter mitspielt?LG, Barbara

Re:Welser Messe "Blühendes Österreich" - wer kommt hin?

Verfasst: 24. Mär 2009, 20:45
von Hellebora
ja, das machma. :D Dafür starten wir rechtzeitig einen eigenen Fred.

Re:Welser Messe "Blühendes Österreich" - wer kommt hin?

Verfasst: 25. Mär 2009, 07:56
von sarastro
Brigitte-Riesenweib, was ist bitte HBV? Ich hab's doch nicht so mit den Abkürzungen.Leider besteht das meiste Publikum aus K....zeitung...lesern. Da helfen auch 70.000 Besucher nicht viel. Ich habe diese Veranstaltung 10 x mitgemacht und festgestellt, dass viele Pflanzennarren gar nicht mehr kommen und der Umsatz die letzten drei Jahre kontinuierlich zurück ging. Oder die Leute entgegnen, dass sie ja eh lieber zu mir in die Gärtnerei kommen. Darum bin ich letztes Jahr das erste Mal fern geblieben.Nun, da das Wetter weiterhin so schlecht und so kalt ist, muss man manchmal über seinen Schatten springen und doch wieder mittun, zumal ja für mich Oirlich schon ausfiel. Nichtzuletzt, weil man von gewissen Personen dazu regelrecht "überredet" wurde.Außerdem ist sicher von den 70.000 im Pubikum noch wer dabei, der Sarastro nicht kennt. ;DDie Bühnenshow ist allerdings gewöhnungsbedürftig! Ich habe dort seit Jahren jeden Tag einen Auftritt von ca. zwanzig Minuten. Da muss ich gegen den Krach der vorbeidefilierenden Besucher meine Erklärungen zu Staudenraritäten über das Mikro anbringen. In den 200 Sesseln vor mir sitzen Pensionisten, die sich mehr ausruhen, als dass sie zuhören. Allerdings schaffe ich es inzwischen immerhin, dass von den vorbeigehenden Strömen einige sich niederlassen. Man kann Witze reißen oder stoisch reden, spielt keine Rolle. Die Lischens und Mitzitanten sind von ganz altem Schlag - man lässt sich berieseln und glaubt dem da oben. Auf diese Weise sind manche inzwischen bekannt und berühmt geworden. ;D ::)

Re:Welser Messe "Blühendes Österreich" - wer kommt hin?

Verfasst: 25. Mär 2009, 08:21
von riesenweib
Brigitte-Riesenweib, was ist bitte HBV? Ich hab's doch nicht so mit den Abkürzungen....
Hortus Botanicus Vindobonensis. ;Ddie mitarbeiter dort sprechen so oft vom HBV, dass ich das mehr im kopf hab wie "wiener botanischer garten".

Re:Welser Messe "Blühendes Österreich" - wer kommt hin?

Verfasst: 26. Mär 2009, 07:49
von sarastro
Schwierig ist es für seriöse Pflanzenanbieter in Wels allemal. Und zwar wegen einem unverhältnismäßigen Preisgefälle zwischen Billiganbietern und scheinbar "teuren Jakob", was ein Laie nur sehr schwer nachvollziehen kann. Draußen unter den Arkaden stehen Anbieter mit Stauden zu 1 Euro bis 1,50, gleich gegenüber ein regional bekannter Staudengärtner mit normalen Stauden und teilweise Besonderheiten bei Preisen von 2,50 bis 5 Euro im Schnitt, in der Halle im Foyer sind wir und andere, wie sie oben angeführt werden. Und in der nächsten Halle befinden sich wieder Billiganbieter mit den Blumenzwiebeln und den abgepackten blauen Mohn und blühenden Farnen, ausgegrabenen Alpenveilchen etc. Ein bekannter Markt- und Gartentagefahrer aus Paderborn mit Blumenzwiebeln und seltenen Alpenstauden ist vor 3 Jahren das letzte Mal hier gewesen. Für ihn war Wels wohl endgültig ausgereizt. Bin sehr gespannt, was es uns bringen wird. Nein, mit Wien und Seitenstetten kann man es nicht vergleichen.

Re:Welser Messe "Blühendes Österreich" - wer kommt hin?

Verfasst: 26. Mär 2009, 08:09
von riesenweib
schick doch den b....l nach Schlosshof (wenn er denn zeit hat, natürlich). Da passt zumindest das ambiente.