Seite 1 von 1

Chia - Salvia hispanica

Verfasst: 3. Apr 2009, 16:00
von Re-Mark
Hallo!Hat jemand hier Erfahrung mit der Aussaat von Chia (Salvia hispanica) im Garten? Wikipedia erwähnt nur den Anbau in Südamerika. Anderswo findet man durchaus Beschreibungen von Chia als Gartenpflanze, wollte nur mal hören, ob hier jemand eigene Erfahrungen hat.Falls es jemand von Euch dieses Jahr mal versuchen möchte - ich habe genug Samen, kann gerne auch welche abgeben.Grüße,Robert

Re:Chia - Salvia hispanica

Verfasst: 5. Apr 2009, 12:56
von rorobonn †
hi, tja, wie es auschaut, bist du unser vorreiter ;D

Re:Chia - Salvia hispanica

Verfasst: 9. Apr 2009, 19:35
von Wild Bee
Ja,Robert ich wúrde diese salvia gerne aussáhen..mit den tausch werden wir uns sicher einig.LG,Lisa

Re:Chia - Salvia hispanica

Verfasst: 10. Apr 2009, 18:55
von Cim
Hallo Re-Mark,ist noch etwas da von den Samen? Ich glaube, ich würde es gerne versuchen....Möchtest Du dafür Salvia Lyrata babys, oder etwas anderes??

Re:Chia - Salvia hispanica

Verfasst: 14. Apr 2009, 02:32
von Re-Mark
Hi,der erste Brief mit Samen ist raus. Von den anderen bräuchte ich Adressen. Gesät habe ich noch nichts, ich weiß auch nicht, ob es dieses Jahr noch etwas wird. Ich habe die Körner eigentlich zum Verzehr gekauft, waren nicht so einfach zu beschaffen. Immerhin kann ich aus dieser Richtung von ersten Erfahrungen schreiben: die Körner bilden in Wasser eine dicke Schleimschicht, wohl ähnlich wie Leinsamen. Man kann sie in ein Getränk rühren, ich weiß aber nicht, ob sie dann (so unbeschädigt) verdaut werden. Schmecken tun sie so ziemlich nach nichts.Auf der Verpackung steht etwas von 99% Keimrate und 5 Jahren Haltbarkeit, was mich etwas verwundert, weil sie vom Hersteller wie gesagt eigentlich nicht als Saatgut gedacht sind. Ob man die auch als Keimsprossen essen können soll?Grüße,Robert

Re:Chia - Salvia hispanica

Verfasst: 15. Apr 2009, 21:24
von Wild Bee
sJa, es werden ja die samen genommen ,mann kann sie auch mahlen und daraus kuchen machen,, da sollen wir aber schnell laufen kónnen 8)ist ja das reinste kraftfutter.nach den fall der azteken ist das chia in vergessenheit geraten ..frúher war es mehr wert als gold,sieht klasse aus diese salvia.LG,Lisa

Re:Chia - Salvia hispanica

Verfasst: 15. Apr 2009, 21:31
von Cim
Ich werde sie erst einmal aussäen (am WE) ;D ;D ;D

Re:Chia - Salvia hispanica

Verfasst: 25. Apr 2009, 13:51
von Cim
der keimt ja gigantisch - kaum dass er die Erde berührt... :o

Re:Chia - Salvia hispanica

Verfasst: 21. Mär 2010, 12:17
von AndreaeS
Immerhin kann ich aus dieser Richtung von ersten Erfahrungen schreiben: die Körner bilden in Wasser eine dicke Schleimschicht, wohl ähnlich wie Leinsamen. Man kann sie in ein Getränk rühren, ich weiß aber nicht, ob sie dann (so unbeschädigt) verdaut werden. Schmecken tun sie so ziemlich nach nichts. Ob man die auch als Keimsprossen essen können soll?
Deine Chia Seeds salvia hispanica Samen habe ich noch nicht ausgesät, aber kann man den Samen essen oder eher die Keimsprossen oder dieses schleimige Gärgetränk, welches überaus reich an essentiellen OMEGA-3 und OMEGA-6 Fettsäuren, hochwertiges Protein, viele Vitamine, Antioxidantien und Mineralstoffe sein soll.

Re:Chia - Salvia hispanica

Verfasst: 23. Mär 2010, 21:44
von Cim
Hallo,ich hatte letztes Jahr Chia angebaut, leider hat er bei mir keine Samen ausgebildet und ich habe nachgelesen, dass das scheinbar insgesamt bei uns manchmal etwas schwieriger ist.Die Samensprossen hatte ich nicht probiert, sollen aber essbar sein (habe dazu auch etwas in dem Pflanzenporträt geschrieben.)

Re:Chia - Salvia hispanica

Verfasst: 14. Dez 2014, 14:00
von Chiafreak
Hallo,ich hatte letztes Jahr Chia angebaut, leider hat er bei mir keine Samen ausgebildet und ich habe nachgelesen, dass das scheinbar insgesamt bei uns manchmal etwas schwieriger ist.Die Samensprossen hatte ich nicht probiert, sollen aber essbar sein (habe dazu auch etwas in dem Pflanzenporträt geschrieben.)
Hi Cim,ich kann es überhaupt nicht verstehen, dass deine Samen nicht aufgegangen sind. Bei mir sind sie zwei Mal unter extrem einfachen Bedingungen gekeimt.Einmal habe ich schlichtweg das Chiagel über mehrere Tage stehen lassen. Schon sind die kleinen Sprossen gekommen.Beim zweiten Mal ist mein Kaktus eingegangen. Habe ihn aus dem Topf entfernt und einfach die Chia Saat in den Topf gestreut. Wasser dazugegeben. Und schon sind kleine Pflänzchen gekommen ! ;)Grüße,FloEdit: Link zur gewerblichen Homepage entfernt.

Re:Chia - Salvia hispanica

Verfasst: 31. Jan 2015, 15:39
von Cim
Hallo Chiafreak,oh gekeimt sind die, Pflanzen hatte ich auch, aber es haben sich keine samen ausgebildet, das ist in unseren breiten wohl nicht Gang und Gebe oder hat schon jemand selbst Saatgut ernten können?

Re:Chia - Salvia hispanica

Verfasst: 31. Jan 2015, 16:17
von July
Ich habe im Herbst Saatgut von Salvia hispanica geerntet :)Dabei hatten die nicht einmal eine vollsonnige Stelle.LG von July

Re:Chia - Salvia hispanica

Verfasst: 30. Mär 2015, 13:04
von heftzwecke
Ich wohne in Australien und hab das zweimal probiert. Einmal in QLD das ist subtropisch und einmal hier, kuehles Klima. Die ersten Samen hab ich gekauft, die zweiten aus dem Bioladen.Ich hab bei keinem der Versuche jemals Samen geerntet, ich glaube die sind ziemlich klein. Die ersten Pflanzen waren huebsch und auch nicht so hoch, die aus dem Bioladen etwa zwei meter. Und jetzt saehen sie sich selhbst aus.Eine Sache ist die Pflanze zu ziehen (oft einfach) das andere sie zu ernten (schwierig).