Seite 1 von 2

Pollen und Saat von Helleborus x hybridus gesucht

Verfasst: 25. Mär 2009, 13:37
von Scilla
Liebe Stauden-und Helleborusfreunde,inspiriert durch die tollen Zuchterfolge von kap-horn und einem ehemaligen Mitglied, habe ich vorletztes Jahr ebenfalls begonnen, eigene Kreuzungen zu versuchen.Nun musste ich feststellen,dass mein Garten nur dünn mit Picotees besiedelt ist ::) :-[ ;)Die eigentliche Frage : gibt es (einfache oder evtl.anemonenblütige) Picoteehelli-Besitzer, die mir Pollen oder im Frühsommer Samen schicken könnten?Gerne im Tausch und /oder gegen Portoerstattung.Ihr werdet euch vielleicht fragen,warum die Mühe, es gibt solche Pflanzen doch zu kaufen, wenn man etwas sucht...Stimmt natürlich, aber ich möchte gerne welche aus der "eigenen Werkstatt", weils einfach Spass macht.Die wunderschönen Ergebnisse unserer Hobbyzüchter hier sprechen für sich... :D 8)Ich würde mich sehr freuen über das eine oder andere Angebot.Herzlichen Dank im Voraus!Liebe Helligrüsse :)Mirjam

Re:Pollen und Saat von Helleborus x hybridus gesucht

Verfasst: 25. Mär 2009, 13:47
von zwerggarten
von mir könntest du sehr gerne beides bekommen, aber eine richtig tolle, elternwürdige picotee habe ich leider selbst noch nicht... ::) eine recht helle zartgerandete von schmiemann kommt jetzt so langsam erst so langsam in die puschen, die können wir ja mal ins auge fassen, wenn sie denn blüht. ;)

Re:Pollen und Saat von Helleborus x hybridus gesucht

Verfasst: 25. Mär 2009, 14:01
von oile
Scilla, bei mir blüht in den nächsten Tagen diese auf (Foto vom letzten Jahr). Wäre das etwas für Dich?Helleborus geadert 08_03_08 1.jpg

Re:Pollen und Saat von Helleborus x hybridus gesucht

Verfasst: 25. Mär 2009, 14:39
von Scilla
Hallo ihr beiden,vielen Dank erstmal für euer Angebot. :) :)Zwerggarten,hm, was du wohl genau verstehst unter nicht elternwürdig?Deine Helle von Fr. Schmiemann klingt seeehr interessant! ;)Oile, sie ist sehr schön deine Picotee!Ich habe von der Hessenhofbestellung letztes Jahr übrigens eine "Picotee licht", die recht vielversprechend aussah, heuer ist sie richtig "knallig" :oMeiner Meinung nach zu sehr quietschig, um damit weiterzuzüchten..

Re:Pollen und Saat von Helleborus x hybridus gesucht

Verfasst: 2. Mai 2009, 14:24
von Scilla
Danke für Eure Angebote hier und per PM. (Fast) alle der bestäubten Blüten haben jetzt verheissungsvolle dicke Samenkapseln :) Die Sämlinge im eigens für sie angelegten Beet wachsen friedlich vor sich hin und sehen fast allesamt gut aus. = )Danke und LG Mirjam

Re:Pollen und Saat von Helleborus x hybridus gesucht

Verfasst: 6. Mai 2009, 19:18
von zauberin
Also, ich kann mit einem Mischmasch unterschiedlicher Helleborussamen dienen. Orientalis, dunkelrote, gelbe, weisse, gepunktete, sternii usw. Leider aber keine Picotee. Sie war die Einzige, die in diesem Jahr keine Blüten hatte (der einzige Trieb, der dran war, ist abgeknickt) Meine Christrosen haben dieses Jahr soo dicke Knospen, die kann ich unmöglich alle aussäen.Da die Pflanzen alle in einem Beet stehen, ist es durchaus möglich, das interessante Mischungen dabei sind. Vor ein paar Jahren habe ich selber nach Christrosen gesucht, nun kann ich schon Samen abgeben. ;)Liebe GrüßeWaltraud

Re:Pollen und Saat von Helleborus x hybridus gesucht

Verfasst: 12. Jun 2009, 20:05
von oile
Scilla, willst Du denn nun Samen haben?

Re:Pollen und Saat von Helleborus x hybridus gesucht

Verfasst: 13. Jun 2009, 00:00
von zwerggarten
oh, oh... :o ob ich der picotee auch strumpfhosenabschnitte übergestülpt hatte? weia! :-[

Re:Pollen und Saat von Helleborus x hybridus gesucht

Verfasst: 13. Jun 2009, 12:21
von oile
Ich habe gestern unter den bis auf den Boden geneigten Samenständen viele schwarzglänzende Samen aufgesammelt ;D .

Re:Pollen und Saat von Helleborus x hybridus gesucht

Verfasst: 13. Jun 2009, 13:28
von zwerggarten
das werde ich dann mal am montag nachstellen.. 8)

Re:Pollen und Saat von Helleborus x hybridus gesucht

Verfasst: 6. Jul 2009, 12:39
von Scilla
Ich krame den Thread aus gegebenem Anlass mal hervor : Freude am Helleboruskinder-Beet ;D :Meine erste selbst gezüchtete Helli hat eine (wenn auch etwas verformte) weisse Blüte und zwei, drei Knospen : es ist eine Anemone :D Dummerweise weiss ich nicht mehr genau, wer die Mama und wer der Vater war; ::) ;) vermutlich ist aber eine weiss gefüllte von Peters die Mutter.

Re:Pollen und Saat von Helleborus x hybridus gesucht

Verfasst: 6. Jul 2009, 12:46
von lubuli
gratuliere! :D

Re:Pollen und Saat von Helleborus x hybridus gesucht

Verfasst: 6. Jul 2009, 12:54
von Scilla
Danke! :) Ich habe noch mehr Sommerblüten : eine hellrot Gefüllte von toto hat drei Blütenstängel, die Blüten sind wie immer viel heller als zur normalen Blütezeit.

Re:Pollen und Saat von Helleborus x hybridus gesucht

Verfasst: 6. Jul 2009, 13:00
von lubuli
bei mir ist es zu trocken dafür.

Re:Pollen und Saat von Helleborus x hybridus gesucht

Verfasst: 6. Jul 2009, 14:37
von Scilla
Sag das nicht! ;-)Hellis sind immer mal für eine Überraschung gut. 8) Hier ist es seit Wochen recht trocken.Es soll sich auch günstig auswirken auf die Anzahl der ( Winter/ Frühjahrs-) Blüten, wenn die Pflanzen eher trocken stehen im Sommer.@ oile : entschuldige, habe Deine Frage übersehen ...Mittlerweile stehen X Töpfe mit Hellisamen drin herum ;D