Seite 1 von 1

Die Farbe Blau

Verfasst: 27. Mär 2009, 17:02
von Gartenlady
Neben einem Hepatica nobilis hat sich ein Pulk Chionodoxa angesiedelt, eine unmögliche Kombination, denn die Leberblümchen sind violett, die Chionodoxa blau.Hier sind 2 erstaunliche Fotos, es geht nur um die Farbe, die Fotos selber sind eher für den Müll:Zunächst habe ich 2 Leberblümchenblüten isoliert fotografiert, das Violett wurde zu blau, wie so oft.

Re:Die Farbe Blau

Verfasst: 27. Mär 2009, 17:04
von Gartenlady
Dann kamen Chionodoxa Blüten in den Bildausschnitt und nun sind beide Farben korrekt. Habt Ihr Ähnliches auch schon festgestellt?

Re:Die Farbe Blau

Verfasst: 27. Mär 2009, 17:38
von Faulpelz
Liebe Birgit, entweder spinn ich oder ich bin farbenblind :oNach meinem Farbempfinden ist das erste Foto von der Farbe her richtig. Ich finde, auf dem zweiten Bild ist das Hepatica viel zu lila. Das Original ist doch blau, oder?Verunsicherte GrüßeEvi

Re:Die Farbe Blau

Verfasst: 27. Mär 2009, 17:47
von Irisfool
Ich bin auch verwundert. Meine Hepaticas sind original so blau wie auf deinem 1. Foto. So lila Leberblümchen habe ich nicht, wie auf deinem 2. Foto, oder mein Computer gibt sie zu lila an. LG Irisfool

Re:Die Farbe Blau

Verfasst: 27. Mär 2009, 18:24
von Gartenlady
Hier gibt es Leberblümchen in verschiedenen Farben, dieses Exemplar ist hell rotviolett, wie auf dem 2. Foto.

Re:Die Farbe Blau

Verfasst: 27. Mär 2009, 18:28
von Irisfool
Gibt's die auch bei Kramer? Die sind schön :D

Re:Die Farbe Blau

Verfasst: 27. Mär 2009, 19:45
von thomas
Dann kamen Chionodoxa Blüten in den Bildausschnitt und nun sind beide Farben korrekt. Habt Ihr Ähnliches auch schon festgestellt?
So krass noch nicht. Ich nehme an, dass du zur gleichen Zeit (Lichtverhältnisse) und mit automatischem Weißabgleich fotografiert hast. Wahrscheinlich verändert sich der Weißabgleich je nach dem, welche Farben im Bild sind.Das ließe sich testen, indem du jeweils ein weißes Blatt mitfotografierst, auf das du den manuellen Weißabgleich machst.Liebe GrüßeThomas

Re:Die Farbe Blau

Verfasst: 27. Mär 2009, 19:46
von Gartenlady
Keine Ahnung wo ich die her habe, aber nicht von Hans Kramer, es ist ja ein einfaches Hepatica nobilis.

Re:Die Farbe Blau

Verfasst: 27. Mär 2009, 19:48
von Gartenlady
Wahrscheinlich verändert sich der Weißabgleich je nach dem, welche Farben im Bild sind.
Ich vermute auch, dass es daran liegt, ich habe die Fotos unmittelbar nacheinander gemacht. Die Fotos sind übrigens mit meiner nagelneuen D90 gemacht. Ich werde testen.

Re:Die Farbe Blau

Verfasst: 27. Mär 2009, 20:22
von Susanne
Wenn du schon testest, leg doch mal einen Farbstreifen Magenta, Cyan, Yellow, Schwarz und Weiß dazu. Dann siehst du genau, in welchen Bereichen die Kamera abweicht.

Re:Die Farbe Blau

Verfasst: 27. Mär 2009, 23:13
von thomas
Wenn du schon testest, leg doch mal einen Farbstreifen Magenta, Cyan, Yellow, Schwarz und Weiß dazu.
Wenn es sich so verhält, wie ich vermute, wäre das kontraproduktiv.Liebe GrüßeThomas

Re:Die Farbe Blau

Verfasst: 28. Mär 2009, 10:36
von Susanne
Warum? Wenn die Kamera sich nach den Farben einstellt, die sie "sieht", dann müßte sie bei den Aufnahmen mit Teststreifen entweder die korrekten Farben der Blüten wiedergeben oder aber die Farben auf dem Teststreifen verfälschen.Im ersten Fall würde ein Vergleichsfoto ohne Teststreifen Unterschiede aufweisen.In beiden Fällen könnte man die von der Kamera vorgenommenen Abweichungen deutlich erkennen.

Re:Die Farbe Blau

Verfasst: 28. Mär 2009, 15:12
von thomas
Die Kamera 'sieht' ja auch die Farbstreifen, d.h. die beeinflussen das Bild ja mit. Ich würde es mal mit dem weißen Blatt Papier versuchen.Liebe GrüßeThomas

Re:Die Farbe Blau

Verfasst: 28. Mär 2009, 16:25
von Gartenlady
Heute lässt sich nichts derartiges wie gestern produzieren, es ist dieselbe Kamera und es sind dieselben Blüten, mit oder ohne Blau im Bild ist die Farbe korrekt ::)

Re:Die Farbe Blau

Verfasst: 28. Mär 2009, 16:27
von Gartenlady
::)