Seite 1 von 11

tomaten nach draußen - ab wann?

Verfasst: 30. Mär 2009, 18:06
von max.
ich möchte allmählich meine tomatenpflänzchen (chilies ebenso) an die große, weite welt gewöhnen- erstmal auf der terasse. ein rahmen und gemüseschutzvlies zur abdeckung ist vorhanden.frage an die obertomatler: wie kalt darf es denn nachts werden, ohne daß die pflänzchen einen wachstumsschock erleiden?

Re:tomaten nach draußen - ab wann?

Verfasst: 30. Mär 2009, 18:18
von tomatengarten
@max.: hast du aus versehen deine uhr nicht um eine stunde, sondern um einen monat vorgestellt ;D 8)aber mal im ernst: ich habe sie auf der fensterbank stehen. und wenn ich tagsueber im job war und ich sehe noch wenigstens 6 - 8 grad auf dem thermometer, oeffne ich die fenster dann stundenweise; an den wochenenden aehnlich mit meehr time.gehatschel geht leider nicht.ps: das betrifft derzeit etwa 1/3 meiner tomaten. die anderen sind noch ungeboren bzw. grade pikiert worden.

Re:tomaten nach draußen - ab wann?

Verfasst: 30. Mär 2009, 18:23
von adam
zähle mich zwar (noch) nicht zu den Obertomatlern.Möchte mir aber erlauben zu bemerken, es kommt sicher drauf an, unter welchen Bedingungen deine Tomatenpflänzchen bisher gelebt haben.Wurde es, so wie auf meiner Anzuchtstation, nachts immer mal so um die 10° kühl, oder war es, so wie bei Alfi, permanent 25°.Und dann können sie ja, wenn sie die Welt noch gar nicht gesehen haben, auch noch einen Sonnenbrand bekommen.

Re:tomaten nach draußen - ab wann?

Verfasst: 30. Mär 2009, 18:24
von max.
die sonne, bzw. ersatzlicht haben sie die ganze zeit gesehen. nachts hatten sie es sicher nie kälter als 15 grad.

Re:tomaten nach draußen - ab wann?

Verfasst: 30. Mär 2009, 18:29
von adam
ich habe es an den paar wenigen schönen Tagen die wir heuer schon hatten so gemacht, dass ich sie am späteren Morgen raus auf die Terrasse getragen habe und am früheren Abend wieder reingeholt.Falls sich das Wetter nach dem Wetterbericht richtet, kann ich das ab morgen wieder so machen.

Re:tomaten nach draußen - ab wann?

Verfasst: 30. Mär 2009, 18:32
von max.
meine frage zielte darauf, ob ich sie denn auch nachts mit dem oben erwähnten vliesschutz draußen lassen kann. das rein-und raustragen ist mir zu aufwendig mit "e".

Re:tomaten nach draußen - ab wann?

Verfasst: 30. Mär 2009, 18:34
von brennnessel
wenn sie schon gut eingewurzelt sind, vertragen sie mehr als gleich nach dem pikieren oder umtopfen. warme füße sind auch nicht verkehrt.

Re:tomaten nach draußen - ab wann?

Verfasst: 30. Mär 2009, 18:35
von max.
wieviel grad ungefähr?

Re:tomaten nach draußen - ab wann?

Verfasst: 30. Mär 2009, 18:39
von Moorhex
So etwa 5 Grad.Wenn sie richtig eingewurzelt sind wie Lisl schon angemerkt hat.

Re:tomaten nach draußen - ab wann?

Verfasst: 30. Mär 2009, 19:00
von adam
ich werde sie trotzdem rein- und raustragen.Ich scheue den Aufwand mit "a" nicht.5° ist mir zu wenig für meine kleinen Lieblinge.Das können sie dann vielleicht immer noch unfreiwillig üben wenn ich sie ausgepflanzt habe.

Re:tomaten nach draußen - ab wann?

Verfasst: 30. Mär 2009, 19:15
von WernerK
meine frage zielte darauf, ob ich sie denn auch nachts mit dem oben erwähnten vliesschutz draußen lassen kann. das rein-und raustragen ist mir zu aufwendig mit "e".
keine Ahnung wie kalt es bei dir zur Zeit noch nachts ist, bei uns ist es definitiv noch zu kalt um Tomaten, Chlie und Paprik nachts draussen zu lassen. Meine kommen tagsüber in ein Folienhaus nach draussen, da hat es mindestens 10 °C und abends hol ich sie wieder rein. Erst wenn es in der nacht sicher deutlich über 5 °C hat lass ich sie auch nachts draussen.Gruß Werner

Re:tomaten nach draußen - ab wann?

Verfasst: 30. Mär 2009, 19:25
von tomatengarten
ueber dinge, die man tut, wenn die zeit richtig ist@max.: hast du aus versehen deine uhr nicht um eine stunde, sondern um einen monat vorgestellt
erstmal auf der terasse. ein rahmen und gemüseschutzvlies zur abdeckung ist vorhanden.
hattest du nun gefragt, ob du deine tomaten tagsueber raustragen kannst?
meine frage zielte darauf, ob ich sie denn auch nachts mit dem oben erwähnten vliesschutz draußen lassen kann. das rein-und raustragen ist mir zu aufwendig mit "e".
oder ob du sie die nacht als scout (warmer tag/frost in der nacht) ueberstehen koennen -also meine ich: derzeit eher nicht

Re:tomaten nach draußen - ab wann?

Verfasst: 30. Mär 2009, 19:28
von MartinK
Heute konnte ich die ersten Pflanzen in die endgültigen Töpfe setzen. Tagsüber bleiben sie draussen, nachts stelle ich sie in unseren Gartenschuppen.Gruß Martin

Re:tomaten nach draußen - ab wann?

Verfasst: 30. Mär 2009, 19:44
von adam
" Dinge, die man tut, wenn die Zeit richtig ist "das - findet meine Wenigkeit - ist ein äusserst weiser Spruch von tomatengarten.Und ob es die richtige Zeit ist, um die kleinen Tomätli draussen zu lassen, das finde ich, muss zur Zeit jeden Abend neu und individuell entschieden werden.

Re:tomaten nach draußen - ab wann?

Verfasst: 30. Mär 2009, 19:54
von tomatengarten
danke, adam. :Dich denke und handle aehnlich wie du. nennt man es dann instinkt, wenn man die tomaten bei offenen, sternklaren naechten lieber reinholt, als sie anders als versuchs-objekte zu behandeln?