Seite 1 von 4

Qualität von Blumenerde

Verfasst: 6. Apr 2009, 09:14
von Nicole..
Hallo,ich habe in den letzten Jahren fast immer Compo Blumenerde gekauft, sie ist wirklich gut, aber halt sehr teuer. Für meine Zimmerpflanzen gebe ich gerne soviel Geld aus, aber für meine Balkon- und Gartenpflanzen wollte ich weniger ausgeben.Nun habe ich schon für die Aussaat-Erde von Floraself gekauft, die war auch nicht gerade billig, und hatte doch auch Mini-Pilze nach einigen Tagen bei den Keimlingen.Jetzt habe ich bei Pf .... K...e die Hausmarke gekauft, soll angeblich von Floragard sein. Da ist mir jetzt aufgefallen, dass unheimlich viele Holzfasern drin sind und auch einige Holzstücke. Jetzt bin ich echt unsicher, ob diese Erde gut ist. Könnt ihr mir vielleicht eure Meinungen zu "guter" Erde mitteilen? Ich möchte gerne so ein Mittelding preislich haben, denn für 25 l sind mir z.Zt. 8 Euro zu teuer :-\Gruß, Nicole

Re:Blumenerde

Verfasst: 6. Apr 2009, 09:38
von Notker
Gute Erde ist die aus eigenem Kompost, etwas Gartenerde und ev. etwas Sand selbst gemischte. Die ist auch am preiswertesten.

Re:Blumenerde

Verfasst: 6. Apr 2009, 09:41
von Susanne
Die meisten Fertigerden erscheinen mir zu sauer. Jedenfalls fühlen sich darin fast nur Moorbeetgewächse wohl.Ich mische Blumenerde immer mit Sand, gelegentlich mit Gartenerde, Kompost, Rindenhäcksel oder Perlit - je nachdem, wer in der Erde leben soll.

Re:Blumenerde

Verfasst: 6. Apr 2009, 09:44
von Staudo
Eigener Kompost ist auf alle Fälle gekaufter billiger Erde vorzuziehen. Gute Blumenerde ist dagegen in aller Regel besser als eigener Kompost und auch gut mit Dünger versorgt.Der pH-Wert stimmt bei guten Erden auch. ;)

Re:Blumenerde

Verfasst: 6. Apr 2009, 10:05
von Nicole..
Hallo,leider habe ich keine eigene Gartenerde oder Kompost zur Verfügung, da wir in unserem Schrebergarten diese dort brauchen.Bitte sagt mir doch, welche Erde ich kaufen kann, die gut ist. Es muss doch gute Erde zu kaufen geben :(Gruß, Nicole

Re:Blumenerde

Verfasst: 6. Apr 2009, 10:11
von Wiesentheo
Ja,eigener Kompost ist besser.Ich hab Anzuchterde gekauft,die ich immer mit Kompost mische.Oder mit Maulwurfserde.Allerdings ist es dieses jahr vorgekommen,dass in den Säcken sehr viel Tannennadeln drin waren und dass ich es wieder zurückgebracht hab.Am besten einen blauen Sack mitnehmen und dort gleich aufmachen und prüfen.ratschlag von mir.So.Frank

Re:Blumenerde

Verfasst: 6. Apr 2009, 10:19
von Notker
Hallo,leider habe ich keine eigene Gartenerde oder Kompost zur Verfügung, da wir in unserem Schrebergarten diese dort brauchen.Bitte sagt mir doch, welche Erde ich kaufen kann, die gut ist. Es muss doch gute Erde zu kaufen geben :(Gruß, Nicole
Gibt es schon. Aber die hat ihren Preis, v.a. dann, wenn sie nicht mit billigem Torf aus nicht kontrolliertem Torfabbau aus dem Osten, sondern mit einem guten Torfersatz versehen ist. 25 Liter bekommst du da nicht für 8 €.

Re:Blumenerde

Verfasst: 6. Apr 2009, 10:19
von Staudo
Allerdings ist es dieses jahr vorgekommen,dass in den Säcken sehr viel Tannennadeln drin waren und dass ich es wieder zurückgebracht hab.
Bei halbverottetem Kompost aus einem Entsorgungsbetrieb oder bei einem hohen Anteil billigen Rindenhumuses kann das schon mal passieren. ;D Wenn Erde weniger als 5 Euro je 45-Liter-Sack kostet, kann man nicht viel erwarten. Am besten Du schaust Dich im Gartenmarkt um und missachtest alles Sonder- und Billigangebote.

Re:Blumenerde

Verfasst: 6. Apr 2009, 10:22
von Wiesentheo
60 Litre für 4,99

Re:Blumenerde

Verfasst: 6. Apr 2009, 10:25
von Staudo
60 Litre für 4,99
Das sind weniger als 5 Euro für 45 Liter. ;D

Re:Blumenerde

Verfasst: 6. Apr 2009, 10:56
von Amur
Also ich hab gute Erfahrungen mit der Fruhstorfer Kübelpflanzenerde gemacht.Preis weis ich nicht mehr genau, aber nicht so viel teurer wie die Baumarkterden. Die Erde hält die Struktur sehr gut, verschlammt nicht und enthält auch einiges an Lava, Basalt oder was das auch immer ist. Bekomme ich hier leider nur bei einem etwas entfernten Baumschuler.mfg

Re:Blumenerde

Verfasst: 11. Apr 2009, 23:09
von Dendrobiumglotzer
Diese Substrate in den Garten_Centern haben ja alle einen hohen Zersetzungsgrad... .Weißtorfhaltiges Substrat, Torfkultursubstrat, ist sehr gut. hat hohe Wasserspeicherkraft, speichert viel Luft, Nährstoffpuffer.Haben aber nur die Produktionsbetriebe :'( Compo find ich echt "klasse".

Re:Blumenerde

Verfasst: 12. Apr 2009, 01:33
von pearl
Blumenerde, wofür brauch man sowas!

Re:Blumenerde

Verfasst: 12. Apr 2009, 07:08
von oile
Blumenerde, wofür brauch man sowas!
Womit füllst Du denn z.B. Deine zahlreichen Hemerocallispötte?

Re:Blumenerde

Verfasst: 12. Apr 2009, 08:14
von zwerggarten
mit gartenerde - meine ich irgendwo mal gelesen zu haben... 8)