Seite 1 von 10

Melothria 2009

Verfasst: 2. Apr 2009, 14:22
von Jay
Hi,wer baut dieses Jahr die mex. Minigurke an? Ich habe heute mal welche ausgesät und bin gespannt obs was wird :)Hoffe ich bin noch nicht zu spät dran mit aussäen. Hab sie momentan noch im Zimmergewächshaus auf Balkon, weils heute schon warm ist, aber über Nacht werd ich sie reinholen.

Re:Melothria 2009

Verfasst: 2. Apr 2009, 14:43
von Nahila
Ich werd sie anbauen, aber gesät hab ich noch nicht...

Re:Melothria 2009

Verfasst: 3. Apr 2009, 01:04
von leni w †
ich werde sie auch wieder anbauen, aber hab auch noch nicht ausgesät.

Re:Melothria 2009

Verfasst: 3. Apr 2009, 01:59
von Elro
Ich baue sie auch wieder an aber vor Mitte April fange ich nicht mit aussäen von Gurken & Co. an.

Re:Melothria 2009

Verfasst: 3. Apr 2009, 16:34
von Jay
Puh, und ich dachte schon ich wäre zu spät dran mit Aussäen ;) Die Melothria kann ich auch im Kübel pflanzen und auf die Terasse stellen oder? Denn sonst hab ich leichte Platzprobleme ^^

Re:Melothria 2009

Verfasst: 3. Apr 2009, 17:07
von marygold
Ich baue sie dieses Jahr erstmals an und habe sie gerade pikiert.

Re:Melothria 2009

Verfasst: 3. Apr 2009, 17:17
von Jay
Bei mir ist es dieses Jahr auch die Premiere, bin schon sehr gespannt drauf!Du hast sie schon pikiert? Wann hast du ausgesät?

Re:Melothria 2009

Verfasst: 3. Apr 2009, 17:58
von frida
Ich hatte letztes Jahr Melothria, ich glaube schon, dass man sie im Kübel ziehen kann, dann hängen die Triebe entweder rundum runter oder man braucht noch ein Rankgerüst, das Gitterstruktur hat, nur Stäbe reichen nicht.

Re:Melothria 2009

Verfasst: 3. Apr 2009, 18:10
von Susanna
Ich hatte vor zwei Jahren die Melothria scabra.Bei mir stand sie in einem großen Kasten mit ca. 30 Liter volumen.Es waren 4 oder 5 Pflanzen darin.Sie sind an zwei so grünen Rankgitter emporgeklettert, die ich an drei Bambusstäben festgebunden habe.Am Ende des Jahres war das Rankgitter vollkommen zugewachsen und die ernte konnte sich sehen lassen.Alle zwei Tage konnte man ernten, aber vorsicht, man muß schon sehr genau hinschauen und fast jedes Blatt umdrehen wenn man sie erntet.Ich hab immer wieder welche übersehen! ::)Standort war Südseite an der Gewächshaus Wand. Aussen!Kein besonderer Pflegeaufwand nötig.Pfiad eichSusanna

Re:Melothria 2009

Verfasst: 3. Apr 2009, 19:06
von Jay
Ich hatte letztes Jahr Melothria, ich glaube schon, dass man sie im Kübel ziehen kann, dann hängen die Triebe entweder rundum runter oder man braucht noch ein Rankgerüst, das Gitterstruktur hat, nur Stäbe reichen nicht.
Danke für den Tipp frida! Dann hat die Melothria keine solchen "Haltetriebe" wie die normalen Gurken?

Re:Melothria 2009

Verfasst: 3. Apr 2009, 19:06
von Jay
Ich hatte vor zwei Jahren die Melothria scabra.Bei mir stand sie in einem großen Kasten mit ca. 30 Liter volumen.Es waren 4 oder 5 Pflanzen darin.Sie sind an zwei so grünen Rankgitter emporgeklettert, die ich an drei Bambusstäben festgebunden habe.Am Ende des Jahres war das Rankgitter vollkommen zugewachsen und die ernte konnte sich sehen lassen.Alle zwei Tage konnte man ernten, aber vorsicht, man muß schon sehr genau hinschauen und fast jedes Blatt umdrehen wenn man sie erntet.Ich hab immer wieder welche übersehen! ::)Standort war Südseite an der Gewächshaus Wand. Aussen!Kein besonderer Pflegeaufwand nötig.Pfiad eichSusanna
Das glaub ich dir, hab mich durch viele Bilder informiert und die Minigurke trägt ihren Namen zurecht, die sind ja kleiner als der kleine Finger.

Re:Melothria 2009

Verfasst: 3. Apr 2009, 19:31
von frida
Danke für den Tipp frida! Dann hat die Melothria keine solchen "Haltetriebe" wie die normalen Gurken?
Jedenfalls können sie damit nicht vertikal hochranken. Oder fast nicht.

Re:Melothria 2009

Verfasst: 3. Apr 2009, 19:37
von Jay
Naja ist ja kein Problem, dann stell ich halt ein richtiges Rankgitter auf ;) Da dies mein erstes Jahr ist würde ich von euch gerne wissen wie viel die Pflanze an Platz braucht, bzw. wie groß der Topf sein sollte. Durchmesser und Höhe?

Re:Melothria 2009

Verfasst: 3. Apr 2009, 19:51
von marygold
hm, gut zu lesen, ich wollte sie im Gewächshaus an Schnüren in die Höhe ziehen, wie die Schlangengurken

Re:Melothria 2009

Verfasst: 4. Apr 2009, 07:45
von brennnessel
Ich habe sie im GH an Tomaten hoch"ranken" lassen. Sie mag sich gern über höhere Nachbarn legen ohne sie viel zu bedrängen oder zu stören!