Seite 1 von 2

Stallhasen - wie bereitet ihr sie zu?

Verfasst: 28. Mär 2009, 15:59
von martina 2
Habe heute auf dem Bauernmarkt einen ganzen Hasen erstanden, schon zerlegt. Bisher hatte ich immer nur entweder Haxen oder Rücken, deshalb wäre ich dankbar für Rezepte. Einen Teil möchte ich panieren und backen, wahrscheinlich den ausgelösten Rücken und die Vorderhaxen (?). Aus Bauchlappen und Knochen kann man angeblich eine gebundene Suppe machen, kennt das jemand? Bleiben noch die Hinterhaxen. Die habe ich meist ausgelöst, mit Rosmarin und Knoblauch gefüllt und gebraten. Könnte man sie auch in Stücke schneiden und eine Art Gulasch machen? Irgendwo hatte ich ein italienisches Rezept mit Artischocken, das find ich nicht mehr. Diesmal sollte es aber ohnedies einfacher sein, weil kleine Kinder mitessen :)

Re:Stallhasen - wie bereitet ihr sie zu?

Verfasst: 28. Mär 2009, 18:23
von thomas
Die Hinterläufe eines Stallhasen (= Kaninchens) wären mir zu schade für ein Gulasch.Ich würde sie zusammen mit ein paar Stücken mageren Speck anbraten. Dann Speck wegnehmen, etwas Thymian und geriebenen Ingwer dazu geben, mit dünnen Zitronenscheiben abdecken, ein Glas Weißwein angießen, und dann in einem Bräter o.Ä. für ca. 45 Minuten bei 180 Grad im Ofen garen ... sie sollen durch sein, aber nicht trocken.Aus der Flüssigkeit nach Belieben eine Sauce zubereiten (z.B. durchsieben, etwas Butter montieren).Dazu passen gut Möhren, ebenfalls mit etwas Ingwer, und Kartoffeln. Liebe GrüßeThomas

Re:Stallhasen - wie bereitet ihr sie zu?

Verfasst: 28. Mär 2009, 18:34
von Luna
Irgendwo hatte ich ein italienisches Rezept mit Artischocken
so habe ich es in Süditalien gegessen, das Kaninchen in Stücke zerlegen, kurz in Olivenöl anbraten und in einen Topf geben, in der Bratpfanne eine gehackte Zwiebel dünsten, mit Weisswein ablöschen und zum Kaninchen geben, dazu kommen eine handvoll geschälte Mandeln, Oliven, eine unbehandelte Zitrone in Stücke geschnitten , Rosmarin Thymian, Lorbeer, Pfeffer sowie 1 dl Marsala und Gemüsebouillon.Das ganze wird etwa 45 Minuten auf keiner Hitze geköchelt, bei bedarf etwas Gemüsebouillon beigeben, zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Im Sommer gibt man eine grosse Tomate in Würfeln dazu.

Re:Stallhasen - wie bereitet ihr sie zu?

Verfasst: 29. Mär 2009, 12:51
von martina 2
Danke für das schöne Rezept, Thomas :) Mit dem Speck trocknen die Teile nicht so aus beim Anbraten, das klingt einleuchtend. Karotten mit Ingwer mag ich sehr gern, auch als lauwarmen Salat. Bei Gulasch dachte ich eher an die feine Variante, etwa wie Kalbsgulasch, mit Sauerrahm. Danke, Luna, jetzt hab ich's gefunden :) Es ist ähnlich wie dein Rezept, allerdings ohne Zwiebel und Mandeln, dafür mit Knoblauch und Rosmarin. Die geputzten Artischocken werden in Olivenöl angebraten und am Ende, zusammen mit gehackter Petersilie, dazugegeben. Gern hätte ich auch gewußt, wie die Stallbesitzer ihre Hasen zubereiten.

Re:Stallhasen - wie bereitet ihr sie zu?

Verfasst: 29. Mär 2009, 13:32
von ginger
Nicht als Gulasch, aber trotzdem ein feines Küngeli-Rezept:2 grosse Zwiebeln in 5mm Ringe geschnitten in einem Brattopf verteilen. 8 festkochende geschälte Kartoffeln darüberlegen. Lorbeerblätter und 3 EL Rosmarinnadeln darüber streuen. Jetzt die Kaninchen- (Küngel-)stücke darauflegen, mit Salz, Pfeffer und Rosenpaprika würzen. 2 1/2 dl Weisswein, 1 dl Olivenöl und 1 EL Zitronensaft vermischen. 1-2 frische Chilischote auf die Fleischstücke legen, Mit der Flüssigkeit übergiessen. Zugedeckt ca 2 Std in der unteren Hälfte des vorgeheizten Ofens ca 2 Std. zugedeckt schmoren lassen. Ab und an die Fleischstücke mit der Flüssigkeit übergiessen.Bun appetit,Ginger

Re:Stallhasen - wie bereitet ihr sie zu?

Verfasst: 29. Mär 2009, 14:11
von Sabine G.
uraltes Rezept handschriftlich - aus den Zeiten, wo meine grosse Schwester noch eigene Hasen hatte.1 Kanin Salz Pfeffer Thymian Rosmarin Salbei Lorbeer Majoran Knoblauch Mehl Zitronensaft Fleischbrühe 4 Zwiebeln 1 Flasche Wein ( 0,7) Als Gemuese taeten z.B. Parikas passen.Kanin mit Mehl einreiben und mit Zitronensaft betraeufe. Gewuerze einreiben. Zwiebeln in Pfanne anbraten, dto Fleisch. Wein dazu und 70 Minuten garen lassen. Gemuese kurz vor Schluss dazu geben.In meiner Kindheitserinnerung schmeckte es sehr gut ;DLGSabine

Re:Stallhasen - wie bereitet ihr sie zu?

Verfasst: 29. Mär 2009, 15:21
von martina 2
Hui, Ginger und Sabine, das klingt ja alles sehr gut, danke :D Sieht so aus, als müßte ich die Hasensaison noch ausnützen.Es heißt ja, in Ö, speziell in Wien, werde so gut wie alles gebacken, und das stimmt wohl auch ;D; Kartoffelsalat und "Grüner" dazu sind obligatorisch. Heute jedenfalls gab es erst einmal ausgelösten Rücken und Vorderläufe in dieser Form, und es war wirklich sehr gut, besser als Kalbs-, Schweins- oder Hühnerschnitzel. Das Filet blieb in der Panier ganz saftig, ebenso die Haxen, das Fleisch hatte einen sehr feinen Geschmack. Der Duft der köchelnden Suppe durchzieht nun die Küche, die Hinterläufe harren im Frost ihrer weiteren Bestimmung.

Re:Stallhasen - wie bereitet ihr sie zu?

Verfasst: 29. Mär 2009, 23:26
von thomas
Was nennt ihr 'gebacken'? - Wir backen nur Kuchen ... :P ;) Neugierige GrüßeThomas

Re:Stallhasen - wie bereitet ihr sie zu?

Verfasst: 30. Mär 2009, 08:30
von Lehm
Kaninchen können in praktisch allen Fällen genau gleich zubereitet werden wie Katzen. In aller Regel merkt man keinen Unterschied.

Re:Stallhasen - wie bereitet ihr sie zu?

Verfasst: 30. Mär 2009, 08:57
von Wiesentheo
Kaninchen können in praktisch allen Fällen genau gleich zubereitet werden wie Katzen. In aller Regel merkt man keinen Unterschied.
Bei Katzen Hinterläufe beim Schlachten einbinden.

Re:Stallhasen - wie bereitet ihr sie zu?

Verfasst: 30. Mär 2009, 09:04
von Viridiflora
Die Aussage der letzten zwei Posts wird durch wiederholtes Posten nicht witziger... ::)

Re:Stallhasen - wie bereitet ihr sie zu?

Verfasst: 30. Mär 2009, 09:05
von Wiesentheo
Meine Karnickelbrateart:Hasen teilen,also Vorder und Hinterläufe,Rumpfstück.Leicht mit Senf einstreichen und anbraten.Wenn gut,dann mit wenig Wasser weich werden lassen.Dazu eine Zwieben(oder zwei) mitkochen.Ja nach Geschmack abwürzen.Hab es auch schon so gemacht,dass der nicht geteielt wurde.Ausnehmen und Füllen mit Hackepeter.Ist auch sau gut.Ein Glück,dass dies meine beiden Hasen nicht lesen können. ;DFertsch.Dazu Rotkohl.Frank

Re:Stallhasen - wie bereitet ihr sie zu?

Verfasst: 30. Mär 2009, 10:01
von LeLa
ich kenne das Rezept von unseren früheren Hasenbraten nicht, da ich die Hasen die ich selber gestreichelt habe nie gegessen habe als Kind. Aber im Eingangspost steht das Kinder mit essen werden und da würde ich doch wohlweislich auf Alkohol beim kochen verzichten. (!)

Re:Stallhasen - wie bereitet ihr sie zu?

Verfasst: 30. Mär 2009, 11:57
von brennnessel
Was nennt ihr 'gebacken'?
Gebacken heißt in diesem Fall: paniert wie Schnitzel (gesalzen, in Mehl ,Ei und Paniermehl gewendet).

Re:Stallhasen - wie bereitet ihr sie zu?

Verfasst: 30. Mär 2009, 12:13
von thomas
Danke! Ja, Panade ist nicht schlecht, wenn man etwas vorm Trockenwerden bewahren möchte. Allerdings kann ich mir das jetzt zu Kaninchen nicht recht vorstellen. Muss ich dann mal probieren.Liebe GrüßeThomas